Dämpfungswolle im Achat 110m brennbar?
Verfasst: 24. Aug 2021 13:05
Guten Tag zusammen,
Ich habe seit neustem zwei the box Achat 110m mit der Neodym-Bestückung. In Jobstis Video zu den Dingern hat er gesagt, man sollte sie gut mit Dämmwatte vollstopfen. Gesagt getan (mit Polyesterwolle von Visaton).
Jetzt kamen aber bei mir Gedanken auf, ob das hitzetechnisch in Ordnung geht. Die Watte liegt jetzt natürlich am Magneten vom Tieftöner an und ich habe keine Lust, dass mir das Ding da abschmort.
Habt ihr da Erfahrungen, ob ich mir da unnötige Gedanken mache?
Selbe Frage nochmal, wenn die Watte an der Frequenzweiche anliegt.
Wenn ich schätzen müsste würde ich sagen Polyester brennt bei vlt 250°C und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so heiß wird da drin, aber ich frag sicherheitshalber nochmal nach.
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe seit neustem zwei the box Achat 110m mit der Neodym-Bestückung. In Jobstis Video zu den Dingern hat er gesagt, man sollte sie gut mit Dämmwatte vollstopfen. Gesagt getan (mit Polyesterwolle von Visaton).
Jetzt kamen aber bei mir Gedanken auf, ob das hitzetechnisch in Ordnung geht. Die Watte liegt jetzt natürlich am Magneten vom Tieftöner an und ich habe keine Lust, dass mir das Ding da abschmort.
Habt ihr da Erfahrungen, ob ich mir da unnötige Gedanken mache?
Selbe Frage nochmal, wenn die Watte an der Frequenzweiche anliegt.
Wenn ich schätzen müsste würde ich sagen Polyester brennt bei vlt 250°C und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so heiß wird da drin, aber ich frag sicherheitshalber nochmal nach.
Vielen Dank für die Antworten