Ultra Fettes PA für DJ Team oder Soundsystem
Verfasst: 18. Mai 2012 15:46
Da ich mich frage ob jemand interesse haben könnte will ich meine Idee hier mal vorstellen.
Das ist ein Kooperations angebot - ich mach die Setups und stell die Gehäuse bzw verkaufe diese Chassis Amping und co sind euer Bier.
Ich denke das ist für ein Beschallerteam aus 3-12Leuten die selbst Ihre Discos und co Veranstalten locker finanzierbar.
Die PA basiert auf Behringer DSP amps oder TSA mit DCX - wahlweise auch hochwertiger.
Wichtig ist das alles die selben Amps sind es muss die 750watt an 4ohm liga sein PSE SM1400 oder 2000 würde auch gehen.
Die Topteil Gehäuse wären 4stk PAirforce PF315 - diese sind leer und müssten mit 3x15" und einem 2" Horn EV oder grossem Limmer bestückt werden.
Die Drei 15" sind L-förmig um den 2" angeordnet. Durch den minimalen Abstand koppelt das ganze recht homogen.
Als 15er gibt es erstaunlich viele Ferrit oder Nedodym Mitteltöner die jenseits der 99dB ja gar bis 103dB Schalldruck erzeugen 3" spuler reicht.
Eine PF315 ist ca. 100x80x40cm tief - PUR hat die zu Anfang ihrer Karriere sehr lange auch noch als Sidefill genutzt.
Bestück war das ursprunglich mit JBL 2226 und EVHorn und 2" JBL 2447. - was aber heute sicher unerschwinglich ist deshalb 18soudn oder B&C oder oder.
PReis bis weiss ich 300euro je Chassis - Leergehäuse neu nie benutzt auch 300euro.
Ein Top wäre also für knapp 1500euro zu bestücken.
Dadurch das man hier direkt eine komplette 4kanal Endstufe mit DSP braucht würde man z.b 1x DCX und 4x LDEEP in ein Rack packen samt 32er CEE stromverteiler.
Das wären also auch je teil ca. 300euro käme so ein Amprack mit 12HE auf ca. 1500euro
Alle Chassis haben 4ohm so wird der amp der ja nur ein Chassis je Kanal antreibt maximal genutzt und dann sind die Boxen über die Ampleistung noch je 6dB Lauter
Schalldruck Topteil wäre also 110dB bei 1w/1m mit knapp 1kw wären dann noch gut 25dB dynamic die dazu kommt also 135dB aus einem direktstrahler.
Schalldruck Bass wäre also 101db bei 1w/1m mit knapp 1kw wären dann noch gut 25dB dynamic die dazu kommt also 126dB aus einem direktstrahler.
Eine Anlage würde aus zwei Tops zwei Ampracks und 8 Bässen bestehen.
Bässe MG Audio 215 er wären meine 16stk eigentlich mit dem RCF 15P200AK bestückten MG Audio 215 Filzbässe die sind 100x50x50cm - Leergehäuse je 200euro.
Dann würde man unter jeder PF315 4stk doppel 15er benutzen und diese z.b mit dem 18sound 15nw530 zu bestücken 3" Spuler mit 4ohm wären zu bevorzugen dann hätte man 12stk 15er mit 3" spule für ganz kleines Geld.
Nimmt immer eine halbe TSA also zwei Kanäle Bass , zwei Kanäle Mittelton , zwei kanäle Bass zwei Kanäle Hochton, zwei Kanäle Bass zwei Kanäle Bass dann wären die 12 Kanäle super aus genutzt - evlt könnte man mit infill udn outfill und DJ fill bzw Monitoring noch arbeiten und noch einen vierten TSA einbauen dann hätte man 16 Kanäle auf 12HE - denn man hat je DCX noch 2inputs frei und noch 2outputs - damit wäre des Monitoring machbar und des outfill. Kosten wären dann für 4Bässe mit Chassis 3000euro also 6000euro für 8 Bässe.
Auf die andere seite Stellt man einfach das selbe und hat ein richtig fettes PA am Start.
Man hat auch zwei anlagen was dann locker reicht für ca. 4000leute Openair. oder 2mal 1500leute in Door.
Des ganze wäre dann auch recht günstig über alles gesehen.
Gesamtkosten wären dann für 4Tops 6000euro 16 Bässe 12000euro für 4Ampracks 6000euro also so ca. 24000euro spirch je PA 12000euro dafür bekommste bei
Fohhn zwei Aktive STacks XT3 oder 5 mit einem Subwoofer udn einer Fullrange Kiste.
Ein TWaudio PAsysone kostet mit 2xT24 und 4xB30 und 2xK3 für ca. 35000euro.
Wer hätte spass an so was. Wie gesagt Ich besorge verkaufe euch das Gehäuse Material dann fällt schon mla viel arbeit und kosten weg da billiger wie neuerstellt
- Ihr baut die Chassis ein , Ich mach des Setup dafür kostenlos.
Die Chassis und AMps sind bei der Menge sicher recht günstig im EK zu bekommen ich habe hier ja VK gerechnet da wir ja keine EKs im Forum nennen.
Ich denke mit 12x 15er Mitteltöner und 32stk 15er Bässe und 16stk LDeep 4kanal 4stk Behringer DCX. 4stk 12HE Ampracks , 4stk 32er CEE verteiler, 12stk 6fach schukoleiste 19" ,
4x Patchfeld 2HE speakon und NF.
Ich kann da meine Kontakte spielen lassen.
Chassis die ich intressant fände
Horn Limmer 294 oder 264 oder 033 als 2" Version
1,5" Hochtöner 18sound 1480
15" Mitteltöner 18sound 15MB606 http://www.eighteensound.com/index.aspx ... le&pid=212
15" Bass 18sound 15nw530 http://www.eighteensound.com/index.aspx ... le&pid=265
Wie dem auch sei ein spannendes Projekt.
Das ist ein Kooperations angebot - ich mach die Setups und stell die Gehäuse bzw verkaufe diese Chassis Amping und co sind euer Bier.
Ich denke das ist für ein Beschallerteam aus 3-12Leuten die selbst Ihre Discos und co Veranstalten locker finanzierbar.
Die PA basiert auf Behringer DSP amps oder TSA mit DCX - wahlweise auch hochwertiger.
Wichtig ist das alles die selben Amps sind es muss die 750watt an 4ohm liga sein PSE SM1400 oder 2000 würde auch gehen.
Die Topteil Gehäuse wären 4stk PAirforce PF315 - diese sind leer und müssten mit 3x15" und einem 2" Horn EV oder grossem Limmer bestückt werden.
Die Drei 15" sind L-förmig um den 2" angeordnet. Durch den minimalen Abstand koppelt das ganze recht homogen.
Als 15er gibt es erstaunlich viele Ferrit oder Nedodym Mitteltöner die jenseits der 99dB ja gar bis 103dB Schalldruck erzeugen 3" spuler reicht.
Eine PF315 ist ca. 100x80x40cm tief - PUR hat die zu Anfang ihrer Karriere sehr lange auch noch als Sidefill genutzt.
Bestück war das ursprunglich mit JBL 2226 und EVHorn und 2" JBL 2447. - was aber heute sicher unerschwinglich ist deshalb 18soudn oder B&C oder oder.
PReis bis weiss ich 300euro je Chassis - Leergehäuse neu nie benutzt auch 300euro.
Ein Top wäre also für knapp 1500euro zu bestücken.
Dadurch das man hier direkt eine komplette 4kanal Endstufe mit DSP braucht würde man z.b 1x DCX und 4x LDEEP in ein Rack packen samt 32er CEE stromverteiler.
Das wären also auch je teil ca. 300euro käme so ein Amprack mit 12HE auf ca. 1500euro
Alle Chassis haben 4ohm so wird der amp der ja nur ein Chassis je Kanal antreibt maximal genutzt und dann sind die Boxen über die Ampleistung noch je 6dB Lauter
Schalldruck Topteil wäre also 110dB bei 1w/1m mit knapp 1kw wären dann noch gut 25dB dynamic die dazu kommt also 135dB aus einem direktstrahler.
Schalldruck Bass wäre also 101db bei 1w/1m mit knapp 1kw wären dann noch gut 25dB dynamic die dazu kommt also 126dB aus einem direktstrahler.
Eine Anlage würde aus zwei Tops zwei Ampracks und 8 Bässen bestehen.
Bässe MG Audio 215 er wären meine 16stk eigentlich mit dem RCF 15P200AK bestückten MG Audio 215 Filzbässe die sind 100x50x50cm - Leergehäuse je 200euro.
Dann würde man unter jeder PF315 4stk doppel 15er benutzen und diese z.b mit dem 18sound 15nw530 zu bestücken 3" Spuler mit 4ohm wären zu bevorzugen dann hätte man 12stk 15er mit 3" spule für ganz kleines Geld.
Nimmt immer eine halbe TSA also zwei Kanäle Bass , zwei Kanäle Mittelton , zwei kanäle Bass zwei Kanäle Hochton, zwei Kanäle Bass zwei Kanäle Bass dann wären die 12 Kanäle super aus genutzt - evlt könnte man mit infill udn outfill und DJ fill bzw Monitoring noch arbeiten und noch einen vierten TSA einbauen dann hätte man 16 Kanäle auf 12HE - denn man hat je DCX noch 2inputs frei und noch 2outputs - damit wäre des Monitoring machbar und des outfill. Kosten wären dann für 4Bässe mit Chassis 3000euro also 6000euro für 8 Bässe.
Auf die andere seite Stellt man einfach das selbe und hat ein richtig fettes PA am Start.
Man hat auch zwei anlagen was dann locker reicht für ca. 4000leute Openair. oder 2mal 1500leute in Door.
Des ganze wäre dann auch recht günstig über alles gesehen.
Gesamtkosten wären dann für 4Tops 6000euro 16 Bässe 12000euro für 4Ampracks 6000euro also so ca. 24000euro spirch je PA 12000euro dafür bekommste bei
Fohhn zwei Aktive STacks XT3 oder 5 mit einem Subwoofer udn einer Fullrange Kiste.
Ein TWaudio PAsysone kostet mit 2xT24 und 4xB30 und 2xK3 für ca. 35000euro.
Wer hätte spass an so was. Wie gesagt Ich besorge verkaufe euch das Gehäuse Material dann fällt schon mla viel arbeit und kosten weg da billiger wie neuerstellt
- Ihr baut die Chassis ein , Ich mach des Setup dafür kostenlos.
Die Chassis und AMps sind bei der Menge sicher recht günstig im EK zu bekommen ich habe hier ja VK gerechnet da wir ja keine EKs im Forum nennen.
Ich denke mit 12x 15er Mitteltöner und 32stk 15er Bässe und 16stk LDeep 4kanal 4stk Behringer DCX. 4stk 12HE Ampracks , 4stk 32er CEE verteiler, 12stk 6fach schukoleiste 19" ,
4x Patchfeld 2HE speakon und NF.
Ich kann da meine Kontakte spielen lassen.
Chassis die ich intressant fände
Horn Limmer 294 oder 264 oder 033 als 2" Version
1,5" Hochtöner 18sound 1480
15" Mitteltöner 18sound 15MB606 http://www.eighteensound.com/index.aspx ... le&pid=212
15" Bass 18sound 15nw530 http://www.eighteensound.com/index.aspx ... le&pid=265
Wie dem auch sei ein spannendes Projekt.