Fullrange Tops: JM-FR12 oder besser 15er (MiniDSP aktiviert)
Verfasst: 9. Mai 2016 16:11
Hallo zusammen,
ich wurde von Bekannten beauftragt eine möglichst einfach zu bedienende Musikanlage zur Garten und Pool Beschallung (auch kleine Parties) zu besorgen.
Anforderungen:
- Budget für Boxen ohne Amping ca. 800-1000 €
- einfache Bedienung: möglichst wenig Kabel und Kisten, d.h. alles möglichst integriert, am besten AKTIV ohne extra Amprack
- drahtlose Musikübertragung (zB Airplay/Bluetooth), zB mit http://www.monacor.com/de-ch/monacor/pr ... sa-50wifi/
- Unaufdringlicher Sound mit ausreichend Bass für Musik aus der Konserve
- Farbe: Weiß, keine "hässlichen" schwarzen Kisten gewünscht
Zur Location:
- Hördistanz meist ca. 10-15m
- Lautsprecher stehen am Haus auf dem Boden (10m vom Pool entfernt) und werden abends reingeholt, brauchen also nicht wasser/wetterfest zu sein
Ich habe hier noch zwei neue MiniDSP PWR-ICE 250 (je bis zu 500W an 8Ohm oder 2x250W an 4Ohm) liegen, die für die Aktivierung genutzt werden könnten.
Meine Fragen:
1. Welche Fullrange Tops könnten mit DSP Boost für die Anwendung ausreichen?
2. Sollte man eher in ein 12“er oder sogar 15“er Fullrange System investieren, also z.B. LF-sat12, JM-FR12 oder JL-sat15N bzw. JM-sat15 (zwei letzteren sind mittlerweile fast gleich teuer)?
3. Wie sieht die Weichenverfügbarkeit aus für die Bauvorschläge? JL-sat15N steht ja schon im Shop
4. Wäre es empfehlenswert ganz auf eine passive Weiche zu verzichten und alles per DSP zu trennen? Für Messungen wäre ein MiniDSP UMIK verfügbar, bin aber dahingehend nicht sehr erfahren.
5. Wie schätzt ihr die Eignung der PWR ICE 250 Module für den Zweck ein? Ich fand es grundsätzlich nicht schlecht, da DSP vorhanden und zur Not auch mal einfach mit Cinch ansteuerbar (sind die Module ausreichend luftdicht für PA???)
Beste Grüße,
Alex
ich wurde von Bekannten beauftragt eine möglichst einfach zu bedienende Musikanlage zur Garten und Pool Beschallung (auch kleine Parties) zu besorgen.
Anforderungen:
- Budget für Boxen ohne Amping ca. 800-1000 €
- einfache Bedienung: möglichst wenig Kabel und Kisten, d.h. alles möglichst integriert, am besten AKTIV ohne extra Amprack
- drahtlose Musikübertragung (zB Airplay/Bluetooth), zB mit http://www.monacor.com/de-ch/monacor/pr ... sa-50wifi/
- Unaufdringlicher Sound mit ausreichend Bass für Musik aus der Konserve
- Farbe: Weiß, keine "hässlichen" schwarzen Kisten gewünscht
Zur Location:
- Hördistanz meist ca. 10-15m
- Lautsprecher stehen am Haus auf dem Boden (10m vom Pool entfernt) und werden abends reingeholt, brauchen also nicht wasser/wetterfest zu sein
Ich habe hier noch zwei neue MiniDSP PWR-ICE 250 (je bis zu 500W an 8Ohm oder 2x250W an 4Ohm) liegen, die für die Aktivierung genutzt werden könnten.
Meine Fragen:
1. Welche Fullrange Tops könnten mit DSP Boost für die Anwendung ausreichen?
2. Sollte man eher in ein 12“er oder sogar 15“er Fullrange System investieren, also z.B. LF-sat12, JM-FR12 oder JL-sat15N bzw. JM-sat15 (zwei letzteren sind mittlerweile fast gleich teuer)?
3. Wie sieht die Weichenverfügbarkeit aus für die Bauvorschläge? JL-sat15N steht ja schon im Shop
4. Wäre es empfehlenswert ganz auf eine passive Weiche zu verzichten und alles per DSP zu trennen? Für Messungen wäre ein MiniDSP UMIK verfügbar, bin aber dahingehend nicht sehr erfahren.
5. Wie schätzt ihr die Eignung der PWR ICE 250 Module für den Zweck ein? Ich fand es grundsätzlich nicht schlecht, da DSP vorhanden und zur Not auch mal einfach mit Cinch ansteuerbar (sind die Module ausreichend luftdicht für PA???)
Beste Grüße,
Alex