Seite 1 von 1

LF-Sub212W umrüsten?

Verfasst: 17. Apr 2018 12:56
von resiii
Hallo,
was ich aktuell nutze ist folgendes:
- 4x LF-Sub112W (Hab extra viermal die 1x12" Variante gebaut, zwecks des einfacheren Transports)
- 2x JL-SAT10
- TSA 4-1300 Endstufe

Ich lege hauptsächlich auf Hochzeiten und Geburtstagen mit 50-120 Pax auf. Mit 4x der Thomann-Variante komm ich da natürlich zurecht, das ist klar.
Mein Gedankengang war lieber nur 2 1x12" Subs mitzunehmen. Zu dem Zweck dann nicht mit den Thomann Pappen, sondern eben mit den Kappalite.

Meine Frage ist jetzt, wie viel Dampf zwei 1x12" mit Kappalite Bestückung machen und ob das für Veranstaltungen bis 120 Pax (wovon natürlich niemals alle gleichzeitig tanzen) ausreicht oder ich weiter mit vier 1x12" mit Thomann Bestückung losfahren muss.

Danke schonmal!

Re: LF-Sub212W umrüsten?

Verfasst: 17. Apr 2018 13:00
von Jobsti
Ist ne gute Frage ;)

Also die Kappas schieben natürlich ne ganze Ecke mehr Pegel,
mit doppelt so vielen, dafür den Thomanns haste allerdings mehr Membranfläche, was halt ne Ecke fetter und voller wirkt.

Meine Meinung: Ausprobieren, das kann subjektiv jeweils völlig anders ausfallen.
Ich persönlich würde allerdings lieber 2 mit Kappa anstatt 4 mit Thomann mitschleppen ;)

Re: LF-Sub212W umrüsten?

Verfasst: 17. Apr 2018 16:03
von resiii
Wenn ich die Dinger anschraube und ausprobiere hab ich doch keine Möglichkeit der Rückgabe mehr oder nicht?
Heißt wenn es doch nicht passt, sitz ich auf einmal auf den Dingern :D

Re: LF-Sub212W umrüsten?

Verfasst: 17. Apr 2018 17:35
von Reference_100_mk_II
Wenn du sie beim Test nicht gleich verheizt wirste die im Netz auch noch sehr gut los.
Ein bisschen Verlust wirste einrechnen müssen. Mehr als 10% aber auf keinen Fall.

Re: LF-Sub212W umrüsten?

Verfasst: 17. Apr 2018 17:42
von wiesel77
frag mal den Bernd, der könnte noch nen einzelnen Kappa von seinem Test übrig haben...