Seite 1 von 2

Warnex lakieren???

Verfasst: 4. Jun 2009 20:40
von Strippi
juhu,...


wollte mal fragen mit was ihr euer warnex auf die böxlis bringt....bzw was ihr für Lakier-pistolen benuntzt


wollte mal nen paar erfahreungen einsammeln bevor ich (noch) nen fehlkauf mache,... :)))



mfg
strippi

Verfasst: 5. Jun 2009 12:26
von ChaosB99
Wie schon ca. 23843528mal besprochen:

Unterbodenschutz-Pistole, gibts für 9.90 € beim ATU...

Verfasst: 5. Jun 2009 13:41
von Impacty
Ich habe mir auch ne 08/15 Unterbodenschutzpistole bei Werkstatt-Produkte über Jatego geholt...kostet 8,50 einfach ein bissl mim Kompressordruck spielen dann geht das richtig gut hört sich nur gewöhnungsbedürftig an ;)

Verfasst: 5. Jun 2009 18:58
von Strippi
Original von ChaosB99
Wie schon ca. 23843528mal besprochen:

Unterbodenschutz-Pistole, gibts für 9.90 € beim ATU...

danke für diee tolle und rasche antwort,...nur wenn du mal meine frage/n genauer durchliest dann wirst du wohl erkennen das das ne allgemeine frage war wie so die erfahrungen sind mit diversen pistolen,....aber naja,...ich denke sinvolles kommt dann nicht mehr bei rum,...danke nochmal für die "allgemeine hilfe"


mfg
strippi

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 28. Mär 2011 13:16
von Marius
m.o.e. hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier im Forum. :wave:
Mich würde interessieren ob es nicht reicht eine Box einfach nur ein paar mal zu rollen?
Macht die Pistole den Lack dicker drauf?
Muß ich mit so einer Pistole dann nur einmal drüber?
Und wird die Pistole nur für den Unterboden benutzt?
Sorry wenns schon oft bequatscht wurde! Habs noch nicht finden können.
Danke im Voraus!
Liebe Grüße m.o.e. :)
Wenn du die Box nur rollst bekommst du keine gute Struktur hin. Es reicht aber wenn du es halbwegs professionell machen willst würde ich schon die letzte Schicht spritzen.
Kommt drauf an, nicht zwingend du bekommst halt wie gesagt eine gleichmäßige Struktur.
Du rollst zuerst 2 Schichten und die letzte Schicht wird dann gespritzt dadurch bekommst du dann die Struktur.
Nein das hat nichts mit dem Unterboden der Box zu tun du spritzt natürlich alles Seiten.

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 28. Mär 2011 16:16
von jvckd99r
Marius hat geschrieben: Wenn du die Box nur rollst bekommst du keine gute Struktur hin.
Das will ich so nicht stehen lassen. :wave:

Also: Wenn du rollst, wirst du definitiv eine ANDERE, nämlich eine deutlich feinere Struktur bekommen, gespritzt wird es sehr viel grober... Jetzt kommt es schlicht und ergreifend darauf an was dir besser gefällt. Es gibt Leute, denen gefällt eine feine (etwas elegantere) Struktur besser, andere mögen es gröber.

Kleiner Tipp, bevor du noch mehr Fragen stellst: Wenn du dir auf der Startseite (also http://www.jobst-audio.de/index2.html ) mal auf F.A.Q. gehst, findeste ziemlich viele Antworten zu den gängigsten Fragen, unter anderem nämlich auch diese hier...

Dort findest du dann auch diese beiden Beispiele für

gerolltes Warnex: http://jobst-audio.de/Entwicklungen/ulb ... 10-000.jpg
und
gespritztes Warnex: http://jobst-audio.de/Entwicklungen/pc5/pc5.jpg

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 28. Mär 2011 16:34
von Ernst
Lammfellrolle steht gespritzt in nichts nach wenn richtig gemacht. Hat nur den Nachteil das die Hälfte des Lacks in der Rolle bleibt und es deutlich mehr Arbeit ist.

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 28. Mär 2011 18:37
von Pille
das es mit einer pistole NUR grob wird stimmt so auch nicht ;)

ich mach das fast jeden tag, unterbodenschutz an müllwagen kleistern...

auf den druck kommt es an ;)
ich persönlich klecker die kisten so mit 2 - 2,5 bar voll, das gibt schöne große tropfen und somit ne grobe struktur.
ballert man das warnex jedoch mit knallharten 8 bar drauf entstehen kleine tropfen, somit isses feiner.

nachteil is, es KANN sein, das es dann dazu neigt kratzig zu werden, habs jedoch noch nicht ausprobiert.
mit kratzig meine ich, wenn man es abwischt, bleiben die fransen hängen...
aber wie gesagt, ich habs noch nicht probiert.
da warnex ja ne gute oberflächeneigenschaft hat, kann ich mir das jedoch gar nicht vorstellen.

liebe grüße

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 28. Mär 2011 23:29
von houns@work
ich hab meine boxen diese woche 3mal mit ner lammfellrolle glasiert und der freund meiner schwester meinte:
hey cool wo kann man denn leere boxengehäuse kaufen?

XD

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 10:22
von *xD*
Hi
m.o.e. hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort Marius. :thumbu:
Kann mir noch jemand mit farbigem Warnex weiterhelfen?
Hab nur schwarzen gefunden. Dunkles Lila wär hot. 8)
Falls das für dich noch von Interesse ist: Bei s einem Farbwunsch must du dich wohl direkt an Warnecke&Böhm wenden. Vermutlich wirst du dann auch 12kg abnehmen müssen, dürften knapp 200€ sein.

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 12:10
von Schmelli
12kg sind jetzt aber auch nicht die riesen menge...


mach damit mal 4 bässe von der größe eines mbh's und sagen wa mal 2 mt212. da brauchste schon fast soviel

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 13:13
von Ernst
Weißes Warnex+Pigmente/Abtönfarbe.

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 13:41
von Fio
..........

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 13:59
von Pille
der Rog Mogale hat seine Kisten alle in Weinrot/Lila/Violett getaucht :D
oder sind das fertige?
jedenfalls sind se nich unbedingt schön :D

http://www.speakerplans.com/photos/nhill04/nh1.jpg

liebe grüße

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 14:02
von Monodome
Bei so einem Rudel wäre mir die Farbe egal :mrgreen:

Ich find die geht noch in Ordnung, nicht zu quietschig aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;-)

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 14:09
von Pille
@ janzen:
ich denke seit bennis Easter, weiß jeder das es weißes warnex gibt...
es ging um die pigmente ;)


@ monodome:
Geschmack... du sagst es :D

aber nen schönes dunkles lila würde mich auch reizen :D
fast schon schwarz...

liebe grüße

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 14:11
von Schmelli
sehr schick.

wie anfällig sind die denn gegenüber dreck?


oder so nen efefkt lack walls das bei warnex geht. also der jeh nach lichteinfall die farbe ändert :-P

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 17:47
von Fio
..........

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 17:48
von Ernst
Warnex kann man Lange aufheben, ich hab schon mit 2 jahre altem was im Winter draußen gestandan hat Lackert, muss man nur sehr gut aufrühren. 1-1,5KG würd ich pro LMB einplanen.

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 14. Mai 2011 17:50
von Ernst
Aldcroft Turboblue, das ist die F1 und Turbosound-Farbe, d.h. die auf dem Bild.

http://www.bluearan.com/index.php?price ... UFFCAB5TBL


Sonst Warnex Turboblau mir Schwarzem Warnex abtönen.

//Ok, das GANZ originale Turboblau ist wohl von Warnex, aber nen Spezialton.

Re: Warnex lakieren???

Verfasst: 15. Mai 2011 12:13
von Stefan.S
Hallo,
bei uns im Hornbach habe ich eine spezielle (Struktur-)Rolle gefunden mit der man diese Struktur bekommt:

[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]