Belastbarkeit FANE Colossus 18XB
Verfasst: 25. Jan 2012 21:17
Hallo miteinander,
ich habe, wie mancher sich vielleicht noch erinnern mag, bereits einen MTL-2 Nachbau mit FANE Colossus 18XB.
Nun bin ich in eine kleine "Projektgruppe" für die Beschallung, besser gesagt Bassunterstützung in einer Studentenkneipe reingerutscht und habe eben diesen MTL2 Nachbau vorgeschlagen.
Die Idee wurde gerne angenommen, Chassis passen ins Budget, Gehäusegröße passt auch, Bastelwillen und Werkzeug ist vorhanden.
Dann konnte ich günstig 2 Chassis erwerben und nun wurde ich auf die tatsächliche Belastbarkeit angesprochen.
Ich war stets der Meinung 600W Dauerbelastbarkeit (was für mich immer RMS war), so wie es hinten auf den Chassis draufsteht.
Nach etwas Recherche bin ich nun fündig geworden und siehe da, viele verschiedene Angaben zu dem Chassis...
Was stimmt nun, was ist wie zu bewerten?
http://www.fane-acoustics.com/downloads ... _Specs.pdf => 1000W A.E.S.
http://images6.thomann.de/pics/prod/228270_specs.pdf => 800W EIA426A
http://img580.imageshack.us/img580/1433/fane18xb.jpg => 600W AES
http://imageshack.us/photo/my-images/20/p1010543f.jpg/ => 600W AES
ich bin etwas verwirrt da der Hersteller selbst verschiedene Werte in verschiedenen Datenblätten angibt.
Wieviel kann ich auf den Woofer wirklich draufgeben?
Viele Grüße
ich habe, wie mancher sich vielleicht noch erinnern mag, bereits einen MTL-2 Nachbau mit FANE Colossus 18XB.
Nun bin ich in eine kleine "Projektgruppe" für die Beschallung, besser gesagt Bassunterstützung in einer Studentenkneipe reingerutscht und habe eben diesen MTL2 Nachbau vorgeschlagen.
Die Idee wurde gerne angenommen, Chassis passen ins Budget, Gehäusegröße passt auch, Bastelwillen und Werkzeug ist vorhanden.
Dann konnte ich günstig 2 Chassis erwerben und nun wurde ich auf die tatsächliche Belastbarkeit angesprochen.
Ich war stets der Meinung 600W Dauerbelastbarkeit (was für mich immer RMS war), so wie es hinten auf den Chassis draufsteht.
Nach etwas Recherche bin ich nun fündig geworden und siehe da, viele verschiedene Angaben zu dem Chassis...
Was stimmt nun, was ist wie zu bewerten?
http://www.fane-acoustics.com/downloads ... _Specs.pdf => 1000W A.E.S.
http://images6.thomann.de/pics/prod/228270_specs.pdf => 800W EIA426A
http://img580.imageshack.us/img580/1433/fane18xb.jpg => 600W AES
http://imageshack.us/photo/my-images/20/p1010543f.jpg/ => 600W AES
ich bin etwas verwirrt da der Hersteller selbst verschiedene Werte in verschiedenen Datenblätten angibt.
Wieviel kann ich auf den Woofer wirklich draufgeben?
Viele Grüße