Seite 1 von 2

Fragen zum LBT-1121

Verfasst: 31. Mär 2008 20:06
von Mr.Ampere
Hallo

Ich wollte mir die 1121 bauen und habe noch 3 Spulen von Mundorf 1.4mm, 0,82mH, 0,26 Ohm aber nur 140 Watt. Die von IT haben 190 Watt.
Kann ich die Mundorf nehmen?

Im Hifi Forum hat jemand die 1121 gebaut, er hat Noppenschaum an die Innenseiten gemacht. Ist das so im Plan vorgesehen?

Rene

Verfasst: 1. Apr 2008 04:58
von Jobsti
DIe MundorfSpulen kannst du sicherlich benutzen!
Für den Hochtöner würde es auch eine mit dünnerem Draht tun.

Die Box sollte von innen mit Noppenschaum ausgekleidet werden, jap.

MfG

Verfasst: 1. Apr 2008 19:41
von Mr.Ampere
HI

kann man an stelle von Noppenschaum auch Polyesterwolle nehmen? Davon habe ich noch einen ganzen Sack voll.

Verfasst: 1. Apr 2008 23:23
von Jobsti
Is net soo optimal, aber schlag die 2 3x rum, dass sie etwas dicker wird.
Das sollte klappen.

Verfasst: 3. Apr 2008 16:36
von Mr.Ampere
Ich nochmal

Hab mir noch eine Matte Bestellt was soll der Geitz.

Noch mal eine Frage. Der Flansch ist der hinter Dem BR Kanal oder so das die Box ausbalanciert ist. Bei der Monitor Version.

Verfasst: 3. Apr 2008 16:43
von Jobsti
Ich habe nen Loch durch den BR Kanal gemacht und ihn abgedichtet,
aber hinter den Kanal kann man den Flansch auch machen.

Ansonsten mal die Lautsprecher in die Box schrauben und schauen wo der optimale Punkt liegt.
Hab das damals leider vergessen zu machen.

Aus mpx ist die Kiste aber net soo schwer, da sollte es nicht schlimm sein, wenn der Flansch etwas weiter hinten liegt.

MfG

Verfasst: 8. Mai 2008 19:48
von Mr.Ampere
Hallo

ich habe die LBT fertig.

Ich glaube ich habe etwas Falsch gemacht. Die kiste Bringt null Bass.
Woran kann das liegen? Mann muss den Bass voll reindrehen damit man etwas hört.

Rene

Verfasst: 8. Mai 2008 19:52
von Jobsti
Was haste für ne Endstufe dran?
Weiche davor?
Haste die 2 Widerstände (Spannungsteiler) auch vor den Hochtöner?

Bissel Bass muss man reindrehen das is klaro, nen Subwoofer ist die Kiste aber auch nicht ;-)

Fullrange hat man IMMER nen Mixer dabei, nen bissel am BassRegler drehen muss man eh immer.


Aber garkein Bass, da stimmt was net.

Verfasst: 9. Mai 2008 00:30
von Ralle14
Vielleicht haste die Kisten ja auch dicht zusammengestellt und ein Tieftöner oder die ganze Kiste ist verpolt? Denn kommt nämlich kein Bass, wenn die sich gegenseitig auslöschen. ;)

Verfasst: 9. Mai 2008 10:29
von martin
Also gar kein Bass kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich war erstaunt, als ich sie das erste Mal gehört habe, was da so rauskommt. Basswunder sind sie natürlich nicht, aber für Tops in dem Preisbereich ist das schon sehr ordentlich.


Ich würde von daher auch auf einen Fehler im Aufbau tippen. Vielleicht einfach die Weiche nochmal überprüfen und natürlich schaun, ob du was verpolt hast.

Verfasst: 25. Mai 2008 18:12
von Mr.Ampere
Hallo

So es hat sich alles zum guten gewendet.
Es lag wohl an meiner Testanlage in der Werkstatt.Ein kleiner Behringer Mixer und einer Alter DDR Entstufe.

In zwichen habe ich sie auf einem Polterabend laufn lassen da haben sie mir schon um einiges besser gefallen. Aber noch mit einer billig Entstufe aus der Bucht.

Wenn alles fertig ist werden sie an einer Peavy cs 400 hängen. und von 2 Subs unterstützt.

Ein großes Lob an den Entwickler.

MfG
Rene

Verfasst: 25. Mai 2008 19:32
von Jobsti
Ich würde gerne mal ein WeichenUpdate für die LMT-1121 machen.

Ich hab damals noch mit nem anderen programm gearbeitet, is alels net so 100% geworden udn weiche zu viele Beuteile... das geht einfacher.


Nun such ich wen, der mir mal ne LBT vorbei schickt,
würde das gerne nochmal richtig gescheit machen!


MfG

Verfasst: 25. Mai 2008 19:56
von Mr.Ampere
Da muss ich mal sehen was der versandt kostet.

ich brauche sie zwar noch ein paar mal aber dann könntest du sie haben.

Eine reicht ja oder?

Verfasst: 25. Mai 2008 21:11
von Jobsti
Eine reicht vollkommen aus, richtig.

Vorallem mag ich dann noch klirrMessungen usw machen.

Verfasst: 25. Mai 2008 21:14
von Ralle14
Alter DDR Entstufe
Was für eine?

Verfasst: 25. Mai 2008 22:35
von Mr.Ampere
Jobsti du hast doch bestimmt schon mal ein paar Kisten weggeschickt. Was hat das ca. gekostet.

@Ralle

diesen hier Vermona Regent 1000S

Verfasst: 25. Mai 2008 23:03
von Jobsti
DHL bis 31,5kG 13,50€.
Könnte auch günstiger werden.

Verfasst: 28. Mai 2008 19:14
von Mr.Ampere
Hallo

Wie lange wüdest du die Kiste brauchen?

Ich fahre leider erst im Sep. in den Urlaub da kanste sie auf jeden Fall haben.

Mit welchen Pogramm machste das.
Ein bekanter von mir hat leider sein Zueg alles Verkauft Micro, Fräse,Säge........ .
Nur die Software ist noch da die er mir vieleicht überlassen würde.

Kennst du Bassyst ist das zu gebrauchen?

Verfasst: 28. Mai 2008 21:14
von Jobsti
Nee da brauchte schon nen ordentliches Programm zum Messen, wie ARTA.

LBT habe ich damals mit HobbyBox gemacht, aber das absolut nicht prickelnd, unterschied wie tag und Nacht zum ARTA, was wirklich schon sehr Professionell ist für das Geld!

September is zwar recht spät, aber wenn ich bis dahein keinen anderen gefunden habe, ok gerne ;)
Ich sage mal ne Woche brauch ich.

MfG

Verfasst: 28. Mai 2008 22:17
von Mr.Ampere
Also Sep. ist wirklich sehr spät.
Ich brauche sie nächste Woche noch 2 mal und dann könntest du eine haben.

Verfasst: 28. Mai 2008 22:39
von Jobsti
Dit wär ja ma kuhl.

Verfasst: 29. Mai 2008 08:36
von ometa
Original von Mr.Ampere
Kennst du Bassyst ist das zu gebrauchen?
Sabbelbacke hat im PPAF geschrieben:
Bassyst ist für die Simu von komplexen Bandpässen ein feines Tool, aber auch kein Schnäppchen.
Demnach ist Bassyst wohl kein Messprogramm, sondern ein Simu-Prog. K.A.
Vielleicht schaut Sabbelbacke ja mal rein und sagt was dazu.

Verfasst: 29. Mai 2008 12:13
von Mr.Ampere
Ich muss ihn nochmal fragen aber ich glaube er hat damit auch gemessem.
Und die Frequenzweichen damit geamcht.

Verfasst: 1. Jun 2008 13:57
von Mr.Ampere
Hallo

Jobsti ich könnte eine Box am 16.5 zur Post bringen und du hättest gute 2 Wochen Zeit um dich damit zu beschäftigen.

Ich habe leider noch keine Gitter davor, habe etwas Angst davor das beim Transport der Bass etwas abbekommt. Da muss ich mal auf Arbeit suchen vieleicht habe ich noch etwas Lochblech. Dann mache ich das erstmal provisorich dran.

Rene

Verfasst: 1. Jun 2008 14:08
von ometa
Hm, 16.5. 2009 ? :P
Geht nicht einfach ein Brett davor? Oder ein rundes LS-Gitter für 3 Euro?

Verfasst: 1. Jun 2008 16:50
von Mr.Ampere
UUUUUUUHHHHHHHHHH

natürlich 16.6.2008

ja ein Brett geht natürlich auch.
Irgentwas halt als Transportschutz richtige Gitter kommen Später.

Verfasst: 14. Jun 2008 19:10
von Mr.Ampere
wollte nochmal fragen ob das klar geht nächste woche.
wenn ja dann brauche ich mal deine adresse.

Verfasst: 14. Jun 2008 19:20
von Jobsti
Es LBT schon nächste Woche... hm nagut, schiebe ich rein! Denke das geht flott

Jobst-Audio
Im Märzgrund 3
36396 Steinau - Ulmbach


Steht aber auch im Impressum ;)

MfG