Seite 1 von 1

eminence Kappa 15 Pro LF

Verfasst: 29. Sep 2009 21:46
von tobis
Hallo Leude,

wollte mal fragen welcher Bauvorschlag am besten für nen Kappa 15 Pro LF geeignet ist und was für ne AMP man dafür am besten an den Start bringt?

Danke schonmal

Verfasst: 29. Sep 2009 22:58
von devilor
mir würd spontan der lmb 115 einfallen als amping kann ich ne LDPA 1600 empfehlen^^

Verfasst: 30. Sep 2009 04:46
von albstadt_pa2
Was Jobst Subwoofer angeht steht der LMB-115!

Weiters würde der ARLS gehen zum Beispiel!

Als AMP je nach Preisklasse!

Verfasst: 30. Sep 2009 08:01
von tobis
Hy danke für die schnellen Antworten.

Hat jemand von Euch ein paar Bilder von Aufbau des LMB-115? Ich kann mir das mit den Versteifungsbrettern laut Zeichnung nicht so ganz vorstellen.
Könntet ihr Euch ne TA2400 oder ne
Phonic XP 3000 vorstellen als AMP für die Kappas ?

Verfasst: 30. Sep 2009 12:40
von David-M
Original von albstadt_pa2
Weiters würde der ARLS gehen zum Beispiel!
Nein, der Kappa Pro LF läuft nicht im ARLS.

Verfasst: 30. Sep 2009 14:40
von albstadt_pa2
Gehen würde beides, T AMP TA 2400 soll aba nicht so gut für subs sein!


Naja er würde im ARLS evtl nicht zu 100% gehen aber er würde sicherlich auch gehn!

Verfasst: 30. Sep 2009 16:08
von devilor
kann dir Lmb 115 empfehlen.
für bilder verlink ich mal meine 2 bauthreads

Bauthread der ersten 2 lmbs
Bauthread des 3. und 4. und lmt 121

Verfasst: 30. Sep 2009 19:24
von albstadt_pa2
JA ist sicher nicht schlecht der LMB-115 für Kappa PRO 15 LF aber dann auch wirklich LMB und nicht LBB Gehäuse bauen!
--> Also Eckport Gehäuse verwenden!

Verfasst: 30. Sep 2009 19:46
von Jobsti
Kappa Pro 15 LF geht net im ARLS, net im MTL und im BPH15 sicher auch net.
Aber im LMB-115, Achenbach 15 und PS_bass geht er.

PS-Bass und Achenbach sind bissel zu klein, LMB-115 bissel zu groß ;)
Ergo macht er im LMB-115 schön tief in den anderen 2 leider net ganz tief genug.

MfG

Verfasst: 1. Okt 2009 07:22
von tobis
Ist der LBB auch zu empfehlen (weil leichter zu bauen), oder für den kappa Pro nix?

Verfasst: 1. Okt 2009 07:40
von albstadt_pa2
Also ich würde eher zum LMB tendieren wenn schon mit Kappa Pro 15 LF bestückt wird!

Jedoch müsste der LBB auch mit Kappa PRO funktionieren!

Verfasst: 1. Okt 2009 11:06
von tobis
So nun mal um die Verwirrung komplett zu machen ?(

Wo ist der Unterschied zwischen

Kappa 15 LF und
Kappa 15 LF A

?

Verfasst: 1. Okt 2009 11:07
von tobis
...außer dem "A" natürlich!! ;)

Verfasst: 1. Okt 2009 14:53
von Jobsti
Nix.

Eminence gibt selbst Buchstaben dahinter an, A, B, C usw.
A steht für 8 Ohm.

Manche Händler geben es mit an, andere nicht.

Verfasst: 1. Okt 2009 15:05
von tobis
Echt? Mich hat eben verwundert, daß die die mit A gekennzeichnet sind immer ein gutes Eck billiger waren. Ok das ist ja schön! :D