Seite 1 von 1

10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 11:10
von isitone
Infolge Interessenkonflikt gelöscht, sorry.

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 11:38
von Klangart
Ähm, ... WATT ? :roll: 10" ??

Schau mal bei 12" weil kleiner macht keinen Sinn für Bass >> Horn >> Tief insbesondere wenn es "zu kurz und klein Hörner" werden sollen !!
Da ist die Auswahl dann auch um einiges größer.

;) Klangart

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 11:43
von isitone
Infolge Interessenkonflikt gelöscht, sorry.

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 11:53
von Klangart
Na, der Oberton ginge ja schon.

Die Frage ist aber halt wenn man schon nen ganzen Schwung Rudelhörner bauen möchte >> WARUM so *Kleinzeug* ?!

;) Klangart

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 12:14
von isitone
Infolge Interessenkonflikt gelöscht, sorry.

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 13:35
von Ralle14
isitone hat geschrieben:Nun, so Kleinzeug, weil viel Kleinvieh auch viel Mist produziert... nein, Spass beiseite. Schöne Kolben, welche im Stack nicht in die Knie gehen, weder von der Kraft noch von der Stabilität. Und: Es klingt einfach besser. Diesen Mehrwert möchte ich nicht missen müssen.
Danke, endlich jemand, der es versteht...

Ich würde eher zum Oberton tendieren, da weniger Hub. Je langhubiger, desto schlechter im Stack, da irgendwann die Kraft fehlt (siehe Labhorn). Wie wichtig ist dir der Einzelbetrieb?

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 13:45
von isitone
Infolge Interessenkonflikt gelöscht, sorry.

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 14:27
von Mark Halbedel
In 10" gibt es wirklich wenig, von daher meine Pauschalempfehlung 12LW1400.

Gruss, Mark

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 15:23
von David
Da musste dich glaub ich schon eher im Carhifi Sektor umschauen. Vor allem bis 40 Hertz muss das ja schon ein langhuber sein..
Digital Designs ist da recht bekannt, allerdings sind die Treiber auch nur bedingt Hornfähig (am ehesten noch Tapped Horn) und sonderlich präzise spielen die auch nicht. Ich denke da wirds selbst mit deinen 100 Hertz knapp.

Alternativ wenn es 12" sein darf den BMS 12s305 anschauen. Der ist bezahlbar, ist mechanisch belastbar und hat ne leichte Pappe.

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 27. Okt 2016 18:46
von corell
Möglichst knackiger Sound durch kleine Pappen mit starkem Antrieb und großer Hub passt halt garnicht zusammen. Entweder das eine oder das andere. Wenn du da so viel Leistung drauf geben willst, dass die Chassis auch nur in die Nähe ihres Xmax kommen, hast du den Vorteil durch die kleinen Chassis auf jeden Fall wieder verschenkt. Dann lieber 18" und nur 1mm Hub...

Im übrigen: der M Force hat das beste Verhältnis von Antrieb zu Masse (qts unter 0,1 für die kleine Version mit dem fetten Antrieb) und die stabilste Membran (3kg Plastik). Ob der am besten klingt, bliebe trotzdem zu klären.

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 28. Okt 2016 00:36
von isitone
Infolge Interessenkonflikt gelöscht, sorry.

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 28. Okt 2016 01:38
von bauersound
Alle Attribute welche du an einen Treiber für Basshörner stellst, erfüllen 12" Chassis für dein Vorhaben einfach viel besser.

Indoor spielt nebenbei sowieso die Anordnung und Aufstellung der Tieftonquellen eine wichtigere Rolle als das Funktionsprinzip.

Gruß Markus

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 28. Okt 2016 06:58
von Big Määääc
8 mal 10 Zoll in einer Kiste , right ?!

schonmal mit nochmehr 10ern in gleichem Volumen ohne Waveguide gesimut ?!

Re: 10" im Basshorn

Verfasst: 28. Okt 2016 07:35
von isitone
Infolge Interessenkonflikt gelöscht, sorry.