Seite 1 von 1

Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 21:26
von rainer
Möchte ein zwei Wege Topteil mittels Kippschalter auf Aktivbetrieb umschalten
Dabei soll die vorhandene Frequenzweiche komplett aus dem Signalweg genommen werden
Anschluss : 4 polige Speakonbuchse 1+ 1- Mitten 2+ 2- Höhen
Bräuchte dafür einen 6 oder 8 poligen Wechsel oder Umschalter
Wo kriegt man sowas ?

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 21:35
von Musik_Mattes
Schau mal hier rein, da gabs was ähnliches: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =74&t=4174

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 21:39
von rainer
Das ist was anderes ich muss ja 6 Strippen umschalten

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 21:54
von Musik_Mattes
Oh, sorry, hatte gedacht es gibt zwei Speakon Buchsen. Aber 6-fach Schalter hab ich bisher nur in Kleinspannungs/-leistungs Ausführung gesehen, waren bis 2A Ruhestrom ausgelegt.

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 21:58
von rainer
zwei Speakon Buchsen gibts schon
parallel verdrahtet

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 22:03
von rainer
Bei der Monacor Mega Passivserie ist das auch mit einem Kippschalter realisiert
Keine Ahnung wie die das machen

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 22:09
von Musik_Mattes
Dann schreib denen doch mal ne Mail ;)

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 22:28
von rainer
ob die mir was verraten ?
Die sagen kauf doch unsere Boxen ,da funktionierts

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 3. Dez 2013 22:49
von Fio
..........

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 4. Dez 2013 23:43
von rainer
Wäre ne günstige Lösung
Würde aber dann noch zwei zusätzliche Buchsen verbauen
zum durchschleifen von passiv und aktiv
natürlich ordentlich beschriften

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 04:33
von Heini
Die Schaltung könnte so aussehen

[ externes Bild ]

Schalter könnte der hier sein. Müsste man mal testen, ob der die Lasten aushällt.

Kippschalter, 4-polig, 6A-125VAC, Ein-Ein

http://www.reichelt.de/Kippschalter/MS- ... &OFFSET=16&

Edit: hab auch noch nen größeren gefunden.
http://www.conrad.de/ce/de/product/7041 ... archDetail

Hab vor meine Tops demnächst so umzubauen.

Gruß Jan

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 05:54
von Dosenfutter
Mach das nicht mit dem Schalter. Die sind für hohe Leistungen nicht gedacht, noch viel weniger für Vibrationen, die Kontakte brennen dann irgendwann ab. Ich würde das anders lösen, nimm ein dickes Relais, das auch eine starke Feder hat, das schaltet dann die Kontakte um. Durch das Aktivmodul bekommt man die Spannung für das Relais, damit es anzieht. Kurzschlußdiode nicht vergessen.

Man muß übrigens nicht alle Leitungen unterbrechen/umschalten, das macht den Schalter oder das Relais deutlich billiger. ;)

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 06:33
von Heini
[ externes Bild ]


Ist bei den EAW Kisten auch mit einem Schalter gemacht. Läuft seit Jahrzehnten so.

Man sollte natürlich nicht den billigsten Schalter verbauen. ;)

Edit: Ist mit Aktiv Selfpowerd (Endstufe in Lautsprecher eingebaut) oder die Aktive Trennung übern Controller gemeint.

Eine Selfpowerd Box auf "Passiv" umzubauen macht für mich keinen Sinn, die Trennung von Intern auf Extern umzuschalten schon eher.

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 07:48
von rainer
ist schon mit controller gemeint und externen amps
Speakon Anschlüsse an der kiste

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 10:35
von Dosenfutter
Wozu einen teuren Schalter kaufen, der vielleicht beim nächsten Gig schon abbricht? Das Relais funktioniert automatisch, hat im Gehäuse drin keine Fremdeinwirkung, gibt keine Fehlbedienung und keine weitere Fräsung/Bohrung im Gehäuse. Da das Relais auch das gleiche kostet wie ein guter Schalter, fällt mir kein Argument für den Schalter ein.

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 11:54
von Fio
..........

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 13:39
von jogi
Was ganz wichtig ist:
Du solltest bei Aktivbetrieb unbedingt die +Verbindung vom Eingang zur Weiche trennen.
Endstufen mögen niederohmige Reihenschaltungen von L und C parallel zu Lautsprechern am Ausgang nicht so gern.

Beispiel:
Impedanz einer Zweiwegweiche ohne angeschlossene Lautsprecher
[ externes Bild ]

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 20:52
von rainer
so bin wieder zurück
ich hab nichts gesagt von einer aktivbox
ich habe gesehen das es probleme gibt was ich mit aktiv und passiv meine
es handelt sich um eine passivbox mit eingebauter passiver Frequenzweiche
diese soll jetzt mittels Schalter oder schwitchkabel auf aktivbetrieb umschaltbar sein
passivbetrieb : Frequenzweiche sitzt nach dem Verstärker
aktivbetrieb : frequenzweiche sitzt vor dem/den Verstärker/n
dabei ist es völlig wurscht wo letztendlich der Verstärker sitzt (in der Box oder ausserhalb im Rack
Hatte eigentlich gedacht das es soweit klar ist

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 5. Dez 2013 20:57
von rainer
jogi hat geschrieben:Was ganz wichtig ist:
Du solltest bei Aktivbetrieb unbedingt die +Verbindung vom Eingang zur Weiche trennen.
Endstufen mögen niederohmige Reihenschaltungen von L und C parallel zu Lautsprechern am Ausgang nicht so gern.

Beispiel:
Impedanz einer Zweiwegweiche ohne angeschlossene Lautsprecher
[ externes Bild ]

Genau deshalb wollte ich die komplette weiche aus dem Signalweg nehmen
und das funktioniert mit einem 4 poligen Schalter nicht

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 6. Dez 2013 14:22
von Gast
EDIT: Beiträge in neues Thema abgetrennt: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =33&t=4349

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 9. Dez 2013 18:33
von Heini
So richtig ist das Problem ja noch nicht gelöst. Hab auch Interesse an so einer Funktion.

Stellt denn eine Parallel geschaltete Frequenzweiche zu einem Lautsprecher Chassis einen unterschied im Vergleich zu einem direkt angeschlossenen Lautsprecher Chassis da?

Sonst würde sich ja auch nen unterschied bei zwei unterschiedlichen Parallel angeschlossenen Lautsprechern bemerkbar machen, oder?

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 9. Dez 2013 18:50
von Musik_Mattes
Ja, die Frequenzweiche bildet Schwingkreise, die, wenns ganz schief läuft, sogar deinen Amp ins Jenseits schicken können.

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 9. Dez 2013 20:29
von rainer
Bis jetzt mit Kipp oder Hebelschalter noch nicht weitergekommen max 4polig bei entsprechender Belastung
Alternativ
Nockendrehschalter
Vorteil : Hohe Belastung 6 oder 8polig

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 21. Dez 2013 21:01
von rainer
So Problem wird nun wie folgt gelöst
Wie Heini schon auf der ersten Seite so toll skizziert hat , aber mit 2 separaten 4-poligen Speakon Eingangsbuchsen
1 x für passiven Eingang und Betrieb
1 x für aktiven Eingang und Betrieb

Passiv oder normaler Betrieb

Eingangssignal gelangt von passiver Eingangsbuchse Pin 1+ und 1- auf Frequenzweiche
Vom Ausgang FW Bass + und - MHT + und - auf 4-poligen Wechselschalter linke Anschlussreihe
Vom Wechselschalter mittlere Anschlussreihe auf die Lautsprecher

Aktiver Betrieb

Eingangssignal gelangt von aktiver Eingangsbuchse Pin 1+ und 1- für Bass Pin 2+ und 2- für MHT auf
4-poligen Wechselschalter rechte Anschlussreihe

Beim umschalten auf Aktivbetrieb ist somit kein Signal im passiven Zweig weder vor noch hinter der Weiche

Zum Schutz des MHT's bei Aktivbetrieb klemme ich noch einen Kondensator ( als 6 db Weiche ) zwischen 2+ und
Wechselschalter ( ein Kabeldreher in der Zuleitung passiert auch mal )
Natürlich kann man jeweils noch eine Linkbuchse parallel zu den Eingangsbuchsen montieren

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 21. Dez 2013 22:13
von rainer
Ich denke der müsste auf jeden Fall reichen , da ich ja eigentlich ein Topteil umschalten will
da hab ich mit dem Schalter immens Reserve

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 21. Dez 2013 22:41
von rainer
wollte am Anfang mit einer Buchse auskommen , dann bräuchte ich einen 6 poligen um den Eingang der Weiche auch noch
wegzuschalten. habe aber keinen gefunden

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 22. Dez 2013 22:32
von Heini
wie hat Nexo bei ner PS15 das problem gelöst? dort sind 3 Speakons verbaut... 2x Passiv Crossover, 1x Activ und das ohne Schalter.

[ externes Bild ]

Re: Umschalter Passivbox auf Aktivbetrieb

Verfasst: 22. Dez 2013 23:26
von rainer
Eigentlich dasselbe wie ein Schalter nur händisch intern zum umstecken