Seite 1 von 1

Lautsprecher scheppert

Verfasst: 4. Jun 2023 08:22
von vished
Hallo,

zunächst einmal - verdonnert mich nicht, ich bin kein Experte hier.

Ich habe seit einigen Jahren mehrere RCF 905as Sub.
Nun habe ich bei einem Sub das Problem, dass der Sound ziemlich scheppert.
Im Vergleich zu einem funktionierenden Bass (gleiches Modell) merkt man gleich den Vergleich.
Mir wäre jedoch nicht bekannt, dass die Bässe in letzter Zeit mal wirklich auf Vollast gefahren wurden.

Nun ist meine Frage:
- was kann ich tun?
- welches Problem kann es sein?
- wie gehe ich vor um die Probleme einzugrenzen?
-.... Weitere Tipps?

Danke für jede Hilfe

Re: Lautsprecher scheppert

Verfasst: 4. Jun 2023 13:08
von Klangart
Hallo,

1. Hände aus den Taschen ...
2. Komponenten wie Chassis und Verstärker Modul aus den funktionierenden Subwoofern quer testen ...

danach sollte man schon Erkentnisse haben.

;) Klangart

Re: Lautsprecher scheppert

Verfasst: 4. Jun 2023 15:03
von vished
Danke…
Kannst du beschreiben, wie konkret ich das „teste“?

Re: Lautsprecher scheppert

Verfasst: 4. Jun 2023 21:51
von Gast
Chassis von einem funktionierenden Sub mit dem des scheppernden quertauschen.

Scheppert das Chassis auch im anderen Gehäuse, hat das Chassis einen Defekt.

Scheppert es dagegen, mit dem Chassis aus einem funktionierenden Sub, im Gehäuse des Defekten, kann es einfach ein loses Teil oder auch defektes Aktivmodul sein.

Das wiederum schränkt dann ein Quertausch des Aktivmoduls weiter ein.

Re: Lautsprecher scheppert

Verfasst: 5. Jun 2023 11:17
von Davee
Vielleicht auch mal vom Boxengitter die Schrauben nachziehen

Mfg

Re: Lautsprecher scheppert

Verfasst: 5. Jun 2023 12:02
von vished
also ich habe jetzt mal das Chassis um 180 Grad gedreht und auch ohne Schutzgitter probiert...

Leider immer noch das gleiche Problem...

Re: Lautsprecher scheppert

Verfasst: 5. Jun 2023 13:44
von JoPeMUC
Du sollst ja auch das Chassis aus dem funktionierenden Sub in den scheppernden Sub einbauen. Als ausbauen, am scheppernden Sub anschließen und mit allen Schrauben festschrauben. Scheppert es immer noch? Falls nein, ist das Chassis Schuld. Das kannst Du nochmal verifizieren, indem Du das Chassis aus dem scheppernden Sub in den anderen Sub einbaust und testest. Scheppert es dann dort, liegt es wirklich am Chassis.

Jochen

Re: Lautsprecher scheppert

Verfasst: 11. Jun 2023 15:44
von schueri90
Moin,

Auf jeden Fall eine interessante Idee das Chassis um 180° zu drehen und dann zu testen ob es immer noch scheppert, nur leider nicht wirklich zielführend (wahrscheinlich ist jetzt auch der Phasenverlauf des Schepperns um 180° gedreht ;) :D ).

Die genannten Vorschläge sind gut und machen sich das Ausschlussprinzip zu nutze, damit du das Problem besser Eingrenzen kannst.
Du solltest also bei beiden Subs die Gitter Lösen, beide Chassis herausschrauben und Chassis A aus Subwoofer A in Subwoofer B einschrauben und dementsprechend umgekehrt Chassis B in Subwoofer A einbauen.
Wenn du die Subs jetzt nochmal so testest, wie du sie vorher getestet hast, dann musst du beobachten ob weiterhin Subwoofer A "scheppert" oder der Fehler auf Subwoofer B rüber gewandert. Wenn ja, dann ist, wie auch schon erwähnt, höchstwahrscheinlich das Chassis hinüber (gibt viele unterschiedliche Gründe wie das zustande kommen kann, das würde jetzt etwas ausufern) -> Dann müsste das Chassis entweder ausgetauscht oder Reconed werden.

Wenn der Fehler nicht mitwandert, dann stimmt etwas mit dem Gehäuse von Subwoofer A nicht, ein Versteifungsbrett das gebrochen oder Lose sein kann (und anfängt zu schwingen), irgendwelche Bauteile wie z.B. eine Schraube oder Teile einer passiven Weiche die sich gelöst haben und nun lose im Gehäuse rumpoltern (gerne auch mal Glasscherben von Bierflaschen die sich irgendwie einen Weg ins innere gebahnt haben(schon erstaunlich was man da alles so finden kann)), Rollen die unvorteilhaft direkt mit dem Gehäuse verschraubt sind, scheppern auch gerne mal.
Ich würde wahrscheinlich genau auf Tuchfühlung gehen und alle Wände und Bretter des subs von innen abklopfen und schauen ob sich irgendwo etwas deutlich lauter, hohler oder anders anhört oder Spiel hat, den Sub vorsichtig über alle Kanten drehen und hören ob irgendwo etwas herunterrutscht oder fällt.

Scheppert der Sub erst wenn richtig Dampf drauf gegeben wird oder quasi immer ? Wird das scheppern bei steigender Lautstärke auch lauter ?

damit kannst du wahrscheinlich erstmal weiter auf Ursachensuche gehen.

viel Erfolg und Grüße,
Leo