Seite 1 von 1

Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 1. Jan 2014 20:50
von BERND_S
Hallo.
Mir ist gerade aufgefallen, dass es nun eine LE-Version gibt.
Einziger Unterschied:
2 anstatt von 3 Eingängen


http://www.hotlinemusic.co.jp/material/ ... ELight.jpg


Sinn?


Gruß,
Bernd

Re: Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 2. Jan 2014 00:35
von corell
Ich habe in den englischen Foren gelesen, dass offenbar ebenfalls eine weitere Version mit noch mehr Features geplant ist und es dann diese 2 Versionen geben wird. (also die günstigere LE und eine teurere,die den jetzigen DCX ersetzt)

nur gemunkel!

Re: Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 2. Jan 2014 03:19
von Dosenfutter
Die LE-Version ist seit ca. einem halben Jahr im Programm bei T.

Re: Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 2. Jan 2014 12:22
von Beric
Beim Musicstore Köln auch schon Lieferbar.

Datenblatt befindet sich auch auf der Website:
► Text anzeigen

Behringer DCX2496LE

Verfasst: 8. Jan 2014 11:32
von Jobsti
Nach meinen Informationen fehlt dem Behringer DCX2496LE:
• Der 3te Eingang samt Preamp,
• Kein Digitaleingang
• ,...entsprechend auch keine Settings dafür (Signalwahl, Rauschen, Einmessfunktion etc.)
• Ebenso kann man nicht mehrere Cascadieren oder per PC fernsteuern, da kein rs232 oder 485
• Kein Kartenslot
• Sonst alles gleich, also auch 2/6.

[ externes Bild ]

• 2 analog inputs and 6 analog outputs for maximum flexibility
• High-end 24-bit/96 kHz A/D and D/A converters for ultimate signal integrity and wide dynamic range (113 dB)
• Precise Dymanic EQs for level-dependent equalization and extremely musical Parametric EQs, selectable for all inputs and outputs
• 2 analog inputs and 6 analog outputs for maximum flexibility^High-end 24-bit/96 kHz A/D and D/A converters for ultimate signal integrity and wide dynamic range (113 dB)

Genaueres dann sobald ihn wer hat, oder die PDF auf der offiziellen Behringerseite verfügbar ist.

Re: Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 8. Jan 2014 12:37
von Dosenfutter
Für Festinstallationen ist das Fehlen vom Kartenslot u.U. ein Vorteil, es können die PCMCIA(CompactFlash)-Pins nicht verbogen oder kurzgeschlossen werden. Ja, klar, ist banal, aber ich hab schon genug Geräte repariert, bei denen das für den Ausfall gesorgt hat. (keine DCX, kann aber überall passieren).


Edit: interessant, Musicstore sagt, DCX LE ist lagernd, Thomann sagt ist bestellt und kommt erst am 17.1.. Da fragt man sich, ob die wirklich schon lieferbar ist oder ob man damit Kunden binden möchte, bis die wirklich eintreffen.

Re: Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 8. Jan 2014 15:50
von Gast
Aktuell gibt es verschiedenste Ansichten, wie die LE Version denn aussehen soll, auch bei den Händlern.
Bilder gibt es z.B. sowohl von einem 3/6 (ohne Slot), als auch einem 2/6 (ohne Slot).
Es gibt aber auch Artikelbeschreibungen, in denen die Rede von einem 2/4 ist, ohne Bilder.
Ebensowenig herrscht Einigkeit darüber, ob nun mit RS-232 und RS-485 Schnittstelle oder ohne.
Die einzige Konstante ist der fehlende Kartenslot, und der ist sowieso in jedem Fall entbehrlich.

-> Mal abwarten, bis jemand einen in der Hand hatte, alles andere ist nur geraten.

Re: Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 4. Mär 2014 23:19
von Jobsti
http://www.behringer.com/EN/products/DCX2496LE.aspx

Online. 2 in 6 out. Also wohl genau so wie meine Infos weiter oben.
Quelle: http://www.behringer.com

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 5. Mär 2014 04:32
von SelectaMota
Und auch schon bei T und anderen erhältlich.
Meine kam gestern an ;)

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 5. Jun 2014 17:39
von Robb Goodnight
Lohnt sich denn der Kauf der LE Variante oder sollte man lieber beim Abverkauf der Standardvariante zuschlagen, die ist ja mit 245€ keine 30€ teurer. Bzw. wann lohnt sich der Kauf der LE, weil der Kauf der anderen unnötig ist. Bin nämlich noch am überlegen. Danke im Vorraus! :)

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 5. Jun 2014 17:50
von Robin00
Ich würde immer den nicht-LE nehmen, weil man ganz einfach die 30€ für das Maß an mehr Funktionen definitiv ausgeben kann! Man weiß nie was noch kommt ;)

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 6. Jun 2014 08:07
von Mr_DnB
Jawohl, DCX für 240€ - Danke für den Hinweis ;)

Wollte eh immer schon einen zweiten haben ;)

Lg
Martin

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 10. Jun 2014 12:41
von Jobsti
Also da der normale DCX so im Preis gesunken ist, lohnt der LE eigentlich nicht,
ich finde, der müsste mal ganze 100€ günstiger sein, immerhin fehlt die Remote-Steuerung per Software und Cardslot [Somit alle Setups manuell einprogrammieren, falls man viele braucht]
wie auch der 3te Eingang und somit auch Messfunktionen, "Missbrauch" von In-3 als Monitor etc. etc.).

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 11. Okt 2014 14:23
von GTX_SebW
Mittlerweile scheinen aber die DCX2496 sowieso ohne Kartenslot gebaut zu werden. Mein neuer (nicht die LE-Version) hat gar keinen mehr. :| Dachte für einen Moment, dass mir Thomann die LE Variante zugeschickt hätte. Aber mein DCX hat 3in und 6out. Scheint wohl ne Modelländerung zu sein.

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 11. Okt 2014 22:43
von Pichl
Ein Zwitter :-D

... kann da jemand mehr zu sagen? Aufgrund der Preisentwicklung könnte ich mir sowieso was "Neues" von Behringer vorstellen.

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 12. Okt 2014 08:44
von Fio
..........

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 12. Jan 2015 16:38
von Mr_DnB
Heya, ich hol das jetzt nochmal hoch.

Der DCX2496 ist jetzt wieder hochgesprungen beim T auf die üblichen 299€. Geändert hat sich aber am ersten Blick gar nichts? Ok, der Kartenslot fehlt jetzt. Die Wandler blieben laut Artikelbeschreibung AKM, wie beim "alten" DCX.

Womit lässt sich denn der Abverkauf des "alten" DCX mit anschließender Preiserhöhung rechtfertigen, hat da jemand Infos?

Lg
Martin

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 12. Jan 2015 16:53
von Jobsti
Das war sicher kein Abverkauf, denn für 209,- habe ich jeweils 2 der Aktuellen gekauft vor paar Wochen.

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 12. Jan 2015 17:03
von Mr_DnB
Ok ja klar er war auf 209 unten, jetzt ist er aber wieder auf 299 oben?!

Re: Behringer DCX2496LE - Neuer DCX (LE-Version)

Verfasst: 13. Jan 2015 09:34
von Gast
Hi,

Die Chinesen orientieren sich bestimmt am Dollar und ein Grund für die Preiserhöhung ist bestimmt der momentan ständig weiter schwächelnde Euro, wodurch der Dollar immer teurer wird.

Würde mich jedenfalls nicht wundern ....

Gruß
Herbert