Seite 1 von 1
Subwoofer für lmt-121
Verfasst: 9. Dez 2009 20:00
von hugo 22
Moin, hab ja schon öfter hier angefragt wegen subs. Naja, irgendwie finde ich nicht das richtige. Ich suche was was nicht all zu schwer zu bauen ist, genug Pegel für 100 PAX macht, und da sollte es schon spass machen. Also im Grunde soll es drücken. Ein freund von mr hat 2 Kappa 15 lf br subwoofer.... Ich finde der reicht zwar für 100 PAX max, ABER wenn ich Musik anmache, dann will ich dieses gewisse Extra. Klaren satten Bass, der das gefühl gibt 2 meter davor zu stehen, obwohl es vllt auch 7 sind.
Musik ist eher Elektro, auch rock, und ab und an kommen dann die Hip Hop gangster und wollen ihren Kram hören. Also allrounder. Geampt wird mit ner caz 2500, die is zwar nich der Hammer aber Übergangsweise wirds reichen. hat ja immerhin 2500 Watt an 4 ohm brücke.
Hab zur Zeit kein Geld aber das ist nicht das Problem, arbeit finde ich immer und geduldig bin ich auch.
Ausserdem wil ich, wenn ich weiß welcher sub es wird schon anfangen das Gehäuse zu bauen, und wenn es meiner Meinung nach Perfekt ist, kurz die Bestückung bestellen. Am liebsten wäre mir der mbh-118, ist das sehr schwer mit dem Hornverlauf? Hab ja viel Zeit. Anlage soll danach nicht aufgerüstet werden. Aber im Sommer auch mal draussen arbeiten.
Ein bisschen kunterbunt, ein bisschen unkonkret, aber vllt kann mir ja einer nen Tipp geben.
PS: zuerst wollte ich den lmb-115 mit kappalite bauen, aber eigentlich ist mir so ne 15ner Kiste nicht genug. Gibt es in Soltau Falling Bostel jmd. der was zum Probehören hat?
THx
Verfasst: 9. Dez 2009 20:20
von devilor
Also ich habe ja LMBs mit RCF bestückung (115er) und muss schon sagen, also eigendlich gibts da schon satten bass....
aber baue momentan ja auch nen Mbh...also muss sagen, wenn man einmal raus hat wies mittem Hornverlauf geht, dann ist das kein problem

hatte auch erst start schwirigkeiten

aber jetzt steht er da und der spachtel trocknet gerade...mal sehen wie der sich so macht

Verfasst: 9. Dez 2009 21:13
von hugo 22
Das der lmb-115 pro gut ist weiß ich, aber ein mbh kostet ja nicht sehr viel mehr, ein bisschen Holz und 40 Euro für das Chassis, darum auch die Frage.
Verfasst: 9. Dez 2009 21:21
von David-M
Original von hugo 22
ein bisschen Holz
Bitte nicht unterschätzen! Holz und Kleinkram kostet ne ganze Menge!
Verfasst: 9. Dez 2009 21:22
von devilor
hm...
naja stimmt wohl

vlt. kann ich dir am wochenende sagen, was ausem mbh so rauskommt^^
Verfasst: 9. Dez 2009 21:25
von hugo 22
Naja, Recht hast. Aber ich habe hier schon genug flansche, Füße, Speakon buchsen und Griffe um 4 mbh`s zu bauen. Und der lmb-115 bräuchte auch holz. Gitter und schaum müsste auch noch her.
Verfasst: 9. Dez 2009 21:30
von devilor

wie gut, dass ich für holz nicht soviel zahle, wie die meisten vom rest hier

ABer ist schon ne menge was man an holz braucht, 3,1m² für 1 mbh warens glaub aufer bestellung..
Verfasst: 9. Dez 2009 21:37
von hugo 22
ja. Hast glaub mal ne pm geschrieben. Hoffe das ich geantwortet hab. wenn nicht sry. Könnte man das rel. Günstig verschicken?
dann würde ich mich im nächsten jahr nochmal melden.
Oder glaubt ihr ein lmb-115 pro mit der 4 ohm Version des 200ak?. wäre günstiger. nur die frage ist ob das auch drückt. Ist ja nicht DIE hammer Membranfläche.
Verfasst: 9. Dez 2009 21:41
von devilor
Ja kommt auf die menge an was an holz kommt, aber joa kann man relativ günstig verschicken. Kannst dich gerne melden, kann dir gerne holz bestellen. wenn du magst. Kenne die 4 ohm variante nicht. Aber ich bin ganz zufrieden mit den kisten....aber auch wirklich gespannt auf den mbh

Verfasst: 9. Dez 2009 21:45
von hugo 22
Naja, um an die Preise der örtlichen Baumärkte zu kommen, müsstest du das Holz teurer versenden als der Quadratmeter kostet. 45 euro 15 mm MPX ist schon eine Hausnummer. Wenn ich wieder flüssig bin

schicke ich die bestimmt mal ne pm, alles weiter kann man dann immer noch klären.
Verfasst: 9. Dez 2009 22:08
von devilor
joa gerne

naja kommt drauf an, bie uns kost 38,90 der billigste baumarkt

und 200meter weiter kosts 44euro -.-^^
lächerlich, zahl ich die hälfte^^
Verfasst: 9. Dez 2009 22:12
von hugo 22
Glück muss man haben. Naja, hier im forum hilft man sich noch....in anderen foren hab ich das gefühl das einige nur noch dabei sind um zu stänkern, anzugeben und um werbung zu machen.....
Verfasst: 9. Dez 2009 22:20
von devilor
noe

ich mein gegen stolz auf seine arbeit, hab ich ncihts, bin ich zuggebener weise bisher auf meine arbeiten auch :rolleyes: :rolleyes: .
aber manche sind echt extrem...haben an allem was zu mekkern undso... ich hab schon inzwischen für einige leute holz für diverse Jobstimaten beschafft

- und ich hoffe alle sind zufrieden

.
Und die Jobst Audio logos hab ich in zusammenarbeit mit Pille gemacht

...muss ich bei mir mal anbringen :-[ aber bisher nicht zu gekommen

Verfasst: 9. Dez 2009 22:36
von hugo 22
Och soo weit hab ich gar nicht gedacht. Obwohl ich weis was du meinst. Das hat mich aber nie gestört. Es ist zwar werbung aber sie kommt von leuten die wissen was sie sagen und ausserdem steht es ja jedem offen sie anzunnehmen oder nicht. Was mich gestört hat, ist das viele leute keinen plan von nix haben. sie haben eine Anlage zuhause rumstehen aber keine große praktische Erfahrung. Und trotzdem schreiben viele irgendwas, was sie irgendwann mal gehört haben.
Ich finde das gut das man die Firma jobst audio unterstützt. jaaaa ich weiß, aber ich schaue mir diese seite an seit es nur mbh, lmb und eine paar tops gab. und da hat sich eine menge getan. Und das ist gut so.....man kann schon sagen das jobst jetzt eine minni Firma hat. und da ich davon profitiert habe, warum sollte man ihm dann nicht helfen.