Richtlautsprecher (ohne Ultraschall!) des "KAIST"? Kaufbar?
Verfasst: 1. Jul 2016 01:00
Hallo.
Ich hoffe der Bereich ist passend.
Ein Artikel des DLF:
http://www.deutschlandfunk.de/richtlaut ... e_id=25054
Ist jetzt schon 9 Jahre her.
Deren Richtlautsprecher funktioniert ohne teure Ultraschalltechnik, soll einen Bruchteil aktuell wohl erhältlicher Richtlautsprecher kosten.
Aber kann man solche Billigrichtlautsprecher schon kaufen? Ist die evtl. in den Soundbars (keine Ahnung wie lang es die schon gibt)?
Wenn nicht, gibt es evtl. ein DIY-Projekt? Das wäre ja nicht nur der Aufbau, der scheint nicht komplex und teuer zu sein (Im Beispiel 9 mal "30 Cent" pro Stück), aber es bräuchte noch eine Elektronik die den eingehenden Ton mit passenden Zeitversetzungen auf die Lautsprecher verteilt.
Theoretisch müsste man, wenn man mit ausreichend Leistung "strahlt", eine hörbare Reflektion erzeugen können. Als käme der Schall von dort. Und die Reflektion wäre nicht mehr gerichtet.
Wie in den Looney-Toon-Cartoons (Vogel/Maus... strahlen auf Gebäude, Kirchtum etc., um Katze dort hin zu locken) wo das noch Fantasy war.
Da wäre Interessant wie das an einer halbwegs glatten Fläche, und Projektion im schrägen Winkel nach oben ist. Ob der Hauptanteil nach oben hin (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) reflektiert wird...
Danke
Ich hoffe der Bereich ist passend.
Ein Artikel des DLF:
http://www.deutschlandfunk.de/richtlaut ... e_id=25054
Ist jetzt schon 9 Jahre her.
Deren Richtlautsprecher funktioniert ohne teure Ultraschalltechnik, soll einen Bruchteil aktuell wohl erhältlicher Richtlautsprecher kosten.
Aber kann man solche Billigrichtlautsprecher schon kaufen? Ist die evtl. in den Soundbars (keine Ahnung wie lang es die schon gibt)?
Wenn nicht, gibt es evtl. ein DIY-Projekt? Das wäre ja nicht nur der Aufbau, der scheint nicht komplex und teuer zu sein (Im Beispiel 9 mal "30 Cent" pro Stück), aber es bräuchte noch eine Elektronik die den eingehenden Ton mit passenden Zeitversetzungen auf die Lautsprecher verteilt.
Theoretisch müsste man, wenn man mit ausreichend Leistung "strahlt", eine hörbare Reflektion erzeugen können. Als käme der Schall von dort. Und die Reflektion wäre nicht mehr gerichtet.
Wie in den Looney-Toon-Cartoons (Vogel/Maus... strahlen auf Gebäude, Kirchtum etc., um Katze dort hin zu locken) wo das noch Fantasy war.
Da wäre Interessant wie das an einer halbwegs glatten Fläche, und Projektion im schrägen Winkel nach oben ist. Ob der Hauptanteil nach oben hin (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) reflektiert wird...
Danke