"Links" und "Rechts" am Mischpult unterschiedlich laut
Verfasst: 6. Jan 2012 10:36
Hi,
ich habe folgendes Problem. Mir ist neulich bei meinem Mischpult (Numark 5000-FX) folgendes aufgefallen:
Zuerst merkte ich, dass das linke Lautsprecher-Stack leiser war als das rechte. Also zum Mischpult gewandert und gesehen: Die linke LED am Master-Ausgang leuchtet immer ein wenig später als die rechte. Bzw. wenn die rechte LED schon dauerhaft an ist, flackert die linke noch. Mein erster Gedanke: Kabel kaputt. Also direkt mal gewechselt. Keine Änderung. Anderer CD-Player, gleiches Problem. Muss also wohl am Mischpult liegen (ist auch bei allen Kanälen das gleiche Phänomen). Ich hatte auch den Eindruck, dass sich das bei höheren Lautstärken wieder relativiert. Kann aber auch daran liegen, dass es einfach nicht mehr so auffällt. Aber auch die LEDs blinken bei höherer Lautstärke gleichmäßiger. Auch am DCX kommt logischerweise auf dem linken Kanal weniger an.
Da ich da gerade nichts zu ändern wusste, habe ich einfach am DCX die linke Seite um ca. 2 dB angehoben. So klang es wieder ausgeglichen. Zufriedenstellend ist das aber natürlich nicht. Man hat zwar absolut nichts mehr davon gehört, aber schön ist das ja nicht.
Klar habe ich als erstes mal Google angeschmissen. Da gings aber bei den Problemen die ich fand eigentlich immer um Auflegerei mit Vinyl. Da lags wohl daran und nicht am Mischpult. Ich hab das Problem ja wirklich bei jeder Quelle. Wenns mal leise Hintergrundmusik sein soll, ist das natürlich nicht hinnehmbar. Teilweise bringt auch die Anhebung am DCX nichts mehr, wenns zu leise wird.
Hat da jemand ne Idee was man machen kann oder woran es liegen könnte? Kanns vielleicht sogar ganz einfach am Gain-Poti des Master-Ausgangs liegen (ist hier nen Drehregler, kein Fader)? Hab mich jetzt noch nicht mit Kontaktspray o.ä. drangemacht. Wollte erstmal fragen ob hier jemand ne Lösung hat.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruß
Christian
ich habe folgendes Problem. Mir ist neulich bei meinem Mischpult (Numark 5000-FX) folgendes aufgefallen:
Zuerst merkte ich, dass das linke Lautsprecher-Stack leiser war als das rechte. Also zum Mischpult gewandert und gesehen: Die linke LED am Master-Ausgang leuchtet immer ein wenig später als die rechte. Bzw. wenn die rechte LED schon dauerhaft an ist, flackert die linke noch. Mein erster Gedanke: Kabel kaputt. Also direkt mal gewechselt. Keine Änderung. Anderer CD-Player, gleiches Problem. Muss also wohl am Mischpult liegen (ist auch bei allen Kanälen das gleiche Phänomen). Ich hatte auch den Eindruck, dass sich das bei höheren Lautstärken wieder relativiert. Kann aber auch daran liegen, dass es einfach nicht mehr so auffällt. Aber auch die LEDs blinken bei höherer Lautstärke gleichmäßiger. Auch am DCX kommt logischerweise auf dem linken Kanal weniger an.
Da ich da gerade nichts zu ändern wusste, habe ich einfach am DCX die linke Seite um ca. 2 dB angehoben. So klang es wieder ausgeglichen. Zufriedenstellend ist das aber natürlich nicht. Man hat zwar absolut nichts mehr davon gehört, aber schön ist das ja nicht.
Klar habe ich als erstes mal Google angeschmissen. Da gings aber bei den Problemen die ich fand eigentlich immer um Auflegerei mit Vinyl. Da lags wohl daran und nicht am Mischpult. Ich hab das Problem ja wirklich bei jeder Quelle. Wenns mal leise Hintergrundmusik sein soll, ist das natürlich nicht hinnehmbar. Teilweise bringt auch die Anhebung am DCX nichts mehr, wenns zu leise wird.
Hat da jemand ne Idee was man machen kann oder woran es liegen könnte? Kanns vielleicht sogar ganz einfach am Gain-Poti des Master-Ausgangs liegen (ist hier nen Drehregler, kein Fader)? Hab mich jetzt noch nicht mit Kontaktspray o.ä. drangemacht. Wollte erstmal fragen ob hier jemand ne Lösung hat.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruß
Christian