Alternativ - HT für ULB 8 Pro?
Verfasst: 21. Apr 2010 21:02
Hallo Leute.
bin heute auf der HP von HTH (dem vertrieb von a&d und eben auch der ulb 8 pro) auf folgenden satz in der anzeige der ulb pro gestoßen:
"Alternativ : statt dem PAudio mit dem besser klingenden Hochtontreiber A&D Audio H257 + Horn HL-607 "
währe sogar noch nen fliegenschiss günstiger.
aber ob das so passt? die weiche is ja auf den anderen ht abgestimmt, -oder ähneln sich die beiden frequenzgänge so sehr?
gibts da eventuell messungen zu? hab im suche-tool nix gefunden darüber.
ich überlege, die ulb 8 pro mit dem weichenrechner von strassacker zu ner doppelbass box umzubauen und eben den a&d zu nehmen, weil er etwas mehr abkönnen soll.
nur bin ich da eher skeptisch, was pegel des HTs und entzerrung angeht.
mfg
bin heute auf der HP von HTH (dem vertrieb von a&d und eben auch der ulb 8 pro) auf folgenden satz in der anzeige der ulb pro gestoßen:
"Alternativ : statt dem PAudio mit dem besser klingenden Hochtontreiber A&D Audio H257 + Horn HL-607 "
währe sogar noch nen fliegenschiss günstiger.
aber ob das so passt? die weiche is ja auf den anderen ht abgestimmt, -oder ähneln sich die beiden frequenzgänge so sehr?
gibts da eventuell messungen zu? hab im suche-tool nix gefunden darüber.
ich überlege, die ulb 8 pro mit dem weichenrechner von strassacker zu ner doppelbass box umzubauen und eben den a&d zu nehmen, weil er etwas mehr abkönnen soll.
nur bin ich da eher skeptisch, was pegel des HTs und entzerrung angeht.
mfg