Seite 1 von 1

SPA-30PA = Delta 12LF = Thomann 12-280/8-A

Verfasst: 11. Dez 2007 21:41
von Knirps
Hi,
ich habe grad in WinISD Alpha die drei Lautsprecher simuliert. sie zeigen alle drei fast identische Frequenzgänge. Kann ich die drei Lautsprecher je nach belieben untereinander austauschen ?

z.B.
Bass für Delta12LF mit Spa30 bauen oder LBT1121 mit Delta12LF ?

Grüße
Knirps

Verfasst: 12. Dez 2007 00:48
von Jobsti
Nein, denn das was du simuliert hast, ist einfach nur, wie sich der Bass in etwa untenrum verhält.

Alle Lautsprecher haben einen kompeltt anderen Frequenzgang, sind verschieden laut, andere Impedanz, masse, Antrieb usw usw.

Wenn du genau im gleichen gehäuse simulierst, wirst du feststellen, dass sie nich nur über den Gesamten Frequenzgang andere Lautstärken haben, sondern schon um BassBereich.
Hier gibts Unterschiede von knapp 2dB.
Die f3 bewegt sich auch von 60Hz bis 75Hz, f0 von 105 bis 123Hz.

Die AUslenkungen unterscheiden auch sehr stark, genauso wie der Maximale Pegel und nicht zu vergessen der Preis ;)

Das Hauptproblem liegt allerdings nicht im Bassbereich, sondern wie oben schon geschildert, dass sich alle anderen Parameter extrem unterscheiden und somit die Frequenzweiche nichtmehr passt.

Zum anderen, der Delta12LF ist eigentlich ein Treiber für Subwoofer oder eher 3-WegeKonzepte, er kommt absolut nicht hoch und schon garnicht sauber.

MFG