Seite 1 von 1
60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 3. Okt 2014 20:21
von Big Määääc
Hallo
Ich suche eine Horn und Treiber Kombination,
die ab ca 800 Hz zu betreiben ist,
und vll so bis 12 kHz brauchbar läuft.
Höher muß nicht unbedingt sein,
denn es geht um ein PA Spaß Projekt.
Pegel sollte so bis 120 dB mit annehmbarem Klirr möglich sein.
Abstrahlwinkel auf einer Ebene so um 60 Grad,
die andere Ebene darf auch gern etwas breiter ( 80-90 Grad)
und das bitte ab 800 Hz.
Ist so etwas im bezahlbarem Rahmen möglich ?!
Als Budget sollte nicht unbedingt die 200 Euro Grenze geknackt werden.
Das Horn selbst zu bauen wäre vll denkbar,
wenn es einen guten Plan dafür gibt,
und es sich nicht um ein kreisrundes oder ovales Horn handelt
Abmaße bis max 45cm x 45cm x 30cm +Treiber (BxHxT) wären schön,
aber nicht zwingend .
DANKE im voraus

Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 3. Okt 2014 20:50
von Klangart
Hallo,
erzähl mal mehr zu dem Projekt.
So tief ist heute wirklich ein Problem, erst recht wenn es bezahlbar sein soll eigentlich so gar nicht möglich und eher kontraproduktiv.
Dann lieber z.b. mit BMS 4550 am Faital LTH 102 1,2kHz bis 20kHz sauberst und ohne primäre grosse Kompromisse "durch".

Klangart
Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 4. Okt 2014 14:15
von TechCReeCH
59,5 x 26 x 36 BxHxT kann ich dir anbieten.
Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 7. Okt 2014 16:07
von Big Määääc
@ TechCReeCH
was hast du denn da fürn Horn ??!
für mein Projekt war angedacht,
das ich zei 15"er nebeneinander setz,
und diese nicht zuhoch laufen lass,
aber trotzdem noch gut Bündelung bekomm wegen Lärmbelästung in unserem ausgedehnten Kurgebiet hier
das ganze sollte das quick and dirty aktiv betrieben werden,
und ich hab nurnoch 2 Ampkanäle hier rumfliegen,
also Mono wird es so wie so.
es sollte ja auch günstig bleiben, da darf die Qualität auch schonmal "etwas" leiden
und da Winter vor der Tür steht, hat es aber noch nen bissel Zeit .
Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 7. Okt 2014 17:50
von -sebb-
Seeburg hat mit dem HJ236 ja ein tiefes Horn mit 60° horizontaler Bündelung. Original wird das zu dem Preis schwierig, ein Bekannter hat aber eines in einem von mir gebauten Horntop. Gebaut ist es nicht schwierig, das dürfte mit Biegesperrholz funktionieren, falls du Interesse hast.
Selbstgebaut und mit 2'' HT zB von Faital sollte man da unter 200€ pro Box im Hochton bleiben. Da an dem Horn aber glaub ich fast alles gut läuft, könnte man da auch nach anderen 2''ern schauen, die günstiger sind..
Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 8. Okt 2014 13:52
von Big Määääc
also Seeburg mag ich,
und an dem Hornplan oder -abmaßen hätt ich schon reges Interesse

Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 8. Okt 2014 14:03
von Yavem
Eighteensound XT 1464 mit HD1480t, Faital PRO HF 144 / 146 oder anderen tief trennbaren 1,4"ern könnte gehen. Allerdings sollte man dann eine hohe Flankensteilheit im Tiefpass wählen (würde mindestens 3., eher 4. Ordnung veranschlagen). Wenn man gebraucht / B-Ware kauft ist auch die 200 Euro Marke völlig problemlos zu unterbieten.
LG - Hagen
Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 8. Okt 2014 14:57
von Jobsti
Der Tech bietet dir wohl das DIY-Horn von mir an, das schaut so aus:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Allerdings ist die Directivitymessung eher nur bis 1kHz aussagekräftig und wird für dein Projekt sicher auch nicht das Richtige sein.
Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 11. Okt 2014 09:58
von Big Määääc
also das Horn scheint doch recht schön und auch schon tief zu bündeln,
das ist doch nicht verkehrt ?!?
Re: 60 Grad ab 800 Hz Horn
Verfasst: 24. Okt 2014 14:19
von tthorsten
Das Seeburg Horn ist im endeffekt ein R Serie Horn - einfach da massnehmen.