amp für LMB-115 mit rcf
Verfasst: 24. Apr 2009 16:20
Hi,
ich bin neu im Forum und will mich kurz vorstellen. Ich komme aus Stellichte, das ist ein Dorf in der Nähe vom Heide-Park Soltau.(kennt bestimmt jemand). Seit knapp 1 1/2 Jahren interessiere ich mich für pa und habe mich auch schonmal an einem Selbstbau versucht.
Wollte mir nicht gleich das billigste anschaffen und deswegen habe ich mit einem LMB-115 mit rcf bestückung angefangen. Das Gehäuse habe ich aus mdf gebaut. Tja schön billig aber sau schwer also bau ich denn nochmal aber aus mpx.
Eigentlich wollte ich fragen ob ich für 4 LMB-115 mit rcf Bestückung eine Proline 3000 nehmen kann oder doch eher eine v6000 von American Audio. Die Proline erscheint mir etas schwach, deswegen wärde ich eher zur v6000 tendieren. In den Sommerferien will ich dann arbeiten und miir dann die Endstufe kaufen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Und sry wenn das schon gefragt wurde. Ich habe leider nur Themen gefunden wo es um den Kappa, Kappalite oder Kappa Pro ging.
Danke schonmal
ich bin neu im Forum und will mich kurz vorstellen. Ich komme aus Stellichte, das ist ein Dorf in der Nähe vom Heide-Park Soltau.(kennt bestimmt jemand). Seit knapp 1 1/2 Jahren interessiere ich mich für pa und habe mich auch schonmal an einem Selbstbau versucht.
Wollte mir nicht gleich das billigste anschaffen und deswegen habe ich mit einem LMB-115 mit rcf bestückung angefangen. Das Gehäuse habe ich aus mdf gebaut. Tja schön billig aber sau schwer also bau ich denn nochmal aber aus mpx.
Eigentlich wollte ich fragen ob ich für 4 LMB-115 mit rcf Bestückung eine Proline 3000 nehmen kann oder doch eher eine v6000 von American Audio. Die Proline erscheint mir etas schwach, deswegen wärde ich eher zur v6000 tendieren. In den Sommerferien will ich dann arbeiten und miir dann die Endstufe kaufen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Und sry wenn das schon gefragt wurde. Ich habe leider nur Themen gefunden wo es um den Kappa, Kappalite oder Kappa Pro ging.
Danke schonmal