Aktive Lautsprecherbox für Gitarristen
Verfasst: 21. Jan 2023 18:10
Hallo Forum,
ich habe die letzten Wochen viel im Internet recherchiert, bin aber leider nicht fündig geworden und würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Ich bin Gitarrist und habe in den letzten Monaten mein Setup umgestellt, d.h. ich habe meine Röhrenamps eingemottet und digitalisiert. Ich spiele mit der Modellingsoftware Amplitube 5 auf dem Mac und die Ausgabe erfolgt über das Audio-Interface audient ID14. Amplitube beinhaltet die Verstärker-, Effekt-, und Boxen-Simulation, d.h. aus dem Audio-Interface kommt das fertige Signal, was lediglich noch verstärkt werden muss.
Auf der Bühne spiele ich via ELIS.8 - G66 Edition (PA), was bei Bühnenlautstärke auch super klingt. Zuhause machen die ELIS.8 - G66 keinen, klingen tatsächlich erst bei hohen Laustärken und das kann ich meinen Nachbarn nicht antun 😊
Nun zu meiner Idee, bei der ich nicht weiterkomme. Ich habe noch ein leeres Cabinet von einem Fender ´57 Custom Deluxe Amp (B632 H587 T366) den ich gerne zu einer aktiven Lautsprecherbox für das Wohnzimmer umbauen möchte. Die Lautsprecherbox und der eingebaute Verstärker sollten Stereo sein, damit ich auch Backing-Tracks abspielen kann und das ganze sollte bei Zimmerlautstärke (ab und an mal etwas mehr) gut klingen.
Bei meinen Recherchen bin ich auf die unterschiedlichsten Vorschläge gestoßen, 6“ bis 8“ Fullrange Speaker, Midrange mit Tweeter (2x) mit separaten Bass (1x), etc.
Hätte vielleicht jemand einen Tipp mit welchem Einbauverstärker, Lautsprechern und Frequenzweichen ich mein Projekt umsetzen könnte?
Viele Grüße
ich habe die letzten Wochen viel im Internet recherchiert, bin aber leider nicht fündig geworden und würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Ich bin Gitarrist und habe in den letzten Monaten mein Setup umgestellt, d.h. ich habe meine Röhrenamps eingemottet und digitalisiert. Ich spiele mit der Modellingsoftware Amplitube 5 auf dem Mac und die Ausgabe erfolgt über das Audio-Interface audient ID14. Amplitube beinhaltet die Verstärker-, Effekt-, und Boxen-Simulation, d.h. aus dem Audio-Interface kommt das fertige Signal, was lediglich noch verstärkt werden muss.
Auf der Bühne spiele ich via ELIS.8 - G66 Edition (PA), was bei Bühnenlautstärke auch super klingt. Zuhause machen die ELIS.8 - G66 keinen, klingen tatsächlich erst bei hohen Laustärken und das kann ich meinen Nachbarn nicht antun 😊
Nun zu meiner Idee, bei der ich nicht weiterkomme. Ich habe noch ein leeres Cabinet von einem Fender ´57 Custom Deluxe Amp (B632 H587 T366) den ich gerne zu einer aktiven Lautsprecherbox für das Wohnzimmer umbauen möchte. Die Lautsprecherbox und der eingebaute Verstärker sollten Stereo sein, damit ich auch Backing-Tracks abspielen kann und das ganze sollte bei Zimmerlautstärke (ab und an mal etwas mehr) gut klingen.
Bei meinen Recherchen bin ich auf die unterschiedlichsten Vorschläge gestoßen, 6“ bis 8“ Fullrange Speaker, Midrange mit Tweeter (2x) mit separaten Bass (1x), etc.
Hätte vielleicht jemand einen Tipp mit welchem Einbauverstärker, Lautsprechern und Frequenzweichen ich mein Projekt umsetzen könnte?
Viele Grüße