Seite 1 von 1

BEHRINGER EUROPOWER EP2500 was haltet ihr davon

Verfasst: 27. Mai 2009 22:07
von pa dere
ich wollte mal hören was ihr von der endstufe haltet und ob man die wohl for nen paar mbhs hängen kann und ob die wohl auch brinkt was drauf steht

mfg martin

Verfasst: 27. Mai 2009 23:10
von Gast
Von der Stufe halte ich Abstand.

Sie bringt zwar dass, was drauf steht, zumindest ungebrückt, ansonsten bin ich mir nichtmehr sicher, aber da hört´s eigentlich auch schon auf.

Die Europower Endstufen von Behringer sind, wie die Tapco Jucies Klone der QSC RMX-Stufen.

Wobei die Behringer EP2500 neben einer Tapco J2500 und einer QSC RM2450 recht klein aussieht.
Da wurde bereits gut 1/4 an Platinenmaterial eingespart, der Ringkern hat auch ein paar cm weniger.

Für MBHs ist keine der Stufen was.

Sie bringen zwar alle, durch die Bank, mehr Bass als eine T.Amp TA, aber um die Kombination mit MBHs als sinvoll anzusehen, müsste nochmal einiges mehr kommen.

Das ist wie mit der Spielzeugborhmaschine aus dem Fischertechnik Koffer und einer massiven Beton-Wand...

Verfasst: 28. Mai 2009 00:38
von sh*tping
Was hast du denn vor ? Wie bist du auf die Endstufe gekommen? Preis?
Richtig in Fahrt werden die MBH´s sicher nicht kommen.
Wie Floh schon schreibt passt es einfach nicht zusammen.
600 T€uros alleine für die Chassis ausgegeben und ne 300 € Stufe dran. [ externes Bild ]

Wenn es nur um den Preis geht wäre eventuell ne TSA 4-700 in 2x Brücke ne Alternative.

@Floh: steter Tropfen höhlt den Stein [ externes Bild ]

Verfasst: 28. Mai 2009 18:29
von pa dere
ne habe die mal im i-net gesehen dachte mir schon das was ihr geschrieben habt

dake euch

Verfasst: 28. Mai 2009 19:52
von David-M
Ich hab ne EP-2500...

Tut was sie soll, wird nicht warm, klingt gut, solide aufgebaut.. Hab die allerdings noch nicht voll ausgefahren. 2 LMT-101 im Fullrange war kein Ding. Heute hab ich sie mal bis ans Clipping belastet mit meinen beiden neuen RCF's (Free Air) für den LMB-115. Hubt zwar ganz gut, aber da geht noch mehr. Schiebt so natürlich nur Luft, kann also nicht bewerten wie die da klingt. Bridge hab ich noch gar nicht getestet.

Was nicht so dolle ist: Relativ lauter Lüfter, kein Soft Start.

Was mich ein wenig erschrocken hat, dass in dem Teil weniger Technik steckt als in meiner 10 Jahre alten STA-900.

Kann ja mal Fotos machen, wenn ich zeit hab.

Letztendlich würde ich sie als Brauchbar für den Preis einstufen. Wer mal für ne Party ein wenig mehr Leistung benötigt ist mit der gut aufgehoben, halt nichts Professionelles. Preis/Leistung also gut. Endstufe an sich nichts überragendes.

Für meine LMTs nutze ich eig immer die uralte Stage Line, die ist echt klasse.

Bin gerade am überlegen die EP2500 wieder zu verkaufen & mir die 4 Kanäler TSA zu holen.