Seite 1 von 1
Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 7. Apr 2014 21:16
von ddt
hi,
ich hab grad ein 12er br bassgehäuse rumstehen zum umbauen/chassis tauschen usw.
nun hab ich gestern gesehen, daß die beiden als eckports ausgeführten br tunnel nicht 100% dicht sind. zwischen den beiden brettern, die die ecktunnel bilden, und dem griffkasten sind noch auf ca. 3/4 der länge so ca. 5 mm lange schlitze (siehe bilder).
inwieweit wirkt sich sowas auf die br abstimmung aus? würde schon eher davon ausgehen, daß auch br tunnel dicht sein sollten...
hier die bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
man sieht also, daß links bzw. rechts neben dem griffkasten der chinese wohl mit der kettensäge zugeschnitten hat

Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 7. Apr 2014 21:47
von Mark Halbedel
Ja, ist wichtig. Auf jeden Fall abdichten.
Gruss, Mark
Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 7. Apr 2014 21:56
von Robin00
Kann ich nur zustimmen, das macht ja den ganzen Resonator kaputt!
Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 8. Apr 2014 12:12
von ddt
hab ich mir auch schon gedacht, wollte nur noch die expertenmeinung hören. danke!
p.s.: was ist am sinnvollsten? silikon dichtungsmasser, bauschaum oder "holzzement" (holzspäne+holzkleber)?
letzteres macht am meisten aufwand, wirkt aber am vertrauenserweckenden...

Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 8. Apr 2014 12:13
von Gast
Nimm doch einfach PU Leim

Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 8. Apr 2014 12:43
von Jobsti
Bei den großen Schlitzen würde ich Silikon rein feuern.
Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 8. Apr 2014 13:22
von ddt
standard-holzkleber & sägespäne liegen noch in der werkstatt rum. den rest müßte ich erst neu kaufen

Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 8. Apr 2014 13:44
von m.o.e.
Jobsti84 hat geschrieben:Bei den großen Schlitzen würde ich Silikon rein feuern.
Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich meine hier irgendwo mal gelesen zuhaben das die Säure im Silikon die Sicken beschädigen kann.
Also wenn Silikon, dann schön lange auslüften lassen.
Vielleicht wäre ja Acryl noch ne Option.
Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 8. Apr 2014 15:54
von ddt
nachdem es in der schreinerei keinerlei sägespäne gibt, hab ich mir jetzt a) silikon & b) acryl-dichtmasse besorgt.
die essigsäure im silikon spare ich mir lieber.
Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 8. Apr 2014 16:25
von yoko
Acryl reißt mit der Zeit ab, Silikon dünstet aus ...
Nachtrag: guggsdu Wikipedia: Silanmodifizierte Polymere

Da es ja keine geschlossene Box ist, wird das mit Silikon wohl
auch funzen ohne die Chassis zu beschädigen.
Für "problemlos und dicht" ist aber wohl, so wie Jobsti sagt, PU-Kleber am besten.
Re: Dichtigkeit von Eckports - Wichtig oder nicht?
Verfasst: 11. Apr 2014 12:07
von hitower78
Hi
Pattex Montagekleber! Oder halt die Günstige Baumarkt eigenmarke! Schön aus der Kartusche und dann mit dem Finger oder rackel hinterher! Bei so großen "Schlitzen" nehm ich das auch immer
Gruß
Daniel