Seite 1 von 1

Subwoofer Position unter dem Esstisch

Verfasst: 18. Apr 2024 20:11
von Celsi_GER
Hallo zusammen,

mein Wohn-Esszimmer ist klein und rechteckig
und gut 4m breit und 6m lang.

Die vordere Querwand (4m) wird von einer niedrigen "Schrankwand" mit dem OLED und dem NUBERT CS-174 Center fast voll in Beschlag genommen. Die mittelgroßen NuLine 284 links und rechts füllen die letzten Lücken und haben fast schon zu wenig "Luft".
Ein wenig Abstand, dann folgt in Raummitte ein fast 2 Meter tiefes Ecksofa mit Couchtisch. Die Position in Raummitte schafft ganz schöne Probleme, aber als ich das alles geplant habe und mich für diese Wohnung entschieden habe, hielt ich Symmetrie im "Heimkino" noch für was Tolles und "Raummoden" für gerade angesagte Astronautenbekleidung.
Hinter dem Sofa kommen noch mal ein knapper Meter Freifläche (Laufgasse zum Balkon) und dann, vor der Rückwand, ein 90x160 Massivholz Esstisch mit 4 Stühlen.

Und jetzt kommt's. Unter dem Esstisch steht derzeit mein ELAC 3070 Subwoofer. 50cm von der Rückenwand entfernt, von der Raumbreite her ziemlich mittig, wie auf der der gegenüberliegenden Seite der TV.
Mit einem Dach überm Kopf aus 3cm massivem Nussbaum.
Rein praktisch nicht schlimm, die Essgruppe ist nur "Deko", ich esse stets auf'm Sofa und auch Besuch lümmelt immer auf'm Sofa.

Warum steht der Sub da?
Vorne ist, wie gesagt, kein Platz, dazwischen auch nicht. Er muss nach hinten. Das Problem mit den Raumecken ist: ich kann den Sub dort orten und mich nicht daran gewöhnen. Ich weiß, die Lehre sagt, ein Sub ist idR nicht ortbar, das ist meinem Gehirn aber egal.
Mit "orten" meine ich nicht mal "ich kann hören, wo er steht", sondern es äußert sich so, dass ich auf einem Ohr den Bass deutlich stärker wahrnehme als auf dem anderen. Störend stärker.
Stelle ich ihn mittig an die Rückwand, ist er nicht mehr ortbar. Aber eben unter dem Tisch.

Das Einmessen und der Kampf gegen die Raummoden (in jeder der hinteren Ecken steht nun eine aktive Bassfalle PSI AVAA und hinter den Fronts stehen passive Absorber) ist bei der Raumform und der mittigen Hörposition so oder so die Hölle.

Auch wenn ich kaum eine andere Wahl habe (nicht nur wegen WAF, sondern auch wegen den realen Platzverhältnisse) wüsste ich gerne trotzdem von Euch Profis, wie bekloppt es auf einer Skala von 1-10 ist, einen Sub unter einen Tisch zu stellen.

Ich brauch mal ein paar "Fremdmeinungen", um das Gedankenkarrussel in meinem Kopf zum Halten zu kriegen.
17134636819180.jpg
Denkt Euch noch je 2 Bügelstühle links und rechts des Tisches. Zwischen Sub und Tischunterseite sind noch ca. 30cm Luft.

Und jetzt: Haut's raus, keine Gnade.

Re: Subwoofer Position unter dem Esstisch

Verfasst: 18. Apr 2024 20:24
von Sven1984
Ich oute mich mal: Mein Sub steht auch unter dem Esstisch.

Re: Subwoofer Position unter dem Esstisch

Verfasst: 18. Apr 2024 20:50
von OL-DIE
Ich finde, es sieht durchaus gefällig aus. Vielleicht nicht ganz gewöhnlich, aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Manche stellen oder legen Pflanzen, Fernbedienungen, Getränke oder Zeitschriften auf Subwoofer, du stellst ihn halt unter den Tisch, weil es akustisch gut ist. Passt!

Schöne Wohnung!

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Subwoofer Position unter dem Esstisch

Verfasst: 18. Apr 2024 21:12
von Celsi_GER
Danke Euch beiden.

Möchte noch mal nachschieben: Mir geht es nicht um die Optik.

Meine Frage geht in die Richtung, wie "schlimm" es raumakustisch ist, den Sub unter so ein großes "Dach" zu stellen. In der Theorie.
Ich kann es nicht praktisch messen, weil ich
a) bisher zu faul war (und mich die Komplexität abschreckt), mich mit REW zu beschäftigen
und
b) mein Raum ohnehin raumakustisch so schlimm ist, dass ich aus den auch für mich verständlichen Kurven der MultiEQ App kaum entnehmen kann, ob es besser oder schlimmer geworden ist.

Re: Subwoofer Position unter dem Esstisch

Verfasst: 18. Apr 2024 21:47
von Vittorino
Dem Sub macht der Tisch sicher nix aus. Wenn Du ohne Messungen die Raummoden ermitteln willst, gibt es hier die Lösung:

https://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html

Bei einer angenommenen Höhe von 2,4 m scheint er dort gar nicht so schlecht zu stehen.

Re: Subwoofer Position unter dem Esstisch

Verfasst: 19. Apr 2024 12:10
von dominik
Ich würde unterm Tisch dauernd mit den Füßen dran stoßen.

Wie wäre es mit einem DIY Sub in / untern Sofa / Recamiere. Beide sehen doch ordentlich hoch aus.

Mein geschlossener 4x25cm Sub steht zwischen dem 3- und 2-Sitzer unter der Armlehne und ist oben mit einer schönen Platte als Abstellfläche getarnt.
Unterm Sofa ging bei mir nicht, da zu wenig Platz unterhalb für die schon vor dem Umzug vorhanden Chassis war.
Im Sofa ging aufgrund der Konstruktion der Möbel nicht.
Beim Sofa meiner Eltern hätte ich die 4 x25cm im Sofa unterbringen können, da der Stoff bis fast an den Boden gezogen wurde aber von unten her alles bis zu den "Federn" offen ist und es nur wenige Querhölzer gibt.

Re: Subwoofer Position unter dem Esstisch

Verfasst: 20. Apr 2024 00:40
von Andy78
Nun, warum denn eigentlich nicht so, wenn es akustisch passt und insgesamt im Wohnumfeld akzeptiert werden kann?
Mein Sub steht unter dem aufgrund des Wunsches meiner besseren Hälfte gebauten Palettenstyle-Sofas, das dafür etwas höher wurde.
Anders gab es wenig Gelegenheit in einem WZ von ca. 3,4*3,6m.
Passt glücklicherweise etwas aus der Raumecke gerückt auch akustisch relativ gut (ja, ich hätte ein paar kleine Verbesserungswünsche, aber ist ok).
Ich kann nichts verwerfliches an dem Standort unter dem Tisch (der wie bereits geschrieben akustisch auch nichts ausmacht) erkennen.
Zumindest dann nicht, wenn es mich nicht stört, ggf. ab und an dran anzustoßen - vielleicht sollte man für den bei Dir seltenen Fall der Benutzung des ET dem Chassis noch einen Schutz gönnen.
Weitermachen und Spaß haben ;) :top:
VG Andy