Seite 1 von 2
Holz holz holz
Verfasst: 12. Aug 2008 01:19
von Hurly
Hey zusammen, hab vor n paar monaten den Plan für den MBH-118 gekauft, und hab jetzt endlich genug zeit mich ans Projekt zu wagen.
Jetzt versuch ich schon seit fast nem Monat an Holz zu kommen, das hört sich irgendwie ein bischen lächerlich an aber das ist gar nicht so einfach.
Beim Lokalen Holzgroßhändler hab ich angerufen und gesagt, ich brauch 15er MPX, der meinte dann zu mir das könnten sie nur zu Astronomischen Preisen verkaufen, gut, dann wollt ich MDF order, das haben sie allerdings nur als 19er auf lager, 15er können sie nichtmal bestellen. Nur 16er.
Meine Frage ist, Welche Nachteile Bringt MDF gegenüber MPX, und soll ich das 16er nehmen oder das 19er?
Muss ich beim 19er dann alle Maße neu ausrechnen, weil beim 16er dürfts ja auch nach den gegeben Maßen gehen, oder?
Danke für eure Hilfe, will die Kisten nicht unbedingt 2 mal bauen

Verfasst: 12. Aug 2008 01:37
von Jobsti
Ich könnte dir CNC gefertige Bausätze anbieten, komplett fertig gefräst. 15mm mpx.
Leim drauf, wie Lego zusammenstecken, 2 3 Spax durch, einmal rundfräsen an den Kannten, fertig.
Einfach eine Email und ich nenne dir Preise.
Wie viele brauchste denn?
MDF ist sack schwer, nicht beständig gegen Flüssigkeit, bricht und franselt dann aus (mpx bekommt nur ne Delle) usw.
Wenn du länger Spaß an deinen kisten willst, baue bitte aus mpx!
Sind schließlich amtliche Kisten
MfG
Verfasst: 12. Aug 2008 01:44
von Hurly
Email is raus
/edit: Hab in der email vergessen die Anzahl anzugeben. Will 2 bauen, bzw zusammenstecken

Verfasst: 12. Aug 2008 01:53
von ometa
Hi,
schau mal bei
http://www.holzland.de und such dir nen Markt in deiner Nähe.
Dann fragst du da telefonisch nach deren MPX-Preisen (Achtung! Brutto und Netto nicht verwechseln, und unterscheiden ob als Platte oder im Zuschnitt).
Ausserdem nachfragen (wenn du den Zuschnitt nicht selbst machst), wie es mit Gehrungsschnitten aussieht. Wahrscheinlich ist es dann besser, direkt vorbei zu fahren, denn das können dir die Damen vom Büro (wo du meistens erstmal landest) nicht sagen und verweisen dich an den Sägenmann.
Ist dann auch sicherer, um mit ihm abzuklären, was er für Skizzen und Massangaben braucht.
Wenn du das in Erfahrung gebracht hast, sagst du hier Bescheid, ob es immer noch zu teuer ist.
Wenn du uns noch verrätst, wo du her kommst, könnte auch eventuell jemand aus deiner Umgebung noch was günstigeres kennen.
Verfasst: 12. Aug 2008 02:00
von Hurly
Der nächste markt ist gar nicht soo weit weg.
Entfernung: 35,6 km
Heut kann ich da aber wohl nichtmehr anrufen
Ich komm ausm Bereich 88499
Verfasst: 12. Aug 2008 03:24
von ometa
Das geht ja grad noch so. Ich nehme bei mir 50 Km Hin&Zurück (also 2x 25) in Kauf. Ist aber trotzdem noch der günstigste Anbieter in diesem Umkreis. Lokaler Holzhandel, diverse Schreinebetriebe, und vor allem Baumarkt-Ketten fallen alle raus.
In 88xxx bin ich seltener. Meine "Homezone" fängt mit 5 an

Aber der Süden liegt auch im Preisgefälle für Holz weiter unten. Vor allem ländlich. Wobei industrielle Birke - glaub ich - hauptsächlich aus Skandinavien und Nord-Asien, sprich Russland und so, importiert wird.
Sei also froh
[ externes Bild ] , dass du nicht auf einer Insel wohnst - die haben erstens keine eigenen Bäume und zweitens zahlen sie für alles die Fähre
[ externes Bild ]
Verfasst: 12. Aug 2008 14:57
von Hurly
Ich hab die email an " Jobst Audio EmailAdresse " geschrieben, das hat schon gepasst oder?
Das nächste ist der Transport von solchen Teilen, wenn das mit dem Bausatz klappen sollte, ist das überhaupt bezahlbar das liefern zu lassen?
Edit Jobsti:
Wegen EmailSpams entfernt.... is nich schlimm.
Verfasst: 15. Aug 2008 10:34
von hiandreas
Hier beim Holzland nehmen sie Pauschal 15€, und 40km ist für die Auslieferung noch im Rahmen, frage doch einfach mal nach!!
MPX 15mm gibt es in 125x250cm und 150x300cm
mit der Stärke das ich richtig, pressplatten gibt es nur in 13, 16, (18),19 mm
Sperrholz hingegen in 12, 15, 18 mm.
Du kannst auch wenn du granichts aufgaben kannst nach WBP fragen, aber frage nach wo sie gemacht werden, keine China, Asia Platte kaufen!!
Besser als MDF währe zur not OSB, da dieses Wasser beständig ist, oder die Oberfläche ist nicht glatt zu bekommen.
Bei OSB würde ich noch fragen ob Sie es geschliffen auf Lager haben, bite kein "Pressefallend" dort hält der Lack nicht richtig, und die oberfläche ist Rauh!
Mechanisch währen alle Varianten OK, aber Klanglich!!
Für einen Bass ist 16mm MDF zu weich, sie schwingt mit, obwohl MDF klanglich besser ist als MPX, aber nicht in der Stärke mindestens 25mm bei der Pappe.
WBP besteht meißtens aus Gabun oä. das sind leichte Tropenhölzer, die Platte schwing auch etwas mehr mit wie MPX, da sie nicht die Dicke hat, und auch nicht die Funierblattlagen.
OSB hat etwas mehr masse wie MPX, aber steht nicht so schön unter Spannung, der Bass kling damit schon sehr gut, aber wenn er einen schnellen "Klopfer" machen soll klingt er nicht knackig sonder dumpf, da OSB der Schwigung nicht genug entegegn setzen kann. Noch zu weich und ohne richtige Struktur verleimt.
Ich Kann dir nur ans Herz legen MPX zu nutzen!
Verfasst: 15. Aug 2008 12:29
von Strippi
hey...danke nochmal für die addresse (
http://www.holzland.de)...das lohnt da hinzufahren...da die märkte bei uns unmenschliche preise haben wollen
hab mir erstmal nen haufen prospekte zuschicken lassen

Verfasst: 8. Mär 2009 15:20
von TobZ
wie viel m² muss ich für einen mbh-118 einrechnen??
Verfasst: 8. Mär 2009 15:27
von Seb2063
Hi,
also ich habe mal 2,883m³ aus gerechnet also mit 3m³ bist du denke ich gut dabei!
Alle angaben ohne Gewähr!!!
Lg Sebastian
Verfasst: 8. Mär 2009 18:33
von Tim Soltek
Hallo,
eine Platte 1250 x 2500 kommt gerade so hin, wenn du vernünftig zuschneidest.
Schöne Grüße
Tim
Verfasst: 8. Mär 2009 18:56
von TobZ
ja weil bei dieser seite schneiden die ja auch zu und ich hätte echt nicht gedacht das die scheiße so teuer ist aber naja
90 euro isses mir dann auch wert...
danke!!
Verfasst: 8. Mär 2009 19:03
von albstadt_pa2
Hallo Tobz!
Wie 90€ nur fürs Sägen oder auch mit Holz?
Also ich hab mein Mpx vom Zimmermann der will 16,94€ Netto (ca 20€ Brutto) und für den Zuschnitt mit Winkel pro Stunde 40€.
Aber die sägen in ner stunde auf jeden mehr wie das Holzland würde ich sagen.
Ich würde auch nochmal nachfragen, ob die im Holzland auch Winkel Sägen oder nur Sturr Senkecht und Waagrecht!!!!!
Grüß
Verfasst: 8. Mär 2009 19:06
von TobZ
ich hab sowieso noch kein geld da (leider

)
aber naja wo bekommst du denn das holz her??
aber die 90 euro sollte mit zuschnitt sein...
Verfasst: 8. Mär 2009 19:26
von albstadt_pa2
Wie gesagt beim örtlichen Zimmermann Betrieb also des wären laut seb mit seine 2,9m² dann ca 60€ Holz und denk ma die 2 Subs haben se in weniger wie ner Stunde gesägt!
Ich würde jetzt ma schätzen dass ich da für das Holz mit Zuschnitt ca 75 bis 80 Zahle, ist zwar net viel weniger aber ich würde da erst nochmal fragen wei gesagt wegen den Winkeln.
Und was du auch machen solltest, ist fragen, was die mindest größe ist was die sägen. Bei uns im Baumarkt sägen die nur alles was mind 10x10 ist. Für die Griffschale (jobstis Butterly) brauchst du ja leisten die schmäler sind als 10 cm!!!!
gruß
Verfasst: 8. Mär 2009 19:56
von TobZ
kommst du echt aus albstadt??
Verfasst: 8. Mär 2009 20:25
von albstadt_pa2
ja klar albstadt-tailfingen warum?
Verfasst: 8. Mär 2009 20:55
von Tegi
Hallo zusammen,
wie Tim schon geschrieben hat,
bei einer cleveren Aufteilung kommt man mit einer Platte von 1250 x 2500 mm (15er MPX) für einen MBH super hin.
Hier im Norden kostet dann eine solche Platte ca. 52 € ohne Zuschnitt.
Daher ist es wichtig, bei Tischlern oder Schreinereien abzufragen, ob nur die realen Materialkosten in Rechnung gestellt werden, oder ob es nach Platten mit Verschnitt abgerechnet wird.
Für den Zuschnitt wird manchmal hier eine Pauschale von 10 € gerechnet, einige schlagen es auf den Materialpreis auf, so dass man ca. 15 € pro Platte mehr zahlt und andere schneiden einen das zu ohne Aufpreis. Bei den muss man allerdings ein bis zwei Tage warten und dann alles abholen.
Durch diese dumme Nachfrage könnt ihr eine Menge Geld sparen.
"Have A Nice Day"
Verfasst: 9. Mär 2009 14:13
von TobZ
ich muss ma gucken wie teuer es bei uns ist aber ich glaub die haben garkein 15mm mpx
naja ich guck ma
ist ehh kein geld da

(hab ich das schon geschrieben) auch egal
wegen albstadt... ich hätte gedacht das du mir das besorgen könntest aber ist ein bisschen weit weg und bis ganz in den süden wollte ich auch nicht...
obwohl ich komm in den sommerferien vorbei
naja
danke für eure hilfe!!!
Verfasst: 9. Mär 2009 19:02
von albstadt_pa2
Ah ok wenn du so lange warten willst können wir uns mal treffen dann zeige ich dir den Betrieb mal.
Und wenn du willst kansnt das Holz dann dort holen. Extra her fahren lohnt sich sicher net!!!
Grüßle
Verfasst: 10. Mär 2009 15:37
von TobZ
Ich werde so lange warten müssen
Ich bin erst 14 wohn aufem Hof und meine Eltern haben ne Partytenne
da wollt ich mit den Freunden paar Feten machen und später auch als Dj weiter machen daher wollte ich direkt was großes und gescheites.
Ich find da kann man wohl für sparen...
ma gucken ob ich vllt erstma die 2 mt-1214 baue aber auch das wird noch dauern.
Verfasst: 10. Mär 2009 17:21
von albstadt_pa2
Jo klar wenn du so lange warten kannst sagst bescheid dann schauen wir 2 mal was so geht!!!
WO wohnst denn eigentlich?
Verfasst: 10. Mär 2009 23:01
von TobZ
ähm senden nähe münster ist n stück weg...
ok ne ganze ecke
vllt kommst du ja irgend wann ma in den norden
wird schon schief gehen
Verfasst: 11. Mär 2009 15:57
von albstadt_pa2
jo gut in norden komme ich normal net aba falls du mal nen prob hast kann ich evtl mal hochkommen wenns rein passt des kein prob
Verfasst: 24. Mär 2009 15:05
von TobZ
find ich gut ^^^
naja ma gucken wie es sich weiter entwickelt..
Verfasst: 24. Mär 2009 23:54
von albstadt_pa2
Freut mich....
Jo klar, aber denke mal man wird sich schon mal treffen können irgendwie irgendwo zur not auch mal in der Mitte...
Verfasst: 6. Apr 2009 22:00
von pdmusix
Wie siehts aus mit Tropen Multiplex? Laut meinem Schreiner genauso gut und weniger Astlöcher.
m² 8€.