Seite 1 von 1

Suche PASystem/Lösung

Verfasst: 15. Mai 2009 16:19
von andy
Hey Leute,

ich bin 16 und hab seit längerem Interessen an Veranstalltungstechnik, hab jetzt auch schon bei verschiedenen VAs mitgewirkt. Nun wollte ich mir selber eine PA-Anlage mit passender Endstufe anschaffen.

Bervor wieder die Frage komtm ja dein Budget und für wieviel Personen und Einsatzzweck kurz meine Bescvhreibung:

Alo Budget:

gitb es kein bestimmtes, wollte mir die Anlage nach und nach zusammenstellen.

PAX: 1-300

Einsatzzweck:

Indoor sowie auch Outdoor. steht aber warscheinlich da ich nicht soviele VAs habe die restliche zeit in meinem Zimmer. Musikrichtung sogut wie alles

Es ist mir Klar dass man hir und da Kopromisse eingehen muss aber vll gibt es ja auch ich Sag mal Stecksüstem bei keinen VAs nehm, ich nur Fulrangetobs mti und bei Grösern mit Subs

Würd mich freuen wenn ihr mir da helfen könnt.

PS: Habe schonmal die MT-181 ins auge geworfen dazu dann vll den 4kanal T-Amp.
Sub hätte ich noch einen LDPSUB15 daheim rumstehen (vorerst)

Gruß Andy

Verfasst: 15. Mai 2009 17:20
von Jobsti
Dir würde ich dann eher die LMT-101 empfehlen, da du sie auch gut zu hause aufstellen kannst
und 2 LDSubs pro Seite schafft das Top eh locker.

Mit 300 pax wirds aber knapp, eher 200-250 im Dreh, je nach VA und Geschmack.

Die TSA 4-700 klingt da auch recht passend, sollte bis 4 LDSubs antreiben können Stereo, andere Kanäle dann die Tops.

LMT-151N wäre natürlich etwas besser geeignet, da du hier größere VAs ohne Subs beschallen kannst als mit LMT-101, dafür sind sie aber eben etwas "wuchtiger" ;-)

Verfasst: 16. Mai 2009 19:39
von andy
hey,

danke für deine schnelle antwort

warum meinst du ist ide LMT-101 besser?

hab mir die MT181 ausgesucht da ich eig wenn ich mri jetzt scho was neues zuleg auch was richtiges auf lange sicht wollte zund da RFC eigentlich besser spielt hab ich gedacht die Boxen klingen dann auch besser.

Gruß Andy

Verfasst: 16. Mai 2009 21:21
von andy
Wenn jemand rund um Stuttgart schon erfahrung mit Jobstis Boxen hat kann ers ich auch gerne bei mir melden dann würde ich auch gerne etwas Probehören!

Danke schonmal für eure hilfe

Verfasst: 16. Mai 2009 21:46
von Gast
Die MT-181er sind halt nix für größere VAs, bis 150 Pax, wobei das schon recht eng wird, kannst du die ganz gut einsetzen.

Aber für mehr sind die Dinger nicht geschaffen, der kleine 8er ist hier der Flaschenhals, wenn´s um Pegel geht ;)

Das LMT-101 kann da schon etwas mehr Pegel ab, das LMT-210 wäre die bessere Wahl,
wenn´s wirklich 300 Leute werden und für kleinere Sachen auch noch Fullrange gehen soll.

Sind beides recht solide Teile, halt keine Feingeister wie die MTs, aber ansonsten sehr solide. Den RCF HT hast du auch bei den LMTs ;)

Für´s Wohnzimmer taugen auch die LMTs ganz gut, die Abmaße sind halt etwas...problematisch...
Aber klanglich kommen die ganz (resp. spielerisch) gut mit Standboxen in der Canton GLE-Liga mit.

Die MTs legen da zwar noch ´ne Schippe drauf, aber dass nur am Rande ;)

Verfasst: 18. Mai 2009 18:02
von andy
Hey ok Floh,

aber für mein zimmer sind sie auf jedenfall perfekt und VAs über 150 kommen net so oft vor
und für größeres muss ich mir hald dann was ausleihen
oder ich bau mir was was größeres


weil ich eig auch mal auf lange frist vll ein bischen Professioneller werden will sollte ich da dann gleich was amtliches anschaffen oder meint ihr ne MT181 und ein MT115 ist auch was amtliches für den anfang??

Verfasst: 17. Sep 2009 16:50
von andy
@ jobsti wie sierhts bei dri aus mit Fertiggehäuse zu der MT181

wann würdest da was bekommen und was würd des inkl. warnexlakierung kosten?

an alle anderen die mir auch fertiggehäuse anbieten wollen können dies gerne tun mir ne mail schreiben oder direkt hir im forum einfach

bitte dann Preis inkl lakierung sonst auch ohne
und ich bräuchte auch ausfräsungen für ne Flugvorrichtung

Gruß Andy

Verfasst: 17. Sep 2009 20:52
von Jobsti
Das lohnt sich noch net so ganz, jeder will ne andere Kiste haben,
also mindestens 10 Gehäuse sollten schon mal gebraucht werden gesamt.

PS:
CNC Logo gibts in Zukunft nur noch bei Fertigboxen!

MfG

Verfasst: 18. Sep 2009 16:20
von andy
@ jobsti
vll gäb es noch andere interesenten an gehäusen vll kannst du ja mal wieder irgenwann ist ja nicht so dringend bis ende diesen jahres wieder eine umfrage machen für gehäuse vll lont es sich dann

Fertigbox heißt: komplet fertig also gehäuse und alles schon reingebaut?

würdest du auch sowas für die MT181 anbieten?

an alle anderen macht mir angebote!

LG andy

Verfasst: 18. Sep 2009 19:18
von Jobsti
Also dieses Jahr steht denke ich nix mehr an mit Gehäusen, aller höchstens nen paar MBH-118, mal schauen.

Verfasst: 18. Sep 2009 21:25
von Severin Pütz
Hey Benni

wann stellst du denn das Update von der MT-181 rein ?
Mich würd jetzt der Vergleich zwischen MT 181 und LMT 101 interessieren !
Da jetzt ja beide den RCF im Hochton haben !

Verfasst: 19. Sep 2009 23:19
von andy
hey würd mich auch interessieren!!

du no ne andere frage gäbst für den LMB212 auch mit ich sag mal hochwertiger bestückung rcf 18s oder so? was würde das dann kosten?


ahh und wegen meiner anfrage auf die gehäuse die waren nur mal forläufig um zu wissen was der preis so ist ich denk des dauert no bis anfang nächstes jahr bis des dann was wird!!!

LG

Andy

Verfasst: 20. Sep 2009 01:47
von Jobsti
Also andere Bestückung schaut schlecht aus,
vielleicht nen Sica k4 oder 18S 12NLW9300 (Wobei ich dem 20L weniger geben würde und Tuning höher)
Kosten bei aber nicht unter 300,-