@AFO
Irgendwie fehlt die mittlere Strebe, kann das sein?
Ich persönlich finde die sehr wichtig!
@darkblueeye
Ich werde mal im HiFi Forum lesen jetzt.
Aber alle negative Kritik, die ich bisher hatte, war selbstverschulden, da schon einige leute mit dem Bau nicht klar kamen!
Hier kommt es auf den cm genau an, das verstehen einige net wirklich, genau so wie die Streben sehr wichtig sind!
Dann gab's schon sehr oft RaumAkustikprobleme, warum auch immer oder eben falsches Amping/Controlling.
*HiFi Forum les*
1. Bericht vom HiFi Forum:
Sinnfrei, da Sub hinten offen.
1. V4001+ ist net der Bassstärkste Amp, LDPA macht da mehr.
Zudem Sub per Stereo angeschlossen.
2. "Weiche - behringer CX 2310 (geringer Low cut wird durch amp geändert)"
2x LowCut ergibt Schwabbelbass, eienr muss raus,
zudem aht die AA 30Hz, was auch zu tief ist.
2. Bericht
1. Dichtband ist extrem wichtig!
2. "Hohe" Frequenzen kann die Kiste für nen 18"er recht gut, jedoch sollte man net einfach irgendwo obenrum trennen, wobei 90-100Hz mit der Behringer ok sein sollte.
3. Bass nie ohne Top hören, macht wenig Sinn.
Einwobbel macht man so mit 20-30Hz, da man das net oder wenig hört, haupütsache das Chassis hubt ganz gut, sollte aber net über Xmax gehen.
2-3h sollten's sein.
Braucht man in der Regel aber net, dennoch ist mir aufgefallen, dass nen eingespielter MBH schon besser klingt und etwas mehr verträgt.
Ich schätze das Problem liegt hier wo anders, die Frage ist nur wo genau.
Vielleicht am Amp schon den LowPass eingeschaltet? (Er weiß ja entma wie man brückt, von daher könnte das sein)
Ich erinner mich imemr wieder an nen Kunden, der ähnliche probleme hatte, es kam nix raus, klang scheiße, kein Druck und nix,
wollte dieDigner schon weg werfen.
Dann hat er 4h Hinfahrz zu mir aufgenommen, die Dinger angeschlossen bei mir und die Augen wurden ganz ganz groß,
auf einmal drückts richtig und die Dinger funktionieren.
Ok, net lange rum gemacht, sein kompelttes Equipment angeschlossen, inkl. Amp, DCX und Co.
Was nun? Überraschung, alles läuft 1A, keine Ahnung wo der Fehler war.
4h Heimfahrt, auf den kommenden VAs hat alles einwandfrei funktioniert und Kunde überglücklich,
dennoch haben wir noch keine Ahnung wo das problem lag
*weiterles*
Das Problem wird eher an Undichtigkeiten liegen, definitiv.
Kein Dichband, und uirgenwo im Hornverlauf ist auch irgendwo Luft.
Und dann schmiert er noch irgendwie mir Silikon rum, das macht man net.
"Keine Welten zwischen MBH und Omnidröhn BX 1850"
Da MUSS irgendwo nen Fehler sein, anders gehts net.
"Aktivweiche kann sien, die behringer kommt mir in letzter zeit komisch vor. die Tops sind so viel lauter als der bass obwohl der bass an der weiche stark aufgedreht ist udn die tops ganz zurück.
Die holly steht auf halb und der 4001er auf voll."
Ok, wir haben net nur Undichtigkeiten, sondern auch noch probleme VOR dem Bass!
Aktivweiche Gain voll auf = Übersteurenung, ergo klingt Scheiße.
Dann wird noch mit nem Hawk vergleichen, welcher mal gut 120L größer ist, 500W rms mehr und 4 Ohm hat, zudem hat der Hawk nen Chassis, was ne Liga höher spielt und moderner ist, ergo auch teurer ist, BMS 18N850. Aber ohne Informationen, wie der Hawk und MBH jeweils angesteuert werden und welches Equipment dahinter stecken.
Edit
habe im HifiForum noch mal bissel was bei geschrieben.
Link ist ja hier obnen drüber in nem Post.
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=75#75
MfG