Seite 1 von 1
fragen zum bau von ULB-10
Verfasst: 9. Jun 2009 20:41
von Pille
nabend...
bin z.z. dabei 2 ULB's zu bauen...
soweit ist alles fertig, jetzt müssen nur noch die kisten zusammen geschustert werden...
hab alles aus 12mm MDF gemacht...
nun meine frage:
muss ich unbedingt schrauben oder reicht es wenn man nur leimt? will ja nich, das die irgendwann mal auseinander fallen

...
habe paar versuche mit solch schwarzen regips schrauben gemacht, doch jedesmal wurde das holz gespalten...
danke schonmal
grüße, pille
Verfasst: 9. Jun 2009 21:00
von Severin Pütz
Hi, bei 12mm MDF wundert mich das nicht

, hatte schon meine Probleme mit 16mm MDF !
Nur leimen geht natürlich auch, haste halt etwas lange Wartezeiten, aber du sparst dir halt das spachteln und wieder abschleifen !
Verfasst: 9. Jun 2009 21:01
von tesla93
Vorbohren heisst das zauberwort...
Dazu nimmst du am besten einen Bohrer her, der im
Durchmesser am 1mm kleiner ist als die Schraube.
Verfasst: 9. Jun 2009 22:22
von Pille
hehe tesla, danke für den hinweis, aber so schlau war ich auch schon...
mit nem 3er hält die schraube, aber das holz dehnt sich trotzdem und bei der kleinsten berührung reist es eben gleich wieder...
nehm ich nen 3,5er hat dir schraube gar kein halt mehr...
naja... die wartezeiten stören mich weniger... wollt ja nur mal wissen ob es gut geht?!... wegen den bässen und so...
ja gut es is nur ein top, aber trotzdem...
sind ja meine ersten selbstbauten...
Verfasst: 9. Jun 2009 22:39
von Lennart Rolfes
Ich hab meine Tops aus 12mm MPX gebaut und hatte trotz vorbohrens immer bisschen angst, dass das Holz an manchen Stellen splittert oder so.... Hab dann immer an der Stelle das Holz mit einer Schraubzwinge zusammengedrückt ^^
kannste ja vllt. mal probieren, aber kann natürlich sein, dass es beim abnehmen der schraubzwinge dann splittert....musste mal testen

Verfasst: 9. Jun 2009 22:57
von Pille
joa werd ich mal probieren...
*überleg* aber soo viele zwingen hab ich ja gar nich:D:D...
hm... mal schauen....
hab vorhin, noch schnell 2 stücken vom verschnitt geleimt und gepresst um zu schauen was das so hält...
morgen werd ichs ja dann sehn

...
dank euch für die antworten

Verfasst: 10. Jun 2009 00:04
von Severin Pütz
@Tesla93
Ja ne is klar, vorbohren versteht sich von selbst :rolleyes: , aber mit MDF ist das so ne Sache, da nützt das vorbohren oft auch nicht wircklich
Verfasst: 13. Jun 2009 04:34
von Jobsti
Theoretisch reicht leimem aus, aber ich würde dann PU-Leim verwenden. wenn nicht geschraubt oder gedübelt wird.
Kann immermal vorkommen, dass ne Kiste irgendwo runter fällt.
Klar, einige sagen, dass es niemals da reißt, wo geleimt wurde,
ich habe da allerdings andre Erfahrungen mit meinem alten ULB machen dürfen.
Also vorbohren, senken und Schrauben, Lamello/Dübel verwenden, oder richtig fett PU-leim verwenden.
MfG