Seite 1 von 2

Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 2. Dez 2013 21:07
von HeidiMaan
Schönen Guten Abend. :)

In meiner Verzweiflung wende ich mich nun hier her um Hilfe zu erhalten. Naja angefangen hat alles letztes Wochenende ich war auf einem Geburtstag mit einem Dj und naja ich hatte schon immer ein gutes Gehör und hab halt gehört das was verstellt is. Er hat mir recht gegeben und er hat mich die Musik machen lassen. Ich hab ihm gesagt das ich es echt cool fand und er hat mir gesagt das er mich öfters mal mitnehmen kann mir alls beibringen uns blah blah... Er hat gesagt ich soll mir selber bisschen Zeug zam suchen mit dem ich Musik machen kann. LEichter gesagt als getan mit 16 wo das Geld leichter nciht auf Bäumen wächst.

Ich bräuchte demzufolge eine Anlage die für Räume mit bis zu 40-50 Mann reicht. Und das möglichst günstig, deswegen denke ich an DIY.
Dazu zählt ja demzufolge 2 Topteile und 1 Sub, der am besten aktiv betrieben ist.
Ich habe noch zu Hause rum liegen einen t.amp E800 plus Doppel CD-Player und Mischpult im handlichen Case. Der Sub soll deswegen aktiv sein das ich nicht noch nen Amp mitschleppen muss.
Brauch ich noch irgendwas?

Naja zum Geld, hmm naja am besten so wenig wie nötig...

Wäre nett für die Hilfe.
MfG Heidi

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 2. Dez 2013 21:15
von think
Als günstigen Sub empfehele ich dir den LMB212 mit Thomann Bestückung, geistert hier auch im Forum ein Bericht dazu rum. Aktive Subs sind meist sehr viel teuer als wenn du einen passiven mit günstiger Endstufe (z.B. TSA 2200) nimmst. Wie viel willst du denn überhaupt ausgeben?

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 2. Dez 2013 21:33
von HeidiMaan
Sagen wir mal so, für alles was ich noch brauche 800-1000€

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 2. Dez 2013 22:04
von DL10
willkomemen erstmal....

wenn du etwas für Räume mit 40-50 mann suchst, dann schau dir die LM-Paps (neu JL-system86) an. Für normale Sachen wie Geburtstage etc. ist die bei der Personananzahl bei weitem ausreichend und sie ist aktiv. Bei diesen Veranstaltungen braucht man ja keinen Diskopegel für diese 40-50 mann. Wenn du eher "jugendliche" veranstaltungen anstrebst wird es damit im Bassbereich dann etwas eng, man könnte aber die Topteile dann mit einem 212er sub und separater endstufe kombinieren. Dann reicht der Pegel auch wieder für Discopeger bei 40-50mann

dl

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 2. Dez 2013 22:13
von HeidiMaan
Dankeschön :)

Aber das ist ja eigentlich nciht das was ich suche... Ich brauche ja auch was um Laptop und Turntables anzuschließen...
Aber schon mal danke :)

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 2. Dez 2013 23:53
von hitower78
Hi
Bis auf Lautsprecher haste ja schon alles, oder? Zumindest les ich das da oben. Das kleine LM-Paps ist ja erweiterbar, also warum nicht so nutzen und für mehr dampf untenrum nochmal ienen oder 2 Subs dabei. Was auch geht ist der leicht größere 12" Sub dazu und ne einfache Stufe dran gebrückt...Ich hab das mal probiert, geht!

http://www.jobst-audio.de/public-addres ... jb-sub112h

Ich persönlich weiß nicht inwieweit die kleinen Tops aber mithalten können!

Die 12" von Thomann sind sehr interessant und denke ich ihre 50€ locker wert. Ein Upgrade kann man ja immer noch durchführen, wenn man die Gehäuse gleich richtig baut. 2m² MPX gehen bei drauf, Farbe, gitter...
Was man aber braucht: Schonmal halbwegs gute Endstufe! Deine kleine könnte evtl 2 zusätzliche Thomänner antreiben. Evtl sollte man sich aufm Gebrauchtmarkt umzugucken. Welche Größe der Tops strebst du an?

Gruß
Daniel

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 07:46
von DL10
HeidiMaan hat geschrieben:Dankeschön :)

Aber das ist ja eigentlich nciht das was ich suche... Ich brauche ja auch was um Laptop und Turntables anzuschließen...
Aber schon mal danke :)

verstehe deine Antwort nicht? Klar, wenn mehreres ran soll brauchst du noch ein Mischpult (hast du ja schon), dort kommen dann die Turntables, Mischpult Micro ran und von dort geht es zum aktiven sub.

vor allem ist es klein, leicht und passt in jedem kofferraum - aufrüsten kannst du immer noch

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 09:41
von houns@work
glaub ich hab den fehler entdeckt:

Welches Mischpult hast du denn?
:D

mfg Houns

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 19:37
von HeidiMaan
Puuh Mischpult, da fragste mich was :D Auf jeden fall irgendein 4.-Kanal Teil...

Also wenn ich dich richtig verstehe, die LM-Paps schon mal kaufen. Dazu dann den 12" Sub. Aber was meinst du mit Thomänner? Kannst du das bitte noichmal für mich erklären? :D

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 20:00
von DL10
fangen wir vielleicht nochmal von vorn an

1. Was willst du eigentliuch beschallen (40-50 Personan hast du schon gesagt aber was für eine Art Veranstaltung?)
2. wie willst oder musst du das ganze transportieren (PKW, Kombi, Hundefänger, Transporter)

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 20:23
von HeidiMaan
1. Genau. So was ähnliches wie Disco, also als Dj Anfänger auflegen. In einem geschlossenen Raum.

2. Mein Vater hat eine FIrma von daher hätten wir nen T5 zur Verfügung.

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 20:44
von DL10
zu 1. welche Richtung wird es sein eher richtig Disko oder sogar spezielles wie metall oder Goa etc. oder eher Familienfeiern mit bunt gemischter Unterhaltungsmusik
zu 2. ok

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 20:52
von HeidiMaan
ICh sage mal so, sie wird natürlich auch genutzt wen Kumpels Feiern haben. Da kommt dann mehr sowas wie Motörhead, Frei.Wild und AcDc uns sowas.
Aber für die "Disko" Nutzung eher sowas wie Techno, Dubstep und halt sowas.

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 21:41
von DL10
dann würde ich die Paps nicht mehr empfehlen wollen, ich denke für die Richtung ist sie nicht wirklich geeignet (hab selbst eine, Geburtstage von 30-90 kein Problem).

Wenn wir davon ausgehem. dass du bis einschließlich Mischpult alles hast, dann müssen deine 1000,- € für Verstärker (4 Kanal), Aktivweiche (inkl. Case rundrum), Verkabelung, Tops, Bass, Boxenständer reichen. Ich denke das wird knapp, wenn nicht mit Jobsti Material unmöglich.

2 Tops Richtung JL-sat10 (Jobsti Preis 275,- p. Stck inkl. Kleinteile wie Warnex, Speakons, Schaum usw. vielleicht 300,-€ Stck
1 Bass Richtung JM-sub 212 (Jobsti Preis 499,- p. Stck inkl. Kleinteile wie Warnex, Speakons, Schaum usw. vielleicht 520,-€ Stck

damit wärst du schon über deinem Buget ohne Holz, Verstärker etc.

Man könnte den 212 halbieren und nur einen 112 bauen, dann ungefähr halber Preis 260,- €

oder

Bestückung statt mit den originalen Eminence Chassis mit Thomannchassis bist du dann bei ca. 130,-€ bzw 65,-€ immer ohne Holz.

wäre dann eine Summe für die Speaker von 730,-€ (mit Thomann Chassis im 212)
Kabel + Ständer ca 70-80,-€
Verstärker 4 kanal vielleicht gebraucht wenn man Glück hat für 350,-€
Aktivweiche vielleicht gebraucht wenn man Glück hat für 150-200,-€
Case 30-50 €

Vielleicht ist stat der Jobsti Technik doch eher ein Set von den üblichen Versendern besser geeignet, da kenn ich mich aber nicht aus.

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 21:50
von HeidiMaan
Ich habe ja nur einen 2-Kanal Verstärker, leider... und Aktivweiche auch nicht...
Aber Case ist vorhanden, sogar unnötig viele Boxenkabel und Boxenständer habe ich auch.

Kann ich net statt dem 4-Kanal Verstärker noch einen 2-Kanal kaufen?

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 21:55
von Musik_Mattes
Natürlich geht das ;)

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 21:57
von HeidiMaan
Dann wäre das theoretisch also auch noch eine Möglichkeit leicht zu sparen :D
Ich schaue mir gerade die empfohlenen Top´s an, und eigentlich wären sie ja geschlossen besser für meine Nutzung, oder?

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:01
von Jobsti
Warten bis das L-Sat8 fertig ist, könnte genau das Richtige sein, wobei ich von ausgehe, dass JB-Sat10 hier ebenfalls reichen würde.
Dazu JB-Sub15 mit Kenford 15 oder besser einen M-Sub212 mit Thomann Chassis.
Noch ne E800 dazu samt LD Systems Aktivweiche und fertig, sollte im Budget sein ;)

Vorteil: Kein Problem weitere Bässe dazu zu bauen.
Ebenso kann man später auch mal auf eine TSA 4-700 oder ähnliches umsteigen um Gewicht zu sparen.
Wird das alles größer, einfach weitere der Bässe (oder original umbestücken) und ein Paar potentere Tops druff.

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:04
von HeidiMaan
Das klingt doch echt verlockend, danke Jobsti :) Wann sind den die L-Sat8 fertig?

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:04
von Jobsti
Mit Glück im Dezember.

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:06
von Ernst
Es muss ja nicht immer die L/M Serie oder Sub/Sat sein... ich denke er könnte schon mit 2 JbSat 10 und 2 oder 4 Jbsub112h glücklich werden.

600 für die Kisten
170 der T_racks
http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm
190 nen 2ter 2-Kanäler
http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm

Schwups, unter 1000 und schon nen netter Haufen PA für kleine Partys. Ich würde mich gerade bei Verstärker und Controller auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, dann sind sogar 4 Subs unter 1000 Machbar. Lauter als ein halber LMB212 wird das im Bass alle mal. Sogar viel.
(Alle Gehäuse aus MDF und Arbeitszeit nicht eingerechnet versteht sich.)

Noch Günstiger wird es mit 2 JLsat15. Auch lauter als ein LMpaps, wenn auch vielleicht nicht an der E800

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:07
von HeidiMaan
Na soviel Zeit hab ich aufjedenfall noch. Danke dir dafür :)

Ernst: Auch das von dir klingt verlockend. Weil erstmal das benutzen und wenn Geld rangespült wird kann ja aufgerüstet werden....

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:10
von Musik_Mattes
Hab dir ne PN wegen nem Amp geschrieben.

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:24
von HeidiMaan
Das sind übrigens meine wundervollen *kotz* Billiglautsprecher. Die kleinen sind von XXl Powersound und die großen von Auna... Also vom Klang her echt schlecht un Pegel genauso. Ibiza Verstärker ist auch noch vorhanden aber reist es ne raus...

[ externes Bild ]

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:37
von Musik_Mattes
► Off-topic

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 3. Dez 2013 22:39
von HeidiMaan
Das war sicher nicht ich und mein Vater auch nicht :D Aber Back to Topic, es wäre schön wenn die neuen besser sind als die :D

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 4. Dez 2013 01:40
von Jobsti
Das wird nicht so sonderlich schwer da klanglich einige Hausnummern drauf zu setzen ;)

Re: Recht günstige PA-Anlage!

Verfasst: 4. Dez 2013 07:11
von MaxO.
Hi,

wenn ich mal einen neuen Vorschlag einwerfen dürfte :)

Und zwar gibt es bei einem bekannten Musikhaus mit T. eine eigene Pa-Serie, die meistens durch ein durchaus vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis auffällt. Ich will damit jetzt NICHT sagen, dass du dir solch ein System kaufen sollst, jedoch denke ich, dass die Endstufen in den Teilen für den Low Budget durchaus zu gebrauchen sind. Und da man die als Ersatzteil sehr Günstig und mit Garantie bestellen kann ist das natürlich sehr verlockend. Zumal es, wenn du ganz einfach gar keine Endstufe mit dir herumtragen willst auch 2.1 Module gibt ;)

Z.B.
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108 ... bundle.htm

Natürlich gibt es dort auch die reinen Sub-Aktivmodule zu kaufen ;) Je nachdem was du brauchst, bzw. willst kann das eine sehr günstige Alternative sein.

LG

Max