Seite 1 von 1
Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 11:45
von Koxxer
Hallo
erstmal Grüße an alle, ich bin neu hier und freue mich Teil der Community zu sein.
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen aber möglichst passendem Subwoofer für meine Canton GLE 420 Regallautsprecher, falls sich das anbietet auch gerne eine DIY Lösung. Mein Budget liegt allerdings bei maximal 250€ am liebsten aber im Bereich 150€. Bisher habe ich mir angeschaut den Canton AS 85.2 SC (225€) und als günstige Alternative den "MIVOC HYPE 10 G2" für atraktive 129€. Was kann man zu den beiden Geräten sagen (der MIVOC hat wohl Probleme bei einer sauberen linearen Wiedergabe) bzw. wo bekommt man mehr fürs Geld und was gibt es bei dem doch recht limitierten Budget an Alternativen?
Vielen Dank vorab und lG
Re: Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 13:21
von Yavem
Hi,
für solche Einsatzzwecke empfand ich den LD Systems SUB 88 A eigentlich als ganz nett. Ist ein Bandpass 4. Ordnung und kann dementsprechend nicht suuper weit hoch, aber das passt ja auch zu den Satelliten - die können passend angekoppelt werden.
VG, Hagen
Re: Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 13:27
von kerne
wie hast du denn die Cantosn angeschlossen? Bzw hast du einen VErstärker / Reciever wo du einen Hochpass für die Canton (oder auch Boxengröße) einstellen kannst?
Sonst würde ich nämlich einen Sub empfehlenr der einen Hochpass für die Sateliten integriert hat (gibst aber nicht viele).
Re: Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 15:29
von Koxxer
ich habe einen HK AVR 505 reciever weiß garnicht genau was der für Einstellungsmöglichkeiten hat, high pass ist möglich weiß aber nicht ob ich die Frequenz einstellen kann. Auf dauer habe ich aber geplant den AVR als Heimkino Anlage einzusetzen und mir für die Kantons einen Stereoverstärker zuzulegen. Hab gedacht dann (mit Stereoverstärker) den Sub über den High In zu betreiben. Ist es für den Klang Signifikant dass die GLE's nicht mit zuvielen Tiefen belastet werden?
edit: der LD Systems, wie groß ist der/die Lautsprecher?
Re: Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 17:39
von kerne
der HK Reciever kann das höchstwahrscheinlich, entweder dann so 60(80/100/130, oder Speaker: small/medium/large oder so. Das währe zufriedensellend.
Mit Subwoofern die keinen Hi-Out haben wird das mit dem Steroeverstärker (der zu 98% keine Sub Out hat) doof mit dem Anschließen (lass es).
Und ob es signifkant ist: obs einem ohen A/B Verleich auffällt hängt von Anspruch und Hörerfahrung ab

Sauberer (sowohl von der Machart als auch vomSound) wäre es wenn man passend trennt, wenn man relativ laut hört merkt man das den GLE sicher auch positiv an. --> sorg für passenden Low- und High-Pass
Zur Größe des LD:
http://bit.ly/1HLMbMX
bzw. da sind 2x 20cm verbaut
Re: Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 18:08
von Koxxer
ist der LD denn für den Hifi Bereich geeignet? sah mir eher nach ner PA Sache aus, auch schon wegen XLR Anschluss
Re: Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 18:15
von Koxxer
edit:
gibts hier ne edit Funktion? falls ja sorry für den neuen Post,
habe mal nachgeschaut, der HK hat sowohl eine Einstellung für Smal und Large Lautsprecher als auch Trennfrequenz wählbar zwischen 200 und 60 HZ.
Gibt es Stereoverstärker mit PreSub Out für den kleinen Geldbeutel? Möchte langfristig aufjedenfall eine Alternative zum AVR anschaffen (und diesen wieder für 5.1 einsetzen) und dann natürlich möglichst das Problem mit der Trennfrequenz umgehen. Eine unabhängige Frequenzweiche ist da vermutlich auch nicht die schönste Lösung oder?
Re: Suche Subwoofer für Stereobetrieb
Verfasst: 26. Mär 2015 19:48
von kerne
wenn es solche Amps gäbe, dann müsste der ja auch ne Frequenzweiche integriert haben - gibst bestimmt irgendiwe irgendwo.
Dann vlt lieber ein Sub der einen Hochpass Sat Out hat. Hatten frühere Yamaha Subwoofer z.B. hab jez da aktuell nix aufm Schirm.
Oder halt eine unabhängige Frequenzweiche wie z.B.
https://www.reckhorn.com/pages/frequenz ... weiche.php
oder gerade entdeckt
https://www.reckhorn.com/pages/verstaer ... aerker.php