Kleiner Schnelleinstieg:
DMX hat in einer Universe 512Kanäle, mit a 256Werten.
Diese werden vom Pult nur gesendet und von den Geräten Empfangen.
Alle Geräte werden in einer Universe einfach miteinander Verbunden.
Dabei hat jedes Gerät über DIP Leisten, LED oder ähnliches die Möglichkeiten sich eine Adresse von 1-512 zu geben.
Dabei wird festgelegt Kanäle sich das Gerät aus den 512 Kanälen heraussuchen muss.
Deine PAR hat 5 Kanäle.
Bei 4 Stück Nummerierst du sie nun durch
1+0=1
1+5=6
6+5=11
11+5=16
Nun nimmt sich zB. die 4 PAR die Informationen die vom Pult kommen von Kanal
16=1=R
17=2=G
18=3=B
19=4=DIM
20=5=FX
Am Pult hast du nun Preset, Memory und Chase
Preset sind 1:1 die Kanäle, schiebt du den 1 Schieber hoch, stellt du den Rot wert ein, der 4 ist zB die Helligkeit.
Bei kleinen Pulten gibt es zB 24 Presets, das heißt 24 Kanäle.
Nun kannst du aber im Menü oft noch DMX Patchen, das heißt Kanäle verbinden. Dabei lege ich mir immer eine Tabelle an:
Gerät/Funktion und trage dann die dazu gehörigen Nummern ein
01:06:11:16=Rot
02:07:12:17=Grün
03:08:13:18=Blau
04:09:14:19=DIM
05:10:15:20=FX
zB hat das Beringer nur 12 Kanäle in 2 Ebenen, also Patche ich mir die Farben auf eine Ebene:
1=1 Rot
2=2
3=3
4=6
5=7
6=8
7=11
...
Das Beringer kann zB 3 Kanäle zusammen legen, und da ich den FX selten einzeln Brauche lege ich Dimmer auf Kanal 13,14,15,16 und
FX Kanal 17=05+10 und 18=15+20
Scheibe ich nun den Regler 17 nach oben steuere ich den FX von PAR 1 und 2 gleichzeitig!!
Soll in der Praxis heißen, wenn ich Rechts und Links je 4 PAR Kannen habe, lege ich mir alle RBG werte Zusammen auf Kanal 1-12, und steuere Somit je eine Lampe Rechts und Links die Farben gleich, aber kann mit dem Richtigen PATCH jeden Dimmer noch einzeln ansteuern.
In der Praxis heißt das, du kannst mit dem Pult 72 Kanäle mit 24 Presets(Fadern) bedienen!
Das MA12/2 kann 4 Kanäle Patchen, also 4x24 CH!
Des Weiteren kannst du immer noch den PARs die selben Adressen geben, dann machen sie beide das Selbe!!
Memory:
Nun hast du deine Presets gepatcht und jetzt 24 Kanäle einzeln Bedienen.
Wenn dir nun eine Einstellung gefällt, Speicherst du sie in einem Memory zb
in M1
(Unteren 12 Schieber mit Taste)
Stellst du nun die Presets wieder auf Null, und drückst die Memory Taste, wird mit einem Druck deine Einstellung von eben aufgerufen!
Die 12 Memoys sind bei dem Behringer in 10 Ebenen, also kannst du 120 Memmorys abspeichern.
Hilfreich ist auch die 2 Ebene der Presets auf Memorys zu legen, zB alles Dimmen, Alle Rot, Alle Blau.. um schneller an etwas heran zu kommen.
Chase:
Sind Programme, einfach mehrere Memorys Hintereinander.
Diese werden hintereinander abgerufen, und die Zeit wird dabei Variabel abgerufen über Fader.
Dabei ist es so, das man auch weiches Dimmen der Fader einstellen kann.
UND DORT KOMMT DAS WO DER OCHSE DAS WASSER LÄSST!
Wenn du beim Abrufen der Programme, weiches Faden Einstellst, werden auch deine Eingestellten Farben von 0 bis zu deiner gewählten Farbe weich übergeblendet, soll heißen er macht auch einen Farb Wechsel!!
Daher musst du getrennt Chases Programmieren mit Farbe und Dimm Funktionen!!
Nun besteht die Möglichkeit ein Chase auf einen Memory Bank zu Speichern, so zu sagen Chase to Memory, aber nur die Rechten Vier.
Dort legst du die Farb Chaser ab.
Nun Kannst du im Menü die Dimmer Chaser nutzen wie normal, aber kannst mit den Memorys die Farben, oder die Frab Chaser abrufen!!
Bei dieses Hürde scheitern die meisten Leute, und Kaufen sich normale PAR Kannen.
Ist viel Arbeit sowas zu Progrmmieren, aber danach hast du eine GEILES Licht Set.
Es gibt auch noch andere Pulte zb für bis zu 12 Scannern oder Geräten, aber das ist MURKS für PAR LED!
Dies nur als Tip für deine Wahl des Pultes!
Zu den PARs, kauf die lieber diese:
http://www.thomann.de/de/stairville_led ... _short.htm
und wenn es erst nur zwei sind, aber eine davon ist so hell wie drei der anderen von dir Verlinkten!
Aber Masse macht natürlich auch mehr her, dann würde ich aber 8 Stück von den Billigen nehmen!
CU Andreas
PS: Fehler müssen sein, sonst hätte ich nicht die Zeit gehabt ausführlich zu schreiben! Sorry
