Seite 1 von 1
Soffitte/LED für LMT-121
Verfasst: 29. Mai 2009 16:53
von Skreap
Hallo liebes Forenteam,
Ich bin gerade dabei ein Päärchen LMT-121 zu bauen und möchte, da diese öfter verliehen werden und somit auch ohne Limiter betrieben werden, gerne eine Anzeige die sozusagen den "clip" der Box optisch anzeigt verbauen.
Einem Leihen ist es einfach zu erklären "Machs leiser wenns Licht an geht"
Dazu habe ich einige Fragen:
1. Ist das überhaupt machbar? / Hat das schon einmal jemand gemacht? (Erfahrungen?)
2. Soffitte oder Led?
3. Nur Hochtöner oder komplett?
4.Woher bekommt man Soffitten/LEDs
5. Umstzung....
Wo muss ich die Soffitte/LED einbauen und wie? Von Frequenzwichen habe ich leider überhaupt keine Ahnung und hoffe deshalb auf eure kompetente Hilfe
Mir Persönlich wäre eine LED lieber habe ich aber bei passiven Boxen noch nie gesehen.
Freue mich auf eure Antworten!
Lukas
Verfasst: 29. Mai 2009 19:21
von David-M
Seit wann clippen denn Lautsprecher?
Wenn die LS am Ende sind hört mann das eigentlich.
Und wenn der Amp clippt, sollte der Laie ja auch da die roten LEDs sehen.
Von meinen Party-Erfahrungen her werden solche Sachen aber gerne ignoriert, nachdem der erste Alkohol geflossen ist.
Verfasst: 29. Mai 2009 19:42
von Skreap
deswegen habe ich "clippen" in "" gesetzt^^
ja, der Amp clipt mit rotem LED aber dann sind die Lautsprecher schon hinüber, da dieser mehr Leistung hat wie die lmt-121.
Meiner Erfahrung nach sieht man ein Licht erster wie man einen Schlecht klingenden Lautsprecher erkennt! gerde bei gehobendem Alkoholpegel.
Verfasst: 29. Mai 2009 20:24
von Gast
Ein clippendes Signal bei z.B. 450 Watt ist genauso zerstörerisch wie ein sauberes 900 Watt Signal.
Daher ist zuviel Leistung deutlich weniger schädlich, als zuwenig Leistung.
Und dir ist klar, dass das LMT-121 ohne Subwoofer nicht wirklich (Über-)Lebensfähig ist?
Verfasst: 29. Mai 2009 22:12
von Jobsti
Den Hochtöner killst du hier genau so flott wie den 12"er, fast
Ich würde nen Limiter setzen, vorzugsweise im Controller.
Verfasst: 30. Mai 2009 10:39
von Lennart Rolfes
Mal ne Frage zu dem Zerstören:
Eigentlich hört man es ja, bevor die Dinger übern Jordan gehen, oder?
Spielen ungenau, verzerren, hört sich halt komisch/ekelig an und sowas....
Oder geht das auch, dass man es garnicht hört?^^
Verfasst: 30. Mai 2009 11:16
von famabe
du verleihst deine anlage ohne limiter??? 8o
WIESO???
led wird nicht funktionieren.. sie brauchen zu wenig watt..
soffiten "schützen" den lautsprecher in dem sie den überflüssigen strom "fressen" und der LS nicht mehr davon abbekommt... bei zu hoher leistung vom amp aber brennen die soffiten durch und der abend ist gelaufen, sofern du keine ersatzlämpchen dabei hast... aber an nem abend wo du nicht dabei bist sind schnell mal alle lämpchen aufgebraucht^^
alternative wäre ein ptc elemente.. sie fressen die leistung ebenfalls und lassen irgendwann kein strom mehr durch.. dann bleibt die anlage 15 minuten aus und geht dann wieder.. aber sowas würde ich NIE auf ner party benutzen!!!
hol dirn limiter!!! ist viel einfacher und kostet nicht die welt und deine LS sind auf jeden fall geschützt und der betreiber braucht nicht auf iwelche leuchten zu achten und besoffene gehen gerne mal ans mischpult und reißen alles hoch...
verbessert mich wenn ich irgendwo falsch liege..
grüßee fabii

Verfasst: 30. Mai 2009 18:39
von Skreap
Normalerweiße verleihe ich mit limitern und würde im Regelfall also beides verwenden. eine Soffitte würde mir einfach ein besseres Gefühl in der Magengegen geben! Besser es geht an einem Abend eine Soffitte über den Jordan wie die komplette Box oder ?
Über Sinn und Unsinn müssenw ir eigentlich auch nicht streiten, es geht in erster Linie um die Umsetzung!
Grüße
Verfasst: 30. Mai 2009 20:15
von Jobsti
Also ne Soffitte oder PTC vor die ganze Kiste, wäre zu teuer werden, gibts auch glaube ich net, macht auch wenig Sinn.
Soffitten haben das Problem, dass sie etwas wie ne Spule wirken und vor allem je nach Leistung ihren Widerstand ändern! Würe es lassen, einfach so nen Ding einzubauen.
mit OPTCs habe ich leider keine Erfahrung.
Ansonstne kann man parallel zur Soffitte oder PTC nen kleinen Widerstand schalten, damit der Hochtöner net komplett ausfällt, sondern noch leise spielt.
Aber gerade hier, würde ich das net einfach so in die Weichenschaltung integrieren.
MfG