Seite 1 von 1

Mietpreise

Verfasst: 11. Jan 2010 15:38
von Bassfan
Moin moin,

mich würde mal stark interessieren, was man für Jobst-Audio Produkte an Miete verlangen kann. Finde ich ein wenig schwer zu berechnen, da Selbstbau. Trotzdem sind es ja keine schlechten Kisten.

mfG Sven

Re: Mietpreise

Verfasst: 11. Jan 2010 16:25
von Tamaris-PA / MTS
nehmen wir mal den mpb-118, den würde ich mit 20.- ansetzen. ähnlich wie andere produkte eben auch.

Re: Mietpreise

Verfasst: 11. Jan 2010 17:05
von Stefan.S
Schau doch mal in meinem Thread vorbei.

Name: "Was kann man verlangen für....."

da steht alles genau kalkuliert.

Re: Mietpreise

Verfasst: 11. Jan 2010 22:14
von Jobsti
Zur Orientierung:
Für 4 potente 18" Subs und zwei 12" Tops inkl Amprack, Verkabelung und Stativen kann man um die 200-250€ verlangen, je nach Region unterschiedlich.
Ich nehmen 220,-EUR für 4 MBH-118 mit 2 MT-1214, Verkabelung, Stativen und manchmal gibt's auch noch den Mixer oben drauf ;)

Re: Mietpreise

Verfasst: 12. Jan 2010 17:32
von Bassfan
Moin moin,

wie wäres denn, wenn man mal eine Liste mit Vermietpreisen für Jobst-Audio-Material "erschafft" ? Ich denke, damit ist vielen geholfen.

mfG Sven

Re: Mietpreise

Verfasst: 12. Jan 2010 18:54
von devilor
Finde ich eine Klasse idee ;)

Re: Mietpreise

Verfasst: 12. Jan 2010 19:03
von pa dere
find ich top

ich war jetzt auf nem geb. 2 kleinere fulrangboxen und 2 lichtorgeln 100 + pro stund 20 bei den presen lohnt sich es was anzuschaffen

und der klang war nicht gut

Re: Mietpreise

Verfasst: 12. Jan 2010 19:15
von schlüter 1250
da sind 100€ schon ein wenig übertrieben, ich finde man sollt einen gesunden preis finden, zu teuer ist unverschämt und zu günstig macht den markt kaput, grob würde ich sagen 2-10prozent je nach verschleiß und wieder verkaufswert, aufbau kann man ja bei kleinen sachen auch mal umsonst als rabatt sozusagen,
für transport einfach eine kilometerpauschale verlangen

Re: Mietpreise

Verfasst: 13. Jan 2010 17:10
von Jobsti
Naja die Preise unterscheiden sich doch so ziemlich von Region zu Region, hier ne einheitliche Liste machen wäre Unsinn.
Zudem verwendet auch jeder anderes Material, allerdings kann man Richtpreise schaffen ;)

Re: Mietpreise

Verfasst: 13. Jan 2010 19:32
von Stefan.S
Haja wieso nicht,
einfach einen neuen Fred aufmachen und dann kann man diskuttieren, wie viel die jeweiligen teile wert sind und dann kann Edith den ersten Fred ergänzen :-)

Grüße

Re: Mietpreise

Verfasst: 13. Jan 2010 20:23
von Diego Dee
Bevor ich nen neuen Thread aufmache,würd ich erstmal darauf hinarbeiten,daß diese 2 Parallelthreads(Mietpreise....und:was kann man verlangen für...? )
zu einem zusammengefasst werden......was meinst du Jobsti,Obermodd?

Wegen der Schwierigkeit,bei den regionalen Preisunterschieden beim PA Verleih nen einheitlichen Anlagenpreis festzustellen wäre mein Vorschlag:
Sowas wie ne Staffelung(natürlich mittlere Richtwerte) der Sektionen.
z.B. Elektronik.....pro 100Euro Neuwert>>>soundsoviel Miete(incl Lieferung/Aufbau?)
Speaker........pro 100 Euro....usw.
Zubeh/Mic....pro 100 Euro.....
Licht...........pro 100 Euro......
Ich.............pro Stunde/incl.Musik/Show....
Lohn/Gewinn..................................

So hat jeder eine Richtlinie,die individuell und regional nach oben oder unten korrigiert werden kann.

Wär jetzt mal so ne Idee von mir

Re: Mietpreise

Verfasst: 13. Jan 2010 21:13
von Bassfan
Gab es nicht auch mal nen Treath, wo Jobstis Kisten mit Fertigprodukten verglichen wurden ?? Ich meine das war so ne Auflistung. An Hand dieser Liste kann man schonmal was grobes raussuchen.

mfG sven