REW EQ - RTA oder Einzelmessung
Verfasst: 19. Feb 2024 14:25
Hallo zusammen,
ich hatte mich vor ca. drei Wochen etwas mit dem Thema Car Hifi beschäftigt, und war bei einem Händler vor Ort. Da umfassendes Equalizing hier quasi "zum guten Ton" gehört fand ich es sehr interessant dass der DSP-Verstärker mit einer RTA Funktion eingemessen wurde. Am Hörplatz (hier Fahrersitz) wird mit dem Mikro von Ohr zu Ohr gewedelt.
Ich habe das darauf hin mit meinen Front-LS im Wohnzimmer durchgeführt - je LS-Messung mit REW-RTA ca. 60 averages.
Daraufhin mit variabler Glättung bis 500 Hz REW auto-EQ verwendet, und die Filter in den Denon übertragen.
Es klingt sehr gut, würde sagen, durchaus besser als mit Audyssey. Wobei ich noch etwas mehr Zeit für Vergleich brauche.
Die gemessenen Frequenzgänge unterscheiden sich ebenfalls von einer 1-Punkt oder 6 Punkt-Messung.
Wie sind da eure Erfahrungen? - Nutzt ihr RTA?
Vg,
Christian
ich hatte mich vor ca. drei Wochen etwas mit dem Thema Car Hifi beschäftigt, und war bei einem Händler vor Ort. Da umfassendes Equalizing hier quasi "zum guten Ton" gehört fand ich es sehr interessant dass der DSP-Verstärker mit einer RTA Funktion eingemessen wurde. Am Hörplatz (hier Fahrersitz) wird mit dem Mikro von Ohr zu Ohr gewedelt.
Ich habe das darauf hin mit meinen Front-LS im Wohnzimmer durchgeführt - je LS-Messung mit REW-RTA ca. 60 averages.
Daraufhin mit variabler Glättung bis 500 Hz REW auto-EQ verwendet, und die Filter in den Denon übertragen.
Es klingt sehr gut, würde sagen, durchaus besser als mit Audyssey. Wobei ich noch etwas mehr Zeit für Vergleich brauche.
Die gemessenen Frequenzgänge unterscheiden sich ebenfalls von einer 1-Punkt oder 6 Punkt-Messung.
Wie sind da eure Erfahrungen? - Nutzt ihr RTA?
Vg,
Christian