Seite 1 von 1

Welche LED-Bar?

Verfasst: 23. Mär 2015 19:08
von Soundfreak85
Hi Leute,

ich überlege mir eine LED-Bar oder ähnlliches anzuschaffen. Diese soll zwei Einsatzgebiete haben.
1. Sie soll im Wohnzimmer hinter dem Sofa liegen und über die Wand für eine nette indirekte Raumbeleuchtung sorgen.
2. Sie soll auf Partys im Wohnzimmer und auch im Vereinsheim per Sound-To-Light-Modus (später vielleicht auch mal per DMX) für Party-Licht sorgen.
Worauf muss ich beim Kauf achten und könnt ihr mir was empfehlen? Die kosten sollten sich im Rahmen halten. Erst dachte ich an eine ganz einfache wie die: "Stairville Led Bar 240/8 RGB DMX 30°". Dann dachte ich fürs Wohnzimmer sollte sie vielleicht besser RGBA LEDs haben wie die: "Eurolite LED Bar 2 RGBA 252/10 BK 20°" oder die "Cameo Light BAR 10 RGBA BK". Wie sind die Erfahrungen mit diesen Bars?

Gruß Janis

Re: Welche LED-Bar?

Verfasst: 23. Mär 2015 22:11
von Robb Goodnight
Ich habe 12 von den Varytec Gigabar I und bin soweit sehr zufrieden. Aber es gibt dafür eigentlich nur 2 Einsatzzwecke bzgl. des Effekts meiner Meinung nach. Einmal als Wallwasher mit mehreren hintereinander oder in Richtung Publikum als "Strobo-Blinkeffekt" evtl. mit viel DMX Arbeit auch als Pegelmeter. Alles genannte sieht auch erst ab 4 Stück vernünftig aus.

Wollte auch schonmal eine in den Partykeller stecken, aber entweder die blendete Richtung Menge zu sehr oder man nahm sie kaum wahr. An der Wand macht sie auch nur auf meinem Meter Breite Licht, weiter nicht, nach oben natürlich locker bis zur Decke. Der geringe Abstrahlwinkel sorgt auch dafür, dass da kaum Licht rauskommt, sodass ich sie als Beleuchtung nutzen würde.

Mein Tipp: Hol dir klassische LED Stripes und verleg die, dafür gibt es mittlerweile auch ordentliche Module zur Sound2Light und DMX Steuerung.
Für den Preis von einer LED Bar kriegste da direkt aus China locker 50m, aus deutscher Hand so um die 20m.

Re: Welche LED-Bar?

Verfasst: 24. Mär 2015 11:58
von Soundfreak85
Hi,

das war auch meine erste Überlegung, jedoch vertust du dich mit dem Preis. Sicher die LED-Stripes gibts günstig günstig, aber Controller und Netzteil schlagen nochmal kräftig zu. Zumal ich auch noch kein Controller gefunden habe der dem Funktionsumfang einer LED-Bar entspricht oder auch nur ähnelt.

Gruß Janis

Re: Welche LED-Bar?

Verfasst: 24. Mär 2015 12:38
von Fio
..........

Re: Welche LED-Bar?

Verfasst: 24. Mär 2015 12:53
von Soundfreak85
Das klingt spannend und interessant, aber erstens hätte ich gerne RGBW oder RGBA Strips, die sind etwas teurer und das viel größere Argument ist der Pi. Die Zeit und Energie die darein zustecken habe ich nicht. Zumal da dann auch irgendwie wieder ein Mikrophon drann muss, dann müssen die Stripes noch in eine Hülle (Aluprofil o.ä.), .... Ich dachte an die LED-Bars weil es eine einfach Aufstellen und es Klappt Lösung ist.

Re: Welche LED-Bar?

Verfasst: 24. Mär 2015 14:21
von Robb Goodnight
Ich vertuhe mich nicht. Also bei eBay sind 5m für 15€ inkl. Netzteil und Fernbedienung. Der Soundcontroller extra dafür kostet einzeln 15€. Wer selber löten kann kriegt es auch günstiger mit Komponenten von Ulrich Radig hin. Alle Preise aus Deutschland wohlgemerkt.