Ich mach DJ-mäßig zwar nix, nutze aber die M-Audio Fasttrack Ultra (nicht 8R).
Bin damit super zufrieden, vor allem bietet das Ding massig Funktionen, Ein- und AUsgänge wie auch ne super Soundqualität.
Die Software ist ebenfalls im Stil von Livemixern gehalten und lässt wenig Wünsche offen.
Leider ist das Ding net ganz billig.
Fazit der M-Audio Fasttrack Ultra:
+ Poti raus ziehen = -20dB PAD
+ Vorne sind Kombibuchsen, hinten symmetrische Klinkenbuchsen
+ Directmonitoring-tauglich
+ Instrumenteneingang
+ VOllabwärtskompatibel mit USB1, USB2, mit und auch ohne Netzteil
+ 96kHz = Auch zum messen super.
+ Interner DSP für paar Effekte, somit wird die kleine Netbook CPU net belastet.
+ 48V Pahtomspannung, auch ohne Netzteil!
+ 2 Kopfhörerausgänge
- Klang der Preamps bei Aufnahmen eher hart und kalt (Im Vergleich zu z.B: Focusrite Preamps)
- net ganz billig
- Keine Rasterung der Potis, nur auf 0-Stellung oder Anschlag.
Was kenne ich noch:
Lexicon Alpha
- Schrott Ding, gerade im Ruhezustand, beim Amp-Einschalten (nur Symmetrisch) usw. schaltet das Ding aus,
also USB Stecker ziehen udn neu einstecken.
Klanglich geht so, hat aber richtig Power zum Aussteuern und keine Phantomspannung wie auch nur Klinke.
Ist halt klein und günstig das Ding, für das was man bekommt aber noch zu teuer wie ich finde.
Ist ma Bürorechner als Soundkarte/Ausgang für die Endstufe.
Presonus AudioBox USB:
- Super Kiste für's Geld, aber eher für Musiker als für DJs gedacht.
Da her für Musiker, habe ich sie nem Kollegen vermacht (Gewinn aus der T4M

)
Fasttrack Pro:
- Ist ganz ok für Einsteiger, kommt aber net an die Ultra ran und macht Probleme beim Kalibrieren (Messungen)
Habe ich selbst nicht.
Digidesign Mbox2 USB:
Klanglich super Teil, kann auch richtig Pegel ausgeben und Directmonitoring funkt 1A.
Preamps klingen absolut klasse bei Aufnahmen.
Leider teuer, hässlich, Klobig, keine Poti-Rasterung und wenige Ein- & Ausgänge.
Nehme ich für einfache Aufnahmen ab und an oder zum Abhören per Kopfhörer (hat hier richtig Power!).