Bau der MT1214
Verfasst: 20. Aug 2009 15:44
Hallo,
nun, sind fast alle Teile für meine neuen MT1214 eingetroffen, und ich habe mich mal genauer mit der Planung des Baus beschäftigt, wobei da noch einige Fragen offen sind.
1. Die BR-Kanäle sind nur 3cm (also Dicke der Frontplatte) lang, oder habe ich mich da verguckt?
2. Welchen Monitor Winkel 45°/55° empfehlt ihr? Ich werde das Top meistens als Topteil, seltener als Monitor für Djing oder kleine Bühnen einsetzen.
3. An welche Stelle sollte man die Butterfly Griffe setzen? Und wie baut man die am besten (die Hinterbauten stoßen ja auf Winkel) ?
4. Wo bringt man bei der Mt1214 am besten Flugschienen/-punkte an? Welche Systeme würdest ihr bei dem Gewicht von 17 Kg empfehlen?
5. Ich verwende den Hochständerflansch SM 707 vom adam hall. Wo sollte dieser am besten angebracht werden? Der Schwerpunkt verlagert sich beim Kippen ja etwas nach vorne? Und, wie bekommt man die Ausfräsung am einfachsten hin (Ellipsenform)?
6. Wo und wie empfehlt ihr Magnete fürs Gitter anzubringen? Meine Idee wäre 4x 25mm Ringmagnete (je 17kg Haltekraft) um den 12"er anzubringen (etwa wie sonst auch die Gitterauflagen im Plan verteilt sind), und dann oben rechts und links je 2x 16mm Ringmagnete (je 7Kg Haltekraft) direkt nebeneinander (entspricht dann auch etwa den Gitterauflagen des Plans). Befestigen wollte ich die mit einer Einschlagmutter innen und dann einer entsprechend langen Maschinenschraube. Muttern und Unterlegscheiben zwischen Magnet und Schallwand bringen dann insgesamt eine Gesamthöhe von 15mm als Gitterauflage. Haut das so ungefähr hin?
7. Benötigt das Gehäuse innen Versteifungen?
8. Wird die Schallwand zu den Seiten hin abgerundet? Auf manchen Fotos sah das ein bisschen so aus.
9. Wie stellt man die 1,6 cm Abrundungen an der Vorderseite für die Deck-/Bodenplatten am besten her? Gibts da nen Trick?
So, das wars fürs erste. ^^
Gruß,
Alex
nun, sind fast alle Teile für meine neuen MT1214 eingetroffen, und ich habe mich mal genauer mit der Planung des Baus beschäftigt, wobei da noch einige Fragen offen sind.
1. Die BR-Kanäle sind nur 3cm (also Dicke der Frontplatte) lang, oder habe ich mich da verguckt?
2. Welchen Monitor Winkel 45°/55° empfehlt ihr? Ich werde das Top meistens als Topteil, seltener als Monitor für Djing oder kleine Bühnen einsetzen.
3. An welche Stelle sollte man die Butterfly Griffe setzen? Und wie baut man die am besten (die Hinterbauten stoßen ja auf Winkel) ?
4. Wo bringt man bei der Mt1214 am besten Flugschienen/-punkte an? Welche Systeme würdest ihr bei dem Gewicht von 17 Kg empfehlen?
5. Ich verwende den Hochständerflansch SM 707 vom adam hall. Wo sollte dieser am besten angebracht werden? Der Schwerpunkt verlagert sich beim Kippen ja etwas nach vorne? Und, wie bekommt man die Ausfräsung am einfachsten hin (Ellipsenform)?
6. Wo und wie empfehlt ihr Magnete fürs Gitter anzubringen? Meine Idee wäre 4x 25mm Ringmagnete (je 17kg Haltekraft) um den 12"er anzubringen (etwa wie sonst auch die Gitterauflagen im Plan verteilt sind), und dann oben rechts und links je 2x 16mm Ringmagnete (je 7Kg Haltekraft) direkt nebeneinander (entspricht dann auch etwa den Gitterauflagen des Plans). Befestigen wollte ich die mit einer Einschlagmutter innen und dann einer entsprechend langen Maschinenschraube. Muttern und Unterlegscheiben zwischen Magnet und Schallwand bringen dann insgesamt eine Gesamthöhe von 15mm als Gitterauflage. Haut das so ungefähr hin?
7. Benötigt das Gehäuse innen Versteifungen?
8. Wird die Schallwand zu den Seiten hin abgerundet? Auf manchen Fotos sah das ein bisschen so aus.
9. Wie stellt man die 1,6 cm Abrundungen an der Vorderseite für die Deck-/Bodenplatten am besten her? Gibts da nen Trick?
So, das wars fürs erste. ^^
Gruß,
Alex