Seite 1 von 1
MT-210 in Arbeit
Verfasst: 25. Apr 2009 17:57
von Jobsti
So, mal die ersten Messungen der wirklich hübschen und kleinen Kiste.
Bestückt mit 2x 10NMB420, BMS 4550 am XR1064
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Akustische Trennung 1,35kHz,
Sitze gerade noch or der Kiste und mache wohl jetzt Winkelmessungen.
Geht jedenfalls echt sack laut
MfG
Verfasst: 28. Apr 2009 12:45
von Jobsti
Na, garkein interesse?
Na wer findet sie?
[ externes Bild ]
Verfasst: 28. Apr 2009 15:26
von Gast
Den Sub links neben dem MB-115 finde ich ehrlich gesagt interessanter
Zwecks deinem Top...es ist halt mal wieder ein Topteil...nur macht es zumindest meine Wenigkeit nicht an.
Bei deinem MT-1214 hab ich noch´n Kribbeln in den Fingernwie bei den LMTs, aber bei den neuen...
Ein LMH wäre mal was interessantes, richtig laut, klanglich ok und Preislich eben eher auf DIY höhe.
Nicht so perfektionistisch wie die MTs, eher was für´s gemeine Volk

Kannst du ja auch mit Fertigweiche wie beim LMT-151 machen.
Mal als kleine Anregung.
Verfasst: 28. Apr 2009 15:45
von Jobsti
Naja ich finde das 210er höchst interessant,
das der Prototyp schon nur 16kg (oder warens 18kg?) wiegt, die finale Kiste dann vielleicht 14-16kg.
Lauter aus 1214 und nur geringfügig größer, ich mag das Ding bisher.
Nen LMH? Nen Horntop/Sub? Neee, hab ich net wirlklich Lust drauf.
Wenn, dann muss das gut werden und das kostet viel Zeit und dann will ich net so günstigem Kram verbauen.
Verfasst: 29. Apr 2009 00:16
von Gast
Interessant ist die Kiste sicher...deine Sachen werden immer besser, werden lauter, leichter, klingen besser, können mehr.
Abnehmer findest du dafür bestimmt.
Verfasst: 29. Apr 2009 19:06
von Monodome
Mich persönlich würde auch eher noch Subs interessieren ... auch welche fürs gemeine Volk, d.h. klanglich nicht sooo anspruchsvoll
So was schönes kompaktes mit 15"er, der ordentlich drückt, eine Art LowMediumHybrid 115
Verfasst: 29. Apr 2009 21:31
von Jobsti
Auf Hybrid mit günstigen Chassis habe ich net so wirklich Lust eherlich gesagt.
Wenn, dann kommt nen single und doppel 15er Hybrid, dann aber mit richtig teuren Chassis und voraussichtlich auch nur als Fertigbox.
Verfasst: 30. Apr 2009 00:15
von Gast
Original von Jobsti84
Auf Hybrid mit günstigen Chassis habe ich net so wirklich Lust eherlich gesagt.
Auf günstig im allgemeinen würde ich sagen
Aber du hast ja bereits ein paar ganz nette, preiswerte Sachen im Programmm.
Uns ist auch klar, dass du mit günstigen und lauten LS der M- und H-Serie den Wind aus den Segeln nimmst.
Denn für laut zahlt man gerne, für schön eher nicht, besonders im Party Segment.
Außerdem nimmst du an Fertigboxen wohl mehr ein, als mit günstigen Bauplänen und Preiswerten Fertigweichen.
Preislich wären deine Sachen dann wohl immer noch mehr als angemessen unterwegs.
DIY by Jobst Audio würde ich in der jetzigen Form, egal in welchem Preisbereich, vermissen.
Aber du wirst dass schon machen.
Zwecks dem 15er Hybriden in Billig...
Wenn ich massiv zu viel Zeit hab, wage ich mich in den Sommerferien vielleicht mal an was aus der Richtung.
BR Subs bauen kann schließlich jeder

Verfasst: 30. Apr 2009 13:35
von Monodome
Nur zu
Um den Begriff mal zu verwenden ... so eine Art "ARLS MOD" .... günstiges Chassis mit Kappalite oder KappaPro und kleinere Maße als die LMB

)
Verfasst: 5. Mai 2009 09:01
von Jobsti
[ externes Bild ]
Mal guggen, diese Woche sollte ich noch die Groundplanemessungen machen, Horn drehen und vertikale Messungen.
Verfasst: 8. Mai 2009 14:51
von Jobsti
Winkelmessungen,
Horn in 40x60° Position Horizontal
Horn in 60x40° Position Horizontal
Horn in 60x40° Position Vertikal
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Verzerrungen bei ca 620W, Durchschnittspegel 128dB bei unter 5% Verzerrung (K3)
[ externes Bild ]
Finale FrequenzgangMessung, Pegel kalibriert skaliert auf 1 Meter, inkl. Bassmessung.
Durchschnittspegel 101dB
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Derzeitige
Daten :
- Xover Akustisch: 1,35kHz
- Pegel: 101dB 1W/1m
- Impedanz: 4 Ohm
- Tuning: 72Hz
- Abtrahlung 60x40°
- Frequenzbereich 95 Hz - 20 KHz (- 5dB)
- Untere Grenzfrequenzen 116Hz (-3dB) / 70Hz (-8dB)
- Gewicht <16kg (Proto wiegt 18kg)
- Maße Maße ( B x H x T): 300x780x341,4
Komponenten: 2x 10NMB420 8Ohm, BMS 4550 8Ohm am XR1064
MfG
Verfasst: 8. Mai 2009 16:58
von andr483
Also ich find das hört sich höchst Interessant an.
Wird die Box noch als Bausatz mit Weiche angeboten, oder gibt es die nur fertig?
Wie ist dein qualitativer Eindruck.
klingt die Box eher besser oder eher schlechter als die MT 1214?
Ist die Box geringfügig Fullrangetauglich?
Verfasst: 8. Mai 2009 18:38
von Jobsti
Naja besser, schlechter,... is halt ne andere Kiste.
Irgendwiemacht sie net ganz so brettharten auf die FresseSound wie die 12"er aus der MT-1214 und der MT-212 (Die 12er sind aber auch ne Ausnahme).
Super klingt die Kiste auf alle Fälle und lauter kann sie natürlich ebenso.
Ist eher füret was größere VAs als die 1214, auch schon wegen der engeren Abstrahlung.
Die "trägt" halt sehr weit, wie man das so schön sagt.
Die Kiste wird es als Bausatz mir Fertigweiche geben und stellt das 2tl etzteTopteil der M-Serie dar (6" kommt noch)
MfG
Verfasst: 12. Jul 2009 17:30
von Jobsti
Verfasst: 12. Jul 2009 23:10
von pa dere
schönes teil echt interesant die box wann haste die denn ungefähr serienreif
Verfasst: 12. Jul 2009 23:45
von Jobsti
Muss se nurnoch online stellen,
Platinenlayout und Platine wird spätestens fertig, sobald der Erste bestellt
Weichepreis *rechne*
Edit:
So 189,- inkl. Versand für zwei Stück.
MfG
Verfasst: 15. Jul 2009 12:58
von Jobsti
MT-210 Fertig und Online