Seite 1 von 1

Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 30. Okt 2015 20:33
von Dj Maze G
Hallo,

ich bin neu bei euch Forum, deshalb erst mal herzliche Grüße an euch Alle ;)

Ich bin nun schon seit über 16 Jahren als Dj tätig und habe schon einige kleinere Selbstbauprojekte erfolgreich abgeschlossen, allerdings liegt das schon ein paar Jahre zurück.
Nun möchte ich meine PA-Anlage im Bassbereich erweitern und hoffe auf ein paar kompetente Tipps und Ratschläge von den Profis und Soundexperten hier im Forum.

Zuerst zu meiner "alten" Anlage:
- 2 15er Subs BR Eigenbau
- 2 12er + 1,4er Tops BR Eigenbau (Eigentlich viel zu Potent für die Bässe)
- mittlerweile Proline 3000 (Eigenentlich zu stark für die Bässe, aber wegen dem neuen Projekt schonmal angeschafft)
- TA 2400
- eine "gute Alte" aktive Frequenzweiche
- und ein 36er EQ zur Optimierung

Für 90% meiner Veranstaltungen völlig ausreichend und klanglich recht gut (30-150 Pers. in kleinen Hallen und Gasträumen),
jedoch stehen auch jedes Jahr 4-6 größere Veranstaltungen (200 - 500 Pers. in Hallen und auch Open Air) an.
Dazu kommen noch mind. 2 Techno Partys auf denen es richtig drücken muss.
Da wird es natürlich ziemlich eng mit diesem Equipment. Ausleihen möchte ich mir nichts... Hab Lust zu basteln. :D
Bis jetzt hat mir immer ein Kumpel mit seinen Bässen ausgeholfen, leider ist er nun ans andere Ende Deutschlands gezogen...

Schon lange liebäugle ich mit den Konstruktionen von Jobst, da man eigentlich nur gutes hört und möchte nun ein neues Projekt starten und mir 2-4 neue Subwoofer bauen. Leider kann ich mich nicht entscheiden welche es werden sollen, denn es sollten absolute Allrounder sein. Es soll jede erdenkliche Art von Konservenmusik darüber gespielt werden. Persönlich bevorzuge ich allerdings House, Techno, Rock und manchmal auch bissle Hip Hop.

Bei den kleinen VA möchte ich nur 1-2 Subs mitschleppen müssen, bei den großen natürlich alle 4 Subs.
Meine 2 "alten" 15er Subs müssen dann aus platztechnischen Gründen leider weichen, haben aber schon einen Abnehmer gefunden, der sie bestimmt gut behandeln und bebassen wird ;)

In Frage kommen würden wohl:
- JL-sub18
- JM-sub212
- JM-sub18N
- JM-sub118h
oder vllt auch die doppel 15er Variante
- JM-sub215K

Persönlich finde ich den JM-sub118h toll, weil er durch die Hybrid Bauweise in großen Hallen und Open Air bestimmt gut Druck macht,
allerdings befürchte ich, dass ihm diese Bauweise in kleineren Räumen und vor allem als Einzelbass zum Verhängnis wird und er auch nur im Rudel richtig Tiefgang hat.
Wie gesagt, ich brauche einen richtigen Allrounder. (Das man aber irgendwo Abstriche machen muss ist mir schon klar :hrhr: )

Leider befasse ich mit PA nur Hobbymäßig, zwar schon ziemlich lange, aber ich denke hier im Forum gibt es viele Leute die sich um einiges besser auskennen als ich.

Natürlich soll dann auch ein Controller angeschafft werden, allerdings habe ich mich mit diesen Dingern noch nie selbst befasst. :lol2:

Nun die Frage an die lieben Profis und Experten:

Was würdet ihr mir raten? Gibt es einen guten Kompromiss, mit dem ich das komplette Spektrum abdecken kann?

Liebes Grüßle aus dem Schwabenländle

Matze

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 30. Okt 2015 20:49
von Robin00
Der JM-Sub118h erfordert auf jeden Fall einen Controller, also DCX oder soetwas in der Richtung (lt. Jobsti)
Ich würde dir auf jeden Fall raten zwischen JM-Sub212 und JM-Sub18 zu entscheiden.
Der JM-Sub212 ist auch insofern praktisch, als dass du ihn als JM-Sub112 aufbauen kannst und dann zu kleinen Veranstaltungen wie z.B. Hochzeiten oder ähnliches nur einen mitnehmen kannst.
Ich meine irgendwo im Schwabenländle hat auch jemand gewohnt, der beide hatte, bin mir aber absolut nicht sicher.
Letztlich entscheidet das Ohr, also was dir besser gefällt.
Falls es mal wieder ein Forentreffen gibt kannst du da ja probehören ;)

Zur Proline: Headroom ist immer gut :D

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 31. Okt 2015 00:14
von Robb Goodnight
Als Allrounder fällt der JM-sub118h denke ich weg.
Der JM-sub215 (der sollte es schon sein, bei dem was du beschallen willst) ist natürlich überhaupt nicht kompakt.
Der JM-sub118n und den JL-sub118 kannste gleich bestücken, da ist lediglich die Form unterschiedlich und ich meine die Variante mit Eckports statt Bodenports verwertet die Chassis etwas besser, dafür aufwändiger zu bauen.
Die 18er sind nicht so kompakt, spielen aber tiefer.
Der 212er ist kompakt spielt aber nicht so tief.
Ich bin begeistert vom Packmaß des JM-sub212, ich meine Jobst nutzt die auch am liebsten.
Ohne AB-Vergleich wirst du bei den 212ern auch nichts vermissen denke ich.
Aber für 500 Personen brauchst du weitaus mehr als 4 Subs, gerade Open Air locker 8 wenn nicht mehr, wenn ich so Worte wie Hiphop und Techno höre.

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 31. Okt 2015 09:24
von Pichl
Robb Goodnight hat geschrieben:...mehr als 4 Subs, gerade Open Air locker 8 wenn nicht mehr, wenn ich so Worte wie Hiphop und Techno höre...
Die 212er sind bei Hiphop auch bei größerer Stückzahl nicht optimal.

JM-Sub118n passt besser zu dem Vorhaben. Zur Not laufen da auch 4 pro Seite an ner Proline.
Sicher nicht optimal, aber da kommt im Vergleich am meisten raus. Ich denke die 8 Stk. sollen es
auch sein, wenn es "drücken" soll.

Das Topteil sollte ganz gut reichen für das Vorhaben. Die TA2400 als Amping ebenfalls.

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 3. Nov 2015 12:11
von Dj Maze G
Vielen Dank für eure Antworten...

Ich habe mir schon gedacht, dass es wohl auf die 212er oder 118n rauslaufen wird ;)

Rein vom Budget her würde ich sagen, die 118n sind dann wohl beste Lösung für mein Vorhaben...
2x 118n kosten mich so ziemlich das gleiche wie 1x 212.

Meint ihr ich brauche dann zwingend einen Controller, oder ist meine alte aktive Frequenzweiche dafür ausreichend?

Eigentlich hätte ich ja wirklich gern einen Controller, allein schon wegen der Limiter Funktion ect., aber da ich mich wie gesagt noch nie mit den Dingern beschäftigt habe und beim Stöbern im Forum die Meinungen auseinander gehen zwecks einmessen usw. bin ich mir nicht sicher ob sich die Anschaffung und Einarbeitung in das Thema für meine Zwecke überhaupt lohnt.

Grüßle Matze

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 3. Nov 2015 12:54
von jukom
Hiho,

ab einer gewissen Größe der Anlage und/oder gehobenen Ansprüchen an den Klang (gerade im Übergang Bass-Topteil) geht es meiner Meinung nach kaum ohne. Also Sachen einpacken und von jemanden ein Setup erstellen lassen hilft mehr als zu überlegen, welche die beste Bass Endstufe ist,...

Grüße
Julius

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 3. Nov 2015 14:27
von Robert_Funk
Hallo Matze,

wenn Interresse besteht vor dem Bau Probe zu hören, ich habe hier:
6x JMSub18N
2x Achenbach Sub 2x15

komme auch aus m Schwabenland (73312)

Gruß Robert

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 3. Nov 2015 14:40
von Fox01
Ich kann dir einen Controller nur empfehlen. Auch ohne Einmessen kann man damit gute Ergebnisse erzielen. Hatte selber den t.racks ds 2/4 und fand den für den Einstig recht gut und vor allem günstig zu bekommen (hätte sogar meinen Abzugeben falls Interesse besteht). Wenn man sich etwas in das Thema einarbeitet und sich mit dem Controller etwas auseinandersetzt hatte man viele Möglichkeiten verschiedene Setups zu betreiben.

Ich benutze als Subs die JL-Sub115 mit The Box 15lb100. Mittlerweile sinds 6 Stück. Vorher hatte ich dafür 2 TA 2400 und war eigentlich zufrieden mit denen, jedoch nach dem Wechsel auf eine Proline 3000 war das ein riesen Unterschied!
Leider konnte ich noch nie den 212er oder 118n im Vergleich dazu hören, aber mit 6 Stück von den 115 mit the Box 15lb100 geht schon richtig gut die Post ab, auch Outdoor.

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 3. Nov 2015 15:51
von Jobsti
Was darf's denn preislich kosten?
Da ich immernoch einen etwas größeren 18er BR für die M-Serie machen möchte, welcher auch recht weit runter kommt.

Im Auge habe ich da was Richtung 160L und vielleicht Faital 18XL1600.
Das wird net ganz günstig, aber für Vorhaben wie deins sicher ganz nett, da die Kiste recht fett klingen wird und auch tief kann.

Wenn vorrangig Musik ansteht, welche nicht ganz unten herum-grummelt (HipHop, vorzugsweise RMB Black und sowas macht oft fett und tief),
wären die JM-Sub18N ganz passend, da diese recht guten Pegel liefern und vergleichsweise echt kompakt sind.
Als N mit Faital bestückt, wiegen die Kisten auch netmal 30kg.

Sub212 kann man machen, gerade klanglich super geil, aber gehen dafür nicht ganz so tief runter, füür mich allerdings in 90% der Fälle ausreichend.
Hauptproblem sehe ich hier aber:
1. Preis
2. Amping (4 Ohm)
3. Amping bei mehr als 4 der Kisten ;-)


Die 15k werden gerade neu gemacht.
Die aktuellen werden minimal größer, können aber auch ne ganze Ecke mehr Output, dafür aber auch net ganz günstig (B&C 15SW100).
Ich persönlich würde zu 18ern oder 212er tendieren, schon zwecks der Membranfläche.

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 3. Nov 2015 18:50
von Justus_Jonas
Jobsti84 hat geschrieben:Was darf's denn preislich kosten?
Da ich immernoch einen etwas größeren 18er BR für die M-Serie machen möchte, welcher auch recht weit runter kommt.

Im Auge habe ich da was Richtung 160L und vielleicht Faital 18XL1600.
Das wird net ganz günstig, aber für Vorhaben wie deins sicher ganz nett, da die Kiste recht fett klingen wird und auch tief kann.




Die 15k werden gerade neu gemacht.
Die aktuellen werden minimal größer, können aber auch ne ganze Ecke mehr Output, dafür aber auch net ganz günstig (B&C 15SW100).
Ich persönlich würde zu 18ern oder 212er tendieren, schon zwecks der Membranfläche.

Beides: :toptop: (Wie weit sind die beiden noch zeitlich gesehen weg?

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 4. Nov 2015 10:53
von Jobsti
Vom 15er stehen hier Protos rum, theoretisch in Paar Tagen, aber da die Anfrage net sehr groß ist, mache ich erst andere Projekte.
Den 18er würde ich direkt anfangen, sobald wer Interesse hat und auch das Chassis gleich mit abnimmt.

Re: Welche Subwoofer passen am besten zu mir?

Verfasst: 4. Nov 2015 15:04
von BERND_S
@Dj Maze G: Hast ne PM.

Gruß,
Bernd