Subs für LMT-101er
Verfasst: 31. Mai 2009 16:36
Hallo,
nachdem ich mir ja nun meine beiden LMT-101er gebaut habe und diese auch mit Erfolg ihre ersten kleinen Veranstaltungen hinter sich haben (meistens 18er Geburtstag mit max. 40/50 Personen Tanzfläche), suche ich nun für größere Sachen die passende Bassunterstützung.
Da stellt sich für mich nun die Frage, was ich am Ende haben will:
Bass natürlich so viel wie möglich, da ich gerne viel und laut elektronische Musik höre/spiele, in der man natürlich gerne an den Bässen im Mischpult rumdreht *fg*
Problem ist, dass ich aber andererseits auf die Transportierbarkeit achten muss, da in einen Passat Kombi zwar schon ne Menge reinpasst, aber 4 große Bässe + Tops + Licht wird dann doch mehr als eng, wenn man selber noch irgendwie mit reinpassen will
Daher wär was kleines schon gut....
In Frage kommen hier dann ja eigentlich folgende Bässe:
- LBB-115 - 129Euro pro Stück
- LBB-118 - 206 Euro pro Stück
- LMB-115N - 159 Euro pro Stück
- LMB-115Pro - 239 Euro pro Stück
- LMB-118 - 214 Euro pro Stück
oder die der M-Serie (?).....
Von der Größenordnung kann ich das nun natürlich schlecht sagen, wie viel Bass ich wirklich brauche, aber für Veranstaltungen mit 80 -100 pax + etwas headroom wäre sicher ausreichend denke ich.
Daher sicher erstmal max. 2 Bässe, da 4 sicher zu viel wäre und eben nicht einfach zu transportieren wären...
Oder würde es auch Sinn machen, sich einen MBH-118 zu bauen, den dann mit einem nicht allzu teuren Verstärker Mono-gebrückt anzutreiben um evtl noch etwas Geld zu sparen?
Dieser soll ja - wie in der Beschreibung erwähnt - besonder bei housiger/elektronischer Musik gut klingen, deswegen frage ich....
Oder letzte Alternative wäre etwas gebrauchtes zu kaufen...
Budget kann ich nun schlecht sagen, natürlich so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, um schon guten Bass zu bekommen...ich mach mir mal Gedanken zum Preisrahmen....
Wäre froh, wenn ihr mir hier gute Vorschläge machen könntet. Bitte beachtet auch mögliche Erweiterungen für die Zukunft, soweit diese natürlich zu den Tops passen
Danke euch schon mal
EDIT:
Hab mich im Party-PA Forum mal bisschen umgehört und erkundigt und ich glaube, es wird auf die MBH-118er hinauslaufen....
Erstmal werd ich nur einen bauen, da noch nicht genug Geld vorhanden ist....
Stellt sich nun die Frage, was ich mit dem AMP mache:
Fakt ist, dass ich irgendwann eh 2 bauen/haben will, also wird irgendwann auch Ampig für 2 notwendig sein....
Also entweder gleich einen Verstärker kaufen, der für beide ausreicht (LD PA -1600 ? ) oder erstmal einen schwächeren kaufen, der nur einen MBH antreibt?
Letzteres würde sicher insg. mehr kosten, oder?
Was würdet ihr empfehlen?
ps: hoffe, das ließt hier wer
nachdem ich mir ja nun meine beiden LMT-101er gebaut habe und diese auch mit Erfolg ihre ersten kleinen Veranstaltungen hinter sich haben (meistens 18er Geburtstag mit max. 40/50 Personen Tanzfläche), suche ich nun für größere Sachen die passende Bassunterstützung.
Da stellt sich für mich nun die Frage, was ich am Ende haben will:
Bass natürlich so viel wie möglich, da ich gerne viel und laut elektronische Musik höre/spiele, in der man natürlich gerne an den Bässen im Mischpult rumdreht *fg*
Problem ist, dass ich aber andererseits auf die Transportierbarkeit achten muss, da in einen Passat Kombi zwar schon ne Menge reinpasst, aber 4 große Bässe + Tops + Licht wird dann doch mehr als eng, wenn man selber noch irgendwie mit reinpassen will

Daher wär was kleines schon gut....
In Frage kommen hier dann ja eigentlich folgende Bässe:
- LBB-115 - 129Euro pro Stück
- LBB-118 - 206 Euro pro Stück
- LMB-115N - 159 Euro pro Stück
- LMB-115Pro - 239 Euro pro Stück
- LMB-118 - 214 Euro pro Stück
oder die der M-Serie (?).....
Von der Größenordnung kann ich das nun natürlich schlecht sagen, wie viel Bass ich wirklich brauche, aber für Veranstaltungen mit 80 -100 pax + etwas headroom wäre sicher ausreichend denke ich.
Daher sicher erstmal max. 2 Bässe, da 4 sicher zu viel wäre und eben nicht einfach zu transportieren wären...
Oder würde es auch Sinn machen, sich einen MBH-118 zu bauen, den dann mit einem nicht allzu teuren Verstärker Mono-gebrückt anzutreiben um evtl noch etwas Geld zu sparen?

Dieser soll ja - wie in der Beschreibung erwähnt - besonder bei housiger/elektronischer Musik gut klingen, deswegen frage ich....
Oder letzte Alternative wäre etwas gebrauchtes zu kaufen...
Budget kann ich nun schlecht sagen, natürlich so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, um schon guten Bass zu bekommen...ich mach mir mal Gedanken zum Preisrahmen....
Wäre froh, wenn ihr mir hier gute Vorschläge machen könntet. Bitte beachtet auch mögliche Erweiterungen für die Zukunft, soweit diese natürlich zu den Tops passen

Danke euch schon mal

EDIT:
Hab mich im Party-PA Forum mal bisschen umgehört und erkundigt und ich glaube, es wird auf die MBH-118er hinauslaufen....
Erstmal werd ich nur einen bauen, da noch nicht genug Geld vorhanden ist....
Stellt sich nun die Frage, was ich mit dem AMP mache:
Fakt ist, dass ich irgendwann eh 2 bauen/haben will, also wird irgendwann auch Ampig für 2 notwendig sein....
Also entweder gleich einen Verstärker kaufen, der für beide ausreicht (LD PA -1600 ? ) oder erstmal einen schwächeren kaufen, der nur einen MBH antreibt?
Letzteres würde sicher insg. mehr kosten, oder?
Was würdet ihr empfehlen?
ps: hoffe, das ließt hier wer
