Systemplanung
Verfasst: 5. Dez 2013 14:39
Moin Moin,
ich brauch mal euren Rat, was Sinnvoll ist und was nicht.
Vorhanden sind:
2x JL-Sub15N
2x JL-Sat12
2X Fami8
Inuke 4-6000, Tsa 2200, Ta600, Dcx (Dcx Nuke und Tsa in 6 HE Rack)
Erstmal grundsätzlich, was mache ich damit.
Ich verleihe meine Anlage nur an bekannte zu Geburtstagen etc. Das heißt JL- Sat und Sub. Ich baue die Anlage immer selbst auf und ab und bin eh meistens Abends anwesend.
Nun war meine Planung mit dem Famis ein 2.1 System zu bauen und das gestaltet sich schwieriger, als ich erst gedacht habe. Problem sind nämlich die Aktivmodule, die für Privatleute sehr schwer zu bekommen sind. Kaufen möchte ich eigentlich, weil wir sind ja schließlich in einem Selbstbauforum.
Andere Möglichkeit wäre, die Inuke zu missbrauchen und die interne Frequenzqweiche zu benutzen. Nochmal zur Info: Die 2.1 soll für jedermann aufbaubar sein und in jeden Kofferraum passen, weil ich keine Lust habe deswegen immer loszufahren.
Ganz andere Möglichkeit wären zwei Kübel wie die Jbl Jrx 125. Das ist eigentlich genau das richtige für 18. Geburtstage und Hurricane Festival (Da war mir meine Anlage immer zu schade für). Da Jobsti eh so ne Box entwickeln will wäre das keine Schlechte Variante. Nachteil hier: Box steht auf dem Boden (Naja das interessiert niemanden.. hauptsache es knallt), Könnte man schlecht in vorhanden System einbinden, zwecks Delay, da sind die Fami schon besser für.
Oder ich nehme 1x Jl-Sub und Fami und fertig. Nachteil: zu teuer.
Zusammenfassend nochmal:
1. 2.1 System bestehend aus Fami8 auf Gabelstativ und JM-Sub12 mit The Box, und Aktivmodul.
2. 2x15 Zoll Kübel
3. Jl-Sub15N und Fami8 mit Inuke.
Was meint ihr? Wie würdet ihr das machen?
Gruß Max
ich brauch mal euren Rat, was Sinnvoll ist und was nicht.
Vorhanden sind:
2x JL-Sub15N
2x JL-Sat12
2X Fami8
Inuke 4-6000, Tsa 2200, Ta600, Dcx (Dcx Nuke und Tsa in 6 HE Rack)
Erstmal grundsätzlich, was mache ich damit.
Ich verleihe meine Anlage nur an bekannte zu Geburtstagen etc. Das heißt JL- Sat und Sub. Ich baue die Anlage immer selbst auf und ab und bin eh meistens Abends anwesend.
Nun war meine Planung mit dem Famis ein 2.1 System zu bauen und das gestaltet sich schwieriger, als ich erst gedacht habe. Problem sind nämlich die Aktivmodule, die für Privatleute sehr schwer zu bekommen sind. Kaufen möchte ich eigentlich, weil wir sind ja schließlich in einem Selbstbauforum.
Andere Möglichkeit wäre, die Inuke zu missbrauchen und die interne Frequenzqweiche zu benutzen. Nochmal zur Info: Die 2.1 soll für jedermann aufbaubar sein und in jeden Kofferraum passen, weil ich keine Lust habe deswegen immer loszufahren.
Ganz andere Möglichkeit wären zwei Kübel wie die Jbl Jrx 125. Das ist eigentlich genau das richtige für 18. Geburtstage und Hurricane Festival (Da war mir meine Anlage immer zu schade für). Da Jobsti eh so ne Box entwickeln will wäre das keine Schlechte Variante. Nachteil hier: Box steht auf dem Boden (Naja das interessiert niemanden.. hauptsache es knallt), Könnte man schlecht in vorhanden System einbinden, zwecks Delay, da sind die Fami schon besser für.
Oder ich nehme 1x Jl-Sub und Fami und fertig. Nachteil: zu teuer.
Zusammenfassend nochmal:
1. 2.1 System bestehend aus Fami8 auf Gabelstativ und JM-Sub12 mit The Box, und Aktivmodul.
2. 2x15 Zoll Kübel
3. Jl-Sub15N und Fami8 mit Inuke.
Was meint ihr? Wie würdet ihr das machen?
Gruß Max