MTH-4654 mit LF18G401
Verfasst: 22. Jun 2015 22:01
Hallo Leute.
Dies ist mein erster Beitrag und der geht gleich in Richtung Selbstbau zweier MTH-4654.
Wie kritisch ist es einen anderen LSP --> LF18N401 zu nutzen?
Wird sich nur f3 ändern oder sind mit fürchterlichen Interferenzen zu rechnen?
Wie Wild kann ich im Hornverlauf mit den Verstrebungen experimentieren?
Eine soll im Hornmund noch hinzu kommen und die Form der vorhandenen Verstrebung
soll bis an die LSP-Aufnahme heranführen.
Ich freu mich auf Eure Meinungen und Ratschläge.
Der Ole grüßt Euch.
Dies ist mein erster Beitrag und der geht gleich in Richtung Selbstbau zweier MTH-4654.
Wie kritisch ist es einen anderen LSP --> LF18N401 zu nutzen?
Wird sich nur f3 ändern oder sind mit fürchterlichen Interferenzen zu rechnen?
Wie Wild kann ich im Hornverlauf mit den Verstrebungen experimentieren?
Eine soll im Hornmund noch hinzu kommen und die Form der vorhandenen Verstrebung
soll bis an die LSP-Aufnahme heranführen.
Ich freu mich auf Eure Meinungen und Ratschläge.
Der Ole grüßt Euch.