Seite 1 von 9

Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 20. Sep 2024 17:02
von Goisbart
Hallo zusammen,

ist Euch auch schon aufgefallen, dass der nu's Letter seit August nicht mehr von Günther Nubert, sondern von Markus Pedal unterschrieben wird?
Hat Herr Nubert jetzt endlich seine langverdiente Rente erreicht?

Auf der Homepage steht allerdings noch:
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Günther Nubert, Markus Pedal

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Günther Nubert


Schaumermal.

Grüße

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 20. Sep 2024 18:02
von NoFate
Soweit ich informiert bin (wurde auf dem High End nuDay 2023 so kommuniziert), war das auch so der Plan und ist für mich somit wenig überraschend.
Ich denke G. Nubert schaut sich die Entwicklung seit einer Weile an, sieht seine Firma jetzt wieder auf einem guten Weg und scheidet nach und nach aus der GL aus.

Ich mag nach wie vor die deutlich kühlere Außendarstellung gar nicht, aber wenn das der neue Weg ist und er Erfolg bringt, dann soll es eben so sein! Für mich entscheidet das Jahr 2025 und die neuen Produkte im Jubiläumsjahr, ob meine "Beziehung" zur Marke weitergeht, oder sie dann doch irgendwann endet :)

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 25. Sep 2024 10:38
von Weyoun
Ich denke mal, der Günther Nubert wird sich nach außen hin komplett zurückziehen, aber weiterhin als "Graue Eminenz" existent bleiben. Ist nicht Günther Nubert nach wie vor der größte Anteilseigner der Firma? Ich glaube kaum, dass Herr Pedal über die nötigen Millionen verfügt, Herrn Nubert diese Anteile abzukaufen. Somit ist Herr Nubert meiner Meinung nach weiter (stiller) Firmeninhaber, Herr Pedal ist der Geschäftsführer und Holger Nubert sowie Martin Leis sind eingetragene Prokuristen und evtl. ebenfalls Anteilseigner.
NoFate hat geschrieben: 20. Sep 2024 18:02 Ich mag nach wie vor die deutlich kühlere Außendarstellung gar nicht, aber wenn das der neue Weg ist und er Erfolg bringt, dann soll es eben so sein! Für mich entscheidet das Jahr 2025 und die neuen Produkte im Jubiläumsjahr, ob meine "Beziehung" zur Marke weitergeht, oder sie dann doch irgendwann endet :)
So sehe ich das ebenfalls. Wenn mich zum 50-sten Geburtstag überhaupt nichts mehr "flasht", war es das mit meiner Kundenbeziehung zu Nubert.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 22. Okt 2024 10:23
von Drummer Boy
Weyoun hat geschrieben: 25. Sep 2024 10:38 So sehe ich das ebenfalls. Wenn mich zum 50-sten Geburtstag überhaupt nichts mehr "flasht", war es das mit meiner Kundenbeziehung zu Nubert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nächstes Jahr wieder einige Neuheiten geben wird, nachdem es in diesem Jahr ziemlich ruhig war bei Nubert. Hieß es nicht mal, dass bei den Subwoofern was in der Pipeline sei...? Außerdem findet passend zum 50. auch die letzte High End Messe in München statt, dort wird man sich dann sicherlich nochmal gut positionieren wollen.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 22. Okt 2024 11:37
von Weyoun
Drummer Boy hat geschrieben: 22. Okt 2024 10:23 Außerdem findet passend zum 50. auch die letzte High End Messe in München statt, dort wird man sich dann sicherlich nochmal gut positionieren wollen.
Die "letzte" High End? Heißt das, die Messe zieht in eine andere Metropole um, oder wird sie nach 2025 wie so viele andere Messen einfach so beerdigt?

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 22. Okt 2024 12:12
von Paffi
Weyoun hat geschrieben: 22. Okt 2024 11:37
Drummer Boy hat geschrieben: 22. Okt 2024 10:23 Außerdem findet passend zum 50. auch die letzte High End Messe in München statt, dort wird man sich dann sicherlich nochmal gut positionieren wollen.
Die "letzte" High End? Heißt das, die Messe zieht in eine andere Metropole um, oder wird sie nach 2025 wie so viele andere Messen einfach so beerdigt?
Die High-End wird nach Wien verlegt.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 22. Okt 2024 15:47
von Weyoun
Krass! Wien ist ohne Frage eine wunderschöne Stadt (war erst letzten Herbst dort eine Woche im "Sightseeing-Urlaub"), aber die zurückzulegende Entfernung sprengt dann doch mein zeitliches Budget.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 22. Okt 2024 16:00
von NoFate
Drummer Boy hat geschrieben: 22. Okt 2024 10:23 Außerdem findet passend zum 50. auch die letzte High End Messe in München statt, dort wird man sich dann sicherlich nochmal gut positionieren wollen.
Dann hoffe ich sehr, dass man sich nicht wieder so schwach präsentiert, wie noch in diesem Jahr. Da hatte ich das Gefühl, dass es mit der Firma bergab geht und das nicht langsam.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 3. Nov 2024 17:21
von He-Man
Hat schon Jemand neue Infos zu der Filiale in Salzburg?

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 3. Nov 2024 17:38
von Ernst_Reiter
He-Man hat geschrieben: 3. Nov 2024 17:21Hat schon Jemand neue Infos zu der Filiale in Salzburg?
wußte gar nicht, daß es was altes dazu gäbe?

Filliale??? mit verkauf??? in Salzburg, in Österreich? ja vielleicht schaun dort leute aus großraum München vorbei aber was will Nubert in Salzburg? Mozart klassik goldohren kaufen röhrenverstärker und Tannoy (oder Accuphase + Bowers & Wilkins...). Nicht goldohren kaufen sich im Mediummarkt Canton GLE ....

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 3. Nov 2024 18:10
von Bravado
Ah, ist mal wieder Zeit für Goldohren-Bashing? :roll:

Ich frage mich ja beim hiesigen Publikum jedes mal, wer denn wohl der Adressat dieser Kommentare sein soll ...

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 5. Nov 2024 10:12
von Drummer Boy
Ernst_Reiter hat geschrieben: 3. Nov 2024 17:38
He-Man hat geschrieben: 3. Nov 2024 17:21Hat schon Jemand neue Infos zu der Filiale in Salzburg?
wußte gar nicht, daß es was altes dazu gäbe?

Filliale??? mit verkauf??? in Salzburg, in Österreich? ja vielleicht schaun dort leute aus großraum München vorbei aber was will Nubert in Salzburg? Mozart klassik goldohren kaufen röhrenverstärker und Tannoy (oder Accuphase + Bowers & Wilkins...). Nicht goldohren kaufen sich im Mediummarkt Canton GLE ....
Selten solch einen Stuss gelesen. Wenn da in Salzburg etwas Offizielles eröffnet wird, dürfte das schon in einem der nächsten Newsletter publiziert werden, schätze ich mal.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 5. Nov 2024 19:33
von Ernst_Reiter
Bravado hat geschrieben: 3. Nov 2024 18:10Ah, ist mal wieder Zeit für Goldohren-Bashing? :roll:
Ich frage mich ja beim hiesigen Publikum jedes mal, wer denn wohl der Adressat dieser Kommentare sein soll ...
Wo steht da was von bashing???? wo wurde hier irgend ein user dieses forums addressiert???

hast wohl ein problem mein posting zu verstehen: die frage war, was denn der sinn einer filliale in Salzburg sein sollte?

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 5. Nov 2024 19:35
von Ernst_Reiter
Drummer Boy hat geschrieben: 5. Nov 2024 10:12
Ernst_Reiter hat geschrieben: 3. Nov 2024 17:38
He-Man hat geschrieben: 3. Nov 2024 17:21Hat schon Jemand neue Infos zu der Filiale in Salzburg?
wußte gar nicht, daß es was altes dazu gäbe?Filliale??? mit verkauf??? in Salzburg, in Österreich? .....
Selten solch einen Stuss gelesen.....
finde auch, es wäre ein seltener stuss in Salzburg eine filliale zu eröffnen.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 7. Nov 2024 10:06
von Bravado
Ernst_Reiter hat geschrieben: 5. Nov 2024 19:33
Bravado hat geschrieben: 3. Nov 2024 18:10Ah, ist mal wieder Zeit für Goldohren-Bashing? :roll:
Ich frage mich ja beim hiesigen Publikum jedes mal, wer denn wohl der Adressat dieser Kommentare sein soll ...
Wo steht da was von bashing???? wo wurde hier irgend ein user dieses forums addressiert???

hast wohl ein problem mein posting zu verstehen: die frage war, was denn der sinn einer filliale in Salzburg sein sollte?
Das Problem hast wohl eher Du - aber das ist ja nix neues.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 7. Nov 2024 10:16
von Christmas
Wer braucht eine ganze Filiale in Salzburg ?
Da werden LS verkauft die mit Max 50 Watt betrieben werden, aber eher unter 60 dB. Da tut es auch ein Klinke Kabel vom Smartphone und die enden abisolieren und direkt an die Anschlüsse des Lautsprechers.
Das war Spaß für Ernst.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 7. Nov 2024 11:57
von Ernst_Reiter
Christmas hat geschrieben: 7. Nov 2024 10:16Wer braucht eine ganze Filiale in Salzburg?
Genau das war meine frage: Salzburg hat 160k einwohner, also ca. wie Regensburg, kleiner als Kassel, größer als Jena, Duisburg eine halbe million aber viel mehr im umfeld.

In Schwäbisch Gmünd ist ja der hauptsitz, mit großem lager, Duisburg hat ein begrenztes lager https://www.nubert.de/duisburg/ in Salzburg auch ein lager einrichten? ob sich das rechnet???

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 7. Nov 2024 13:11
von Drummer Boy
Ernst_Reiter hat geschrieben: 7. Nov 2024 11:57 Genau das war meine frage: Salzburg hat 160k einwohner, also ca. wie Regensburg, kleiner als Kassel, größer als Jena, Duisburg eine halbe million aber viel mehr im umfeld.

In Schwäbisch Gmünd ist ja der hauptsitz, mit großem lager, Duisburg hat ein begrenztes lager https://www.nubert.de/duisburg/ in Salzburg auch ein lager einrichten? ob sich das rechnet???
Du gibst dir die Antwort doch selber: Wenn an dem Gerücht mit Salzburg was dran ist, wäre das sogar die größte Stadt, in der Nubert einen Showroom betreibt.
Du weißt, wie viele Einwohner Schwäbisch Gmünd hat?😏

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 7. Nov 2024 14:09
von Ernst_Reiter
Salzburg größte stadt mit showroom? gibt es Duisburg nicht mehr? in www.nubert.de steht es noch

Duisburg hat 503.707 (Stand 31. Dez. 2023), Salzburg hatte 157.245 (Stand 1. Okt. 2020)
Schwäbisch Gmünd (Stadt) hat 62.848 Einwohner. Der Ostalbkreis hat 319.631 einwohner.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 9. Nov 2024 18:43
von Musikfreund_1
He-Man hat geschrieben: 3. Nov 2024 17:21 Hat schon Jemand neue Infos zu der Filiale in Salzburg?
Ne, aber laut eines Users in der Nubert-Gruppe auf FB soll es bald eine Vertretung im Zürcher Oberland geben. Das Ganze läuft dann wohl über https://www.digitrends.ch/

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 10. Nov 2024 10:25
von Ernst_Reiter
Auch wenn ich sicher nicht wechseln werde, meine neugier auf die nuVero nachfolge wird von tag zu tag größer.
Neugier vor allem auf die strategie, ob es nicht doch schöne holz möbel Made in Germany werden.

In diesem zusammenhang finde ich extrem interessant, was Dynaudio macht: super teure limited editions.
Man sehe sich die Contour Legacy an. € 12 000 für 2½ weger, 99 cm hoch, - 3 dB bei 42 Hz, im grunde eine einfach herzustellende rechteckige kiste, reine herstellkosten sicher unter niveau nuLine 334 (und wahrscheinlich nur leicht über nuLine 84).

Dynaudio geht den weg teurer limited edition wir vorgezeigt bei sportautos, teure uhren, sogar weine. Wiederverkaufswert, zeitlosigkeit. So eine Contour Legacy ist klein, immer WAF fähig, geliefert in holzkisten OVP. Fast eine geldanlage. Dazu ein Accuphase E-800S.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 10. Nov 2024 11:29
von Gast
Die sogenannten Limited Editions sind zwar sauteuer, aber alles andere als eine Wertanlage - auf Kleinanzeigen oft genug zu sehen….

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 10. Nov 2024 11:57
von Bravado
Der Versuch über sog. limited editions "Kultobjekte" zu erschaffen kann IMHO nur funktionieren, wenn man der Marke solche Objekte auch zuschreibt (man = der Markt). Nubert ist nach meinem Dafürhalten alles, aber keine Kultmarke.
Insofern würde ich auch einer limited edition keine große Zukunft vorhersagen - jedenfalls wenn man das regelmäßig, zyklisch plant.
Bei Nubert funktioniert das IMHO bestenfalls für Jubiläen (nuJubilee) oder vergleichbares.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 10. Nov 2024 12:15
von Gast
…, aber nicht mit Cortenstahl… :roll:

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 10. Nov 2024 16:04
von Bravado
w.z.b.w. ;)

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 10. Nov 2024 16:56
von Ernst_Reiter
Bravado hat geschrieben: 10. Nov 2024 11:57.... Nubert ist nach meinem Dafürhalten alles, aber keine Kultmarke.
Absolut - sehe ich genau so, vollste zustimmung.

Die frage, die ich mir stellte ging vor allem richtung - wird es nuVero nachfolger im nuZeo design geben, nur schwarz oder weiß, vielleicht sogar (Gehäuse oder komplett) Made in China??
Oder in (nur als beispiele) Canton Reference, DALI Epikore, gerundetem Design, mit gehäuse auch in walnut oder eiche oder birke, kirsche Made in Germany?? Oder rechteckig aber eben Dynaudio angelehntem design??

Mein eindruck ist, daß im gehobenen segment / obere linien der hersteller, es stark richtung wohnraumgerecht, hoher WAF geht. B&W hat die serie 3 der 700 ja auch leicht abgerundet, schönes holz.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 10. Nov 2024 17:44
von Bravado
Ernst_Reiter hat geschrieben: 10. Nov 2024 16:56 Die frage, die ich mir stellte ging vor allem richtung - wird es nuVero nachfolger im nuZeo design geben,
Meine Aussage bezieht sich jetzt nur auf die nZ15, weil ich nur die ausreichend lang gehört habe: das einzige, was mich an diesem Lautsprecher überzeugt hat, war das Design. Damit meine ich die Formgebung. Die gefällt mir wirklich sehr gut. Besondern wie die Ränder der Chassis in die Rundung der Front übergehen finde ich sehr ansprechend.

Aber: nur zwei Farben und keine Echtholzvariante fand ich für die Preisklasse nicht ausreichend.

Re: Von G. Nubert zu M. Pedal

Verfasst: 11. Nov 2024 12:01
von timowulf
Bin ich der einzigste oder findet Ihr auch das die Zeo aussieht, wie eine vergrößerte Sonos Box? Als optisch für mich die unansehnlichste Nubert Box.
Bevor ich jetzt angefeindet werde, ich habe nach 2 Nuboxx Konfigurationen und nach einem Nuline Set, nun auf Nuvero umgestellt.