Seite 1 von 1
Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Verfasst: 21. Mai 2021 10:08
von Jobsti
Servus zusammen,
die Tage kamen von den aktiven Achat, wie 110, 112 und 115 neue MK2 Modelle,
auf den ersten Blick gab's ein Update vom Aktivmodul, doch der 2te Blick offenbart weitere Änderungen.
So wurden auch Chassis und Hörner getauscht.
Wie ich das sehe, sind die Kisten nun auch Bi-Amped, sprich keine passive Weiche mehr verbaut.
► Weiterlesen
Achat 115 MA MK2:
TMT nun aus Ferrite, beim Horn bin ich mir nicht 100% sicher, Hochtöner aber gleich (75ED36-8).
Achat 112 MA MK2:
Hat wohl den dicksten Cut erlebt, so ist der TMT nun ein Ferro statt Neo,
sollte das nun der 12-280A sein?

Das Horn wurde getauscht (schaut nach billigerem ABS aus) und auch der Hochtöner wurde
von 3" auf 1,75" reduziert. Sehr sehr schade.
Achat 110 MA MK2:
Hier bin ich mir nicht 100% sicher, leider habe ich keine Bilder der 110 damals gemacht.
An der Stelle vielen Dank an Chris für die Bilder!
Bisher hat Thomann noch die MK1 am Lager und die MK2 nur als Aktive Version,
aber
die Modweichen werden dafür nicht mehr funktionieren.
Auch die Achat-112 finde ich jetzt absolut nicht mehr empfehlenswert,
da sie so massiv beschnitten wurde und zudem auch noch teurer wurde.
Sollten die MK1 allesamt gegen die MK2 getauscht werden,
ist vermutlich nur noch die 115 so richtig empfehlenswert, bzw. der Preis-/Leistungskracher.
Das ist lediglich eine Vermutung von mir, die Neuen bräuchte ich natürlich erst mal zum Test
Re: Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Verfasst: 23. Mai 2021 12:04
von Jens Droessler
Tja, die Gier nach mehr Gewinn... Sicherlich wird das in Kürze auch die Non-Powered Versionen treffen. Ist ja zu begrüßen, dass die aktiven Kisten nun bi-amped sind, aber der "Universal-Schweinebox"-Faktor der 112M ist mit der Umstellung auf 1" HF weg.
Re: Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Verfasst: 9. Jun 2022 17:50
von Robb Goodnight
Hat die Kisten mittlerweile mal jemand mit den mk1 verglichen oder sogar vermessen?
Finde halt die Achat 110ma neu für ~250€ inkl. Cover ziemlich attraktiv.
Aktiv mit amtlichen Gehäuse und Powercon fällt mir in bei 10" unter 500€ sonst nur die LD Systems Stinger 10a G3 ein, kostet aber mit 479€ plus Cover über 250€ mehr, also eine Stinger zum Preis von zwei Achat.
Re: Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Verfasst: 10. Jun 2022 15:52
von Jobsti
Habe in der FB Gruppe die Tage mal gefragt wer eine MK2 hat
und ob ich die mal 1-2 Wochen bekommen kann, für Messungen, Testbericht (Video) und falls es lohnt Modweiche, bzw. neues DSP Setup.
Was die Stinger und Achat angeht:
Das LD Zeug ist im Vergleich schon etwas amtlicher gebaut, samt sehr langem Support und Service, sprich Ersatzteile, Reparatur und Zubehör,
ebenfalls sind bekannte Chassis verbaut (Eminence + BMS).
Bei Thomann bekommste echt viel Box für's Geld, brauchst aber zwingend die Modweiche wenn's amtlich klingen soll,
mit dazu sind Ersatzteile oft teurer, als auch weiß man nie wie lange es die Kisten 1:1 weiterhin gibt, geschweige denn Ersatzteile,
hier muss also A. Thomann mitspielen und B. Elder Audio immer gleiche Chassis liefern können.
Was passiert wenn Thomann eine MK2 macht, sieht man ja bei der 112er.
Wenn LD eine G2 G3 usw. macht, sind die Änderungen nur minimal und idR. auch besser (Siehe Erstversion mit Emi HF),
als auch gibt's alle Ersatzteile für die ursprüngliche Version weiterhin.
Auf den ersten Blick sieht man nicht immer gleich woher ein etwaiger Mehrpreis kommt.
Ob man diesen dann bereit zu zahlen ist, muss man je nach Einsatz/Vorhaben selbst abwägen.
Die Stinger 10 hatte ich leider noch nicht hier, aber die Größeren und Kleineren dafür.
Die Kisten waren bisher immer sauber und recht linear abgestimmt. Messungen der Achats, siehe Forum.