Wenn du den 8"er 18s gerade biegst, kommt knapp 89-90dB raus.
Coaxe habe nen mini Horn unter der Dustcap, daraus ergeben sich folgende Nachteile:
- Kleines Horn, somit nicht tief ankoppelbar
- idR. recht enge Absrahlung
- Probleme unter Winkel, nach oben hin wird's noch ganz eng
- Da die Dustcap und Membran schwingt, je nach Pegel und Frequenz klingt & Verhält sich der Hochton unterschiedlich
- allgemein Probleme oberhalb 1 khz.
Vorteile:
- Extrem kompaktes Gehäuse, dann aber oft wenig Bass
- Gut für Mini-Monitoring, oder auch PC Lautsprecher, bzw. an Einsatzorten, wo man eher immer auf gleicher Hörposition ist und die Lautsprecher ausrichten kann.
- Man kommt der Punktschallquelle nahe, finde ich aber nur sinnig wenn man wirklich nah dran sitzt.
Ein Coax mit Horn davor hat da weitaus weniger Nachteile, Hauptnachteil wäre eher der etwas wellige Frequenzgang ab ~600Hz, was aber normal absolut net tragisch ist.
Der Beyma soll zB. sehr sehr gut sein!
Die LMT-101 is zwar nett, aber oversized. Das Teil klingt erst bei hohen Lautstärken.
Was natürlich völliger Quatsch ist!
Wenn, dann ist das subjektives Hörempfinden, wenn man es zB. etwas "rauher" mag, bzw. mit mehr "Klirr im Ton" oder eben aggressivere Mitten.
Dann werden dir aber auch die wenigsten HiFi Boxen gefallen.
Damit man aber mal einschätzen kann, welches "Klangempfinden" du so hast.... welche Boxen gefallen dir denn vom Klang her für zu Hause?
Und welche nicht.
Natürlich nur die aufzählen, die du schon gehört hast.