Das nuSeum
Verfasst: 17. Jul 2023 08:52
Hallo,
nachdem das Nubertforum kurzfristig geschlossen werden soll, möchte ich einige der Inhalte des nuSeums retten.
Die Ironie ist, dass ich das alte nuSeum erst vor wenigen Wochen auf Anregung eines nuForisten im nuForum neu etabliert hatte.
Das "alte" nuSeum wurde in den Nullerjahren von einigen nuForisten privat erstellt und von Nubert unterstützt.
Hier also die nochmalige Rettungsaktion
:
Hallo,
ausgehend von diesem Beitrag
zeige ich hier einige Inhalte des alten nuSeums, welche ich "retten" konnte.
Seinerzeit hatte ich an der Erstellung ein wenig mitgewirkt.
Für diejenigen, die es interessiert, hier die damaligen Inhalte (bitte den Browser so einstellen, dass die Bilder angezeigt werden können):
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Auch Herr Spiegler, der langjährig erfolgreiche und sehr sympathische Marketingleiter äußerte sich im Rettungsthread:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Alle Preise waren übrigens in "DM" gelistet, der Euro kam erst zum 1. Januar 2002
Beste Grüße
OL-DIE
nachdem das Nubertforum kurzfristig geschlossen werden soll, möchte ich einige der Inhalte des nuSeums retten.
Die Ironie ist, dass ich das alte nuSeum erst vor wenigen Wochen auf Anregung eines nuForisten im nuForum neu etabliert hatte.
Das "alte" nuSeum wurde in den Nullerjahren von einigen nuForisten privat erstellt und von Nubert unterstützt.
Hier also die nochmalige Rettungsaktion

Hallo,
ausgehend von diesem Beitrag
chrissi1305 hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 10:10
... Leider gibt es die Seite nuseum.de nicht mehr. Da war das alles gelistet.
zeige ich hier einige Inhalte des alten nuSeums, welche ich "retten" konnte.
Seinerzeit hatte ich an der Erstellung ein wenig mitgewirkt.
Für diejenigen, die es interessiert, hier die damaligen Inhalte (bitte den Browser so einstellen, dass die Bilder angezeigt werden können):
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Auch Herr Spiegler, der langjährig erfolgreiche und sehr sympathische Marketingleiter äußerte sich im Rettungsthread:
Abschließend noch zwei Werbeanzeigen von Nubert im Stil der 80er:von R.Spiegler » Mi 5. Jul 2023, 10:21
So ischt es, bzw. so war es.Weyoun hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 21:24
Ich schaue mir gerade das Bild mit dem Einbau der Tieftöner an: Hat Nubert zu Beginn seine Boxen damals noch selbst gebaut und nicht an externe Firmen outgesourct?
Anfangs wurde in der legenden "Garage" selbst produziert, später in den Produktionsräumen
in der Goethestraße 59a und ab 1986 in der Goethestraße 69.
Die Gehäuse kamen damals von einem Tonmöbelhersteller in Plüderhausen.
Nach der Insolvenz dieses Betriebes kamen die Gehäuse aus Haigerloch,
wo dann die nuBox-Gehäuse sukzessive auch mit von Nubert gestellten Chassis und Weichen komplettiert wurden.
Ohne Gitter!
Etwa ab Mitte der neunziger Jahre wurden die Boxen der nuLine- nuWave- und ab 2008 der nuVero-Linie
beim traditionsreichen Tonmöbelhersteller Roterring komplett für Nubert gefertigt.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Alle Preise waren übrigens in "DM" gelistet, der Euro kam erst zum 1. Januar 2002
Beste Grüße
OL-DIE