Seite 1 von 1
zuschnittplan mbh118
Verfasst: 16. Dez 2008 15:19
von Anton
hallo
ich möchte anfang des kommenden jahres 2 mbh 118 bauen, für diesen zweck lasse ich mir zu weihnachten ne schöne handkreissäge schenken.
jetzt frage ich mich wie groß ich die holzplatte wohl kaufen muss. hat schonmal jemand nen zuschnittplan für die mbh 118 gemacht?
das es kein problem ist einen zu machen ist mir klar, nur wenn es schon nen fertigen gibt...
ansonsten erstelle ich mal einen
ist 27 euro ohne zuschnitt für nen m² mpx ok?
Verfasst: 16. Dez 2008 16:17
von Nachbar
hi
den zuschnittplan musst du beim Jobsti erwerben.
Den wird dir keiner verraten
gruß
Micha
Verfasst: 16. Dez 2008 19:04
von Marv
Der Preis kommt ganz auf die Region an.
Würde mir an deiner Stelle lieber das Holz zuschneiden lassen, diese Baumarkt Handkreissägen sind sehr unspräsize.
Verfasst: 16. Dez 2008 19:50
von Tegi
Hallo Anton,
ich würde dir auch empfehlen, die Holzzuschnitte vom Holzhändler, Tischler oder Baumarkt machen zu lassen.
Die normalen Handkreissägen haben meist ein sehr grobes Sägeblatt, so dass das Holz an einer Schnittseite immer ausreißt.
Auch hast du nicht einen so langen Anschlag, da können die Winkel evtl. nicht mehr stimmen.
Dadurch hast du eventuell immer etwas mehr nacharbeiten.
Zum Preis, es lohnt sich ein wenig zu telefonieren. Wie Marv schon angedeutet hat, es gibt gewaltige Differenzen im Preis /m².
Bei mir lag der Preis zwischen 15,20 € /m² bis 28,35 € /m². Hier kannst du also richtig Geld sparen. (15er Multiplex)
"Have A Nice Day"
Verfasst: 16. Dez 2008 20:08
von Gast
Abend.
Original von Tegi
Die normalen Handkreissägen haben meist ein sehr grobes Sägeblatt, so dass das Holz an einer Schnittseite immer ausreißt.
Auch hast du nicht einen so langen Anschlag, da können die Winkel evtl. nicht mehr stimmen.
Klebeband drüber, dann reißt nichts aus
Ohne Fürhungsschiene kann man die Sache sowieso vergessen :rolleyes:
Verfasst: 16. Dez 2008 20:12
von Anton
nett das ihr euch um mich sorgt, aber ich denke hiermit geht es ganz gut
klick
mit zuschnittplan meinte ich nicht den bauplan, den hab ich von jobsti. ich meinte wie eine holzplatte aufzuteilen ist das möglichst wenig verschnitt entsteht
Verfasst: 16. Dez 2008 20:30
von Tegi
Hey Anton,
gratuliere zu der guten Säge.
Habe damals alle Bauteile auf den Platten gemalt. Da ich einen Kumpel als Tischler habe, hat er mir den Auftrag gegeben viele Stücke mit der Stichsäge etwas gröber auszuschneiden.
Er hat dann den entsprechenden"Feinschnitt"gemacht.
Leider habe ich keine Fotos von der Aufmalerei gemacht. X(
"Have A Nice Day"
Verfasst: 16. Dez 2008 20:43
von Matthias Erb
Zuschnittplan habe ich mal gemacht, allerdings
1) für 1,5x2m Platten - üblich sind, wie sich später herausstellte 1,5x3m
2) Darf ich die nicht rausgeben.
Verfasst: 16. Dez 2008 20:46
von Anton
@Matthias Erb
warum darfste den nicht rausgeben?
aber egal. ist ja nicht schwer. ich dachte halt nur es hätte schon jemand
Verfasst: 16. Dez 2008 21:06
von Matthias Erb
Original von Anton
@Matthias Erb
warum darfste den nicht rausgeben?
aber egal. ist ja nicht schwer. ich dachte halt nur es hätte schon jemand
Weil Du dann die ganzen Maße hättest, die sonst nur im kostenpflichtigen Plan stehen (-;
Aber wie gesagt, ist eh für die falsche Plattengröße.
Verfasst: 16. Dez 2008 21:11
von Anton
den kostenpflichtigen plan von jobsti hab ich ja erworben und hier vor mir.
so hab mir jetzt auch einen selbst gemacht. für 1,5m mal 2,0m
ein mbh118 passt ziemlich gut drauf