Seite 1 von 1

Endstufe reparieren

Verfasst: 9. Apr 2009 22:29
von Stef
Servus
ich suche jemanden, der meine Endstufe reparieren kann, oder mir Tips geben kann.
Es handelt sich um eine Sirus SXa 800, die bei Betrieb an 4 Ohm brücke ins jenseits befördert wurde . :afro:
Ein Kanal funzt einwanfrei, beim anderen jedoch geht die protect lampe nicht aus.
Ich weiß sicher, das eine Diode an dem Kanal durchgebrant ist, kenn mich aber zu wenig aus.

MFG
Stefan

Verfasst: 10. Apr 2009 00:28
von albstadt_pa2
HI!

Also Ich kenne die SIRUS nicht näher aber wenns nur die diode sein sollte, dann ists ja keine große Arbeit diese duch eine neue zu ersetzten!
Wobei ich mir evtl auch vorstellen könnte dass evtl mehr als nur die Diode(N) kaputt sind!!!

Müsste man alles Durchmessen und checken; wobei da kann ich dir leider dann nicht mehr helfen, das einzige was ich dir evtl anbieten könnte, je nach dem wo du wohnst dass ich dir mal die Diode besorge und einlöt!!!!

Endstufe reprieren

Verfasst: 10. Apr 2009 11:25
von Stef
Danke für die Mühe,
die Diode zu tauschen wäre nicht des problem, aber, ich glaube das da mehr kputtgegngen ist.
Meine hoffnung ist, das die Transen noch heil sind, da die die gleichen wiederstandswerte, wie auf dem anderen Kanal haben.

Verfasst: 10. Apr 2009 13:29
von albstadt_pa2
hi also ich kenne mich auch nicht so derbst aus, aber ich denke das hätten sie auch wenn sie Schrott wären, da sie ja in der Schaltung eingebaut sind!

Ich würde es einfach mal testen ob es evtl geht wenn du nur die Dioden tauschst die Schrott sind. Die sind net teuer und schnell und einfach getauscht. Denke da würdest dich nur in arschbeißen wenn du sie Reparieren lassen würdest vom profi und es nur die Dioden sind!

Endstufe reprieren

Verfasst: 10. Apr 2009 13:37
von Stef
Ja hast recht
ich bestelll mal welche
tipps und tricks sind trozdem jederzeit willkommen

Verfasst: 11. Apr 2009 00:58
von albstadt_pa2
genau so machste es ist sicher so billiger wie gesagt erst ma die dioden tauschen und dann erst im schlimmsten fall zum profi gehn

Verfasst: 11. Mai 2009 12:54
von Ralf82k
Ich würde auf den (die) Endstufentransistor(n) tippen. Die sind so gut wie immer kaputt wenn ne Endstufe nicht mehr geht. War zumindestens bei gut 6 Autoendstufen der Fall...

Ne Sicherung müste aber auch noch kaputt sein. Da die Halbbrücke jetzt nen Kurzschluss macht.

Grüße Ralf

endstufe reparieren

Verfasst: 11. Mai 2009 14:52
von Stef
thx für den tipp
hab die endstufe jetzt nem elektroniker gegeben
es sind komischer weise nur 1/4 aller transen hin

Verfasst: 16. Mai 2009 16:21
von Ralf82k
Das ist meistens so. Es sind ja nicht alle Transistoren 100% gleich. Irgendeiner wird überlastet und geht hops (Kurzschluss) und dann geht meistens noch einer der gegenüberliegenden Transistoren der Halbbrücke kaputt, weil er gegen den Kurzschluß ankämpfen muß.

Grüße Ralf