Seite 1 von 1

wo bauen lassen?

Verfasst: 19. Dez 2009 19:35
von Anton
wo kann ich mir mbh118 gehäuse bauen lassen? also inkl. warnex und fräsungen.

Verfasst: 19. Dez 2009 19:36
von devilor
Ich sag mal so, gegen die passende "Aufwandsentschädigung" und das alles bei Jobsti abgeklärt ist, lässt sich da sicher was machen ;)

Verfasst: 19. Dez 2009 19:40
von Anton
also wenn mit abgeklärt gemeint ist ob ich der plan gekauft hab, ja der ist vorhanden und auch bezahlt :-)

haste schonmal mbh's gebaut?
was stellste dir denn so vor an "Aufwandsentschädigung"

icq: 143413378

Verfasst: 20. Dez 2009 13:41
von Diego Dee
Hi,
also ich habe mir bei diesem meine MT181 Gehäuse bauen lassen incl. Warnex.

Der ist erstmal ultrazuverlässig!!!
d.H.es passiert genau das,was ausgemacht worden ist und du bekommst ne pünktliche Lieferung.
Die Gehäuse waren nicht ganz billig,sind aber in sehr guter Qualität
hergestellt.

http://www.profi-case.de

Verfasst: 20. Dez 2009 20:07
von FuTzY
also ich hab meine mbhs bei lautsprecherbau.com machen lassen mit warnex und fräsungen ....bin sehr zufrieden
und ist recht billig

Verfasst: 20. Dez 2009 20:13
von DJ Flooo
mich würd mal interessieren was du für einen MBH gezahlt hast (ohne chasi)

Verfasst: 20. Dez 2009 20:29
von Diego Dee
Also nur damit keine Verwirrung entsteht:
Profi Case und Lautsprecherbau und Lautsprecher Technik.com
sind alles das gleiche.
Es handelt sich dabei um Herrn Mario Berninger.
Und nochmal:der verspricht nix was er nicht halten kann,
arbeitet sehr sauber,zuverlässig und vor allem pünktlich. 8)

Am besten Mail schicken mit gewünschtem Boxenmodell,extras,Farbe usw.
Die Rückantwort kommt nach spätestens 2-3Tagen mit def.Preis.
Wenn der Mario Berninger dann zusagt,daß du zur KW 15 deine Gehäuse bekommst dann hast du sie auch an KW 15.

Ich hab wie gesagt meine MT181 Gehäuse da machen lassen
und das Auspacken der Lieferung war echt nen Genuß und wie ein kleines Fest :afro:

Verfasst: 20. Dez 2009 23:00
von schlüter 1250
Original von devilor
Ich sag mal so, gegen die passende "Aufwandsentschädigung" und das alles bei Jobsti abgeklärt ist, lässt sich da sicher was machen ;)
dir werden alle lautsprecherbauer danken die ihre familie mit ihrem job ernähren müssen, weiter so..

Verfasst: 20. Dez 2009 23:12
von devilor
... ich wollts ja nur angeboten haben ;)
er muss sich ja nicht für mich entscheiden...
Muss halt jeder selbst wissen, und es ist ja immer eine frage des preises ;).
Wenn er sich für den bau bei mir entscheiden würde, dann ist gut, aber wenn er es woanders bauen lässt, bin ich ihm auch nicht böse ;)

Verfasst: 21. Dez 2009 00:40
von Gast
Original von schlüter 1250
dir werden alle lautsprecherbauer danken die ihre familie mit ihrem job ernähren müssen, weiter so..
Die werden wegen einem Hobbyisten garantiert nicht untergehen... ;)

Verfasst: 21. Dez 2009 17:05
von Pille
würd ich auch sagen...
RCF wird ja auch nich untergehn, wenn man sich nen eminence chassis holt...

Verfasst: 21. Dez 2009 17:07
von devilor
stimmt wohl :P

Verfasst: 21. Dez 2009 18:46
von AFO
Original von DJ Flooo
mich würd mal interessieren was du für einen MBH gezahlt hast (ohne chasi)
Hi,

hatte meine MBH-118-Gehäuse auch dort bestellt:
...
Also nur damit keine Verwirrung entsteht:
Profi Case und Lautsprecherbau und Lautsprecher Technik.com
sind alles das gleiche.
Es handelt sich dabei um Herrn Mario Berninger.
...

Ich bin sehr zufrieden. Preis vor einem halben Jahr ca. 205,- EUR pro Gehäuse.

http://www.jobst-audio.de/Forum/thread.php?threadid=379


AFO

Verfasst: 21. Dez 2009 18:52
von devilor
Nur Roh? oder Gespachtelt, geschliffen, lackiert?

Verfasst: 21. Dez 2009 19:22
von AFO
Original von devilor
Nur Roh? oder Gespachtelt, geschliffen, lackiert?
Hi,

klick mal auf den Link, weiter unten sind Bilder. War alles dabei bis auf das Chassis. Incl. Anbauteile und Lackierung.


AFO

Verfasst: 21. Dez 2009 19:37
von devilor
das is echt ein guter preis ;)
kann man als kleiner privatmann nicht anstinken, da holz schon um einiges teurer ;)