Seite 1 von 1

P208 DIY-AkkuBox von Xander auf YT

Verfasst: 25. Aug 2025 12:06
von 2Happy
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die "Partybox 208" nachzubauen, welche von XanderPA entworfen und auf Youtube vorgestellt wurde.
Link anbei: https://www.youtube.com/watch?v=CreHbKp ... 0JAYcqIYzv

Ich würde auch bei der generellen Auslegung der Anlage bleiben und die 8"-Treiber von B&C (8BG51) verwenden.
Allerdings gefällt mir die Auslegung des Horns nicht. Das Horn (Faital Pro LTH102) hat einen Abstrahlwinkel von 60x50°.
Das scheint mir als sehr gerichtet und wurde von Alex selbst in seinem Video auch als Nachteil beschrieben.
Betrieben wird das Horn zusammen mit einem Faital Pro HF103 Treiber.

Jetzt bräuchte ich eure Expertise:
Worauf müsste ich achten wenn ich einen anderen Treiber mit einem anderen Horn verbaue möchte?
Nach meinem jetzigen (eher laienhaften) Wissensstand hat der HT-Treiber nicht so viel mit der Auslegung der Box zu tun - allerdings sollte man drauf achten, dass HT- und TT-Treiber zusammen harmonieren und sich kein "Loch" im Frequenzbereich auftut.

Habt ihr Empfehlungen für eine gute Treiber/Horn-Kombi die für den Einsatzbereich einer Akku-Box geeignet ist?
Ich möchte weiterhin klare Höhen, allerdings soll das ganze breiter gestreut werden.

PS: Ich bin mir bewusst, dass das Ganze vom DSP Setup und von der Frequenzweiche neu abgestimmt werden muss. Bin aber auch kompletter Laie auf dem Gebiet. Habt ihr da eine Empfehlung wie ich mich an das Thema am Besten ranarbeite? Am Besten ohne hochprofessionelles Equipment. Vlt ist ja auch jemand aus meiner Umgebung, der mir bei der finalen Abstimmung helfen könnte (Mitte Saarland).

Vielen Dank im Vorraus!
LG
Max