Seite 1 von 1
Neues von Beyma
Verfasst: 2. Aug 2023 14:02
von Jobsti
Beyma hat wieder mal was Neues für uns,
die Interessantesten Geschichten, vor allem preislich gesehen, liste ich euch hier mal auf.
► Weiter lesen
Hörner:
TD-164P - 1" - 60x40° - 160x160x100 mm (UVP 28,56)
TD-196P - 1" - 90x60° - 160x160x100 mm (UVP 26,18)
TD-1124P - 1" - 120x40° - 160x160x100 mm (UVP 26,18)
1" und 1,4":
CD-151FE - 1" -38mm - 70W AES (Als PT oder PK - Polyester / Polymer) (UVP 121,38)
CD-171FE - 1" -44mm - 80W AES (Als PT oder PK - Polyester / Polymer) (UVP 140,42)
CD-1114Fe - 1,4" -44mm - 70W AES (PM4 Polymer) (UVP 128,52)
CD-2514Fe - 1,4" - 63,5mm - 80W AES (Als PT, PK oder TI - Polyester / Polymer / Titan) (UVP 220,15)
CD-2514Nd - 1,4" -63,5mm - 80W AES (Als PT, PK oder TI - Polyester / Polymer / Titan) (UVP 315,35)
CD-314Fe/Ti - 1,4" -76.2 mm - 90W AES (Titan) (UVP 273,70)
CD-314Nd/Ti - 1,4" -76.2 mm - 90W AES (Titan) (UVP 357,70)
Kalotten:
T-25M - 25,4mm - 80° - 20W AES (Aluminium/Magnesium) (UVP 182,70)
T-25S - 25,4mm - 80° - 15W AES (Seide) (UVP 158,27)
CD-171FE/PK und alle 3 Hörner habe ich zum Testen schon vorbestellt, trudeln hier nächste Woche alle ein; ich werde im Forum berichten.
Verfügbar sind die neuen 1"er offiziell frühestens kommende Woche, 1,4"er und Hörner erst Mitte/Ende September
Update: erste Muster bei mir eingetroffen:
Re: Neues von Beyma
Verfasst: 22. Aug 2023 08:11
von Azrael
Ich bin mal auf das
TD-1124P gespannt, wäre an sich sicher nett für was pegelfestes, eher breit strahlendes z.B. für zuhause. Das Isobaren-Diagramm der horizontalen Abstrahlung auf dem Datenblatt sieht allerdings leider etwas ungleichmäßig aus, finde ich.
Viele Grüße,
Michael
Re: Neues von Beyma
Verfasst: 22. Aug 2023 11:13
von Klangart
Hallo,
da strahlt ja nichts breit im SHT wie du auf den Diagrammen siehst. Außer dem 60G hor. Horn das eher ein modernes WG Horn ist ist das bei der Serie eher alles gruselig vom Abstrahlverhalten. Schon beim 90G hor. Horn kann man besser ein altes wie TD-194 nehmen das um Längen besser und brauchbarer abstrahlt. Das so breite Diffraktionsspalten nicht so der Bringer sind ist seit Dekaden bekannt und fast genau so lange durfte man sich mit Hörnern für Line Arrays beschäftigen wo das auch ein Thema ist. Mir ist absolut Rätselhaft wie man als Marken Firma in der heutigen Zeit solche bescheidenen Hörner auf den Markt bringen kann.

Klangart
Re: Neues von Beyma
Verfasst: 22. Aug 2023 11:31
von MaV3RiX
Nur weil die Produkte neu sind, heißt es ja nicht, dass sie neue Maßstäbe setzen sollen.
Das Ziel war sicherlich, einfach kleinere Hörner für kleine Kisten für Hintergrundbeschallung zu entwickeln.
Wenn man ein paar cm mehr Platz hat, gibt es ja auch bei Beyma bessere Alternativen.
Re: Neues von Beyma
Verfasst: 22. Aug 2023 12:11
von Jobsti
Jup, ist auch alles immer eine Frage von Preis und Größe.
Die Dinger sind echt schön kompakt mit ihren 6,2", zudem drehbar; perfekt für 6/1er, 8/1er oder günstige 10er und kosten Endkunde keine 30€ inkl. Märchensteuer.
Das 164 schaut von der Abstrahlung recht gut aus, das 196 akzeptabel, das 120° "naja, net so".
Mit 10cm gesamt, bzw. 9cm Einbautiefe passen sie perfekt zu 10"ern, weniger tief wäre mir ja etwas lieber gewesen.
Re: Neues von Beyma
Verfasst: 22. Aug 2023 17:52
von Azrael
Azrael hat geschrieben: ↑22. Aug 2023 08:11
[...] leider etwas ungleichmäßig [...]
Klangart hat geschrieben: ↑22. Aug 2023 11:13
da strahlt ja nichts breit im SHT wie du auf den Diagrammen siehst. [...] gruselig vom Abstrahlverhalten [...]
Ja, wir sind uns da einig, ich drücke mich manchmal was undeutlich aus, zu höflich vielleicht, gelobe Besserung.
Dann doch lieber sowas wie das B&C ME10v2....
Viele Grüße,
Michael